Handwerksmeister in einer Talkshow mit Schauspielern
José Antonio Camacho tritt zurück, er passt nicht zu den satten Stars: „wie ein Handwerksmeister in einer Talkshow mit Schauspielern“ (NZZ) – Zdenek Zeman trainiert wieder in der Serie A (US Lecce), „das leidenschaftliche Gewissen der gesetzlosen, permissiven, verlogenen Welt des Calcio“ (NZZ) …………. Eine Bande von Hunden Peter Burghardt (SZ 21.9.) kommentiert den Rücktritt […]
Letzte Reise auf Erden
Der argentinische Nationaltrainer Marcelo Bielsa tritt zurück – „Terek Grosnyj ist ein politisches Projekt im russischen Fußball“ (FAZ) – Diego Maradona pocht auf die „Diese Reise, die auf Erden womöglich seine letzte ist“ (SZ) ……………….. Ich ziehe das Scheitern der Lüge vor Javier Cáceres (SZ 16.9.) schildert den Rücktritt des argentinischen Nationaltrainers Bielsa: „Kaum eine […]
Die Macht geschäftstüchtiger Spieler steht mannschaftlichem Erfolg im Weg
„Italiens Stärke sollte der Nachwuchs sein – doch gerade für Talente erweist sich die Serie A als wahrer Dschungel“, bemerkt Dirk Schümer (FAZ 11.9.) vor dem Saisonstart der Serie A: „Der zuletzt komplett aus dem Tritt geratene Stürmerstar Alessandro del Piero hat die Kraft alter Seilschaften in Italiens Fußball deutlich gemacht. Obwohl nur ein Schatten […]
Manchmal ruft Gott an, er hat Lust zu plaudern
Andrés D’ Allesandro erhält höchste Unterstützung, erfahren wir von Javier Cáceres (SZ 11.9.): „Manchmal ruft Gott an, er hat Lust zu plaudern, „und gar nicht mal so sehr über Fußball“, sagt Andrés D’ Alessandro. Gott ist in Argentinien aus Fleisch und Blut, er heißt Diego Maradona, und D’ Alessandro sagt, dass „er gerne von früher […]
Willkommener Strohhalm – Italiens Finanzen
In Italien stimmen erneut die Finanzen nicht, und man sieht sich vor Gericht. In der FAZ (Wirtschaft 18.8.) lesen wir: „Die italienischen Fußballfans müssen schon wieder Verzögerungen beim Start der Ligaspiele befürchten. Ein Konkursgericht in Neapel hat dem italienischen Ligaverband verboten, mit den vom 12. September an geplanten Spielen der zweiten Liga zu beginnen. Ebenso […]
Im Außendienst
Richard Leipold (FAZ 9.8.) porträtiert Thomas Brdaric, den Wolfsburger Matchwinner: “Brdaric fühlte sich abgedrängt, nicht von Dortmunder Gegenspielern, sondern von seinem Trainer Erik Gerets. Dessen Marschbefehl bereitete dem neuen Wolfsburger Stürmer zunächst Unbehagen. Gerets hat sich vorgenommen, den passionierten Mittelstürmer zum Rechtsaußen umzuschulen, weil der Platz im Zentrum fest an den Argentinier Diego Fernando Klimowicz […]
Ihr wißt ja nicht, was ihr verpaßt habt!
der SSC Neapel stirbt (FAZ) – Japan und China im Finale Dirk Schümer (FAZ 5.8.) trauert um den SSC Neapel: „Für die meisten Bürger der brodelnden Millionenstadt am Vesuv bedeutet ihr „Napoli“ immer noch Diego Armando Maradona, dem es gesundheitlich auch nicht gerade blendend geht, doch der nun immerhin den Klub seiner glanzvollsten Tage überlebt […]
Der Mann mit der Wischmopp-Frisur
Otto Rehhagel stellt Fußball-Europa auf den Kopf (FR) – „Karel Poborsky dreht die Zeit zurück“ (FAZ) – Pavel Nedved, „der Mann mit der Wischmopp-Frisur“ (FTD) – Pierluigi Collina gibt heute seinen Abschied u.v.m.
Wurde Reiner Calmund gemobbt?
wurde Reiner Calmund gemobbt? – Kritik an der Entlassung Marcel Kollers in Köln (SZ) – FAZ-Interview mit Joseph Blatter – Alert-Interview mit Klaus Toppmöller u.v.m.
Henrik Larsson: Tore, Tore, Tore schießen
die Zeitung Aftonbladet sammelte in wenigen Tagen über 110.000 Unterschriften für Henrik Larssons Comeback (taz) – vergesst all die Probleme! Hauptsache „Zizou“ ist jetzt wieder bei seinen Franzosen (FR) – „Tutti wie Totti – das wäre Trapattonis Traum“ (FAZ) / physisch kriegt Totti keiner mehr, sobald er los rennt (SZ) u.v.m.
Fußball bedeutet Europa
Fußball bedeutet Europa (FAZ) – Sinn und Form des Torjubels (FR) – Tagesspiegel-Interview mit Otto Schily u.v.m.
Leiharbeiter schlägt Luxuskräfte
Märchenstunde in München, die Bayern glauben an Sieg – „der verlorene Sohn Falko Götz kehrt endlich nach Berlin zurück“ (FAZ) – Martin Max sagt, was er will, und er kann es sich erlauben – in der Champions League sind Außenseiter erfolgreich, zum Beispiel Fernando Morientes; „Leiharbeiter schlägt Luxuskräfte“ (FAZ) – Claudio Ranieri nimmt seine bevorstehende […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »