indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Hamburger SV–VfB Stuttgart 0:2

Verkrampft und ohne Esprit Frank Heike (FAZ) drückt seine Sorge um das Hamburger Innenleben aus: „Der Zusammenhalt war die Stärke der zweitbesten Mannschaft der Hinrunde. So wurde der HSV zum gefeierten Bayern-Jäger. Die Profis schwärmten vom Klima. Davon ist in diesen Wochen wenig geblieben, und wenn der HSV auf Rang 3 auch immer noch gut […]

Espanyol Barcelona–Schalke 04 0:3

Nur sporadisch auf höchstem Tempo Ronald Reng (SZ) wartet auf den nächsten Schritt Kevin Kuranyis und den nächsten Schritt Schalkes: „Sein Auftritt gab dem Ausschluss aus der Nationalelf den Schein einer Episode. Kuranyi ist mit fast 24 Jahren nun an jener Schwelle angelangt, die nationale Talente von der Extraklasse trennt. An diesem Sprung scheitern die […]

Autosuggestion

Hannover 96–Bayern München 1:1 Autosuggestion Frank Heike (FAZ) lässt sich die Säcke von Uli Hoeneß nicht vollmachen: „Natürlich beanspruchten die Bayern die Deutungshoheit über dieses interessante Spiel. Im Schönreden mäßiger Leistungen zum richtigen Zeitpunkt ebenso geübt wie in der überraschenden Schelte wider den Schlendrian, sagte Hoeneß: ‚Ich bin jetzt beruhigter als vor einer Woche. Die […]

Schalke 04–Espanyol Barcelona 2:1

Profilgewinn Richard Leipold (FAZ) stellt Mirko Slomka und seiner Mannschaft ein gutes Zeugnis aus: „Rechnerisch bietet der Erfolg, der zu niedrig ausfiel, kein solides Fundament für das Rückspiel. So bleibt Verantwortlichen wie Spielern nichts anderes übrig, als sich an den inneren Werten aufzurichten, die das Team auszeichneten. Sie haben sich nicht provozieren lassen – zumindest […]

VfL Wolfsburg-Borussia Mönchengladbach 2:0

Karriere-Friedhof für Hochbegabte Javier Cáceres (SZ) erklärt den Wolsburger Sieg mit der Trennung von Andres d‘Alessandro: „Klaus Augenthaler lobte, dass seine Mannschaft sich auf klassische Tugenden wie Aggressivität, Zweikampfstärke, Lauf- und Einsatzbereitschaft besonnen habe. Damit ist es jetzt zwar tendenziell wieder aufregender, den Werktätigen des VW-Konzerns beim Autoschrauben zuzuschauen als den Filial-Mitarbeitern beim Fußballspiel. Andererseits […]

Mißtrauensvotum

Neues Thema, altes Spiel – Jürgen Klinsmann plant eine weitere ungewöhnliche Maßnahme: Er möchte Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters als Sportdirektor verpflichten; die Reaktionen darauf hätte man sich ausrechnen können. Bild mäkelt: „Jetzt ist der Bundestrainer dabei, den Bogen zu überspannen. Dr. Theo Zwanziger sollte sich an seine eigenen Worte erinnern. Er hat betont, daß der neue […]

Ende eines Irrtums

Jörg Marwedel (SZ) kommentiert den Wechsel Andres d‘Alessandros von Wolfsburg nach Portsmouth: „Der hochtalentierte Spielmacher stand einst für die ehrgeizigen Pläne der VW-Tochter, international Renommee zu erlangen. Inzwischen sind die Ambitionen auch angesichts wirtschaftlicher Probleme des Mutterkonzerns bescheidener geworden. D‘Alessandro selbst wiederum hätte sich vor drei Jahren wohl kaum träumen lassen, dass er statt für […]

Wir sind eine Elite im Sport, da sind Werte gefragt

1. FC Nürnberg–Hamburger SV 2:1 Ein zweites Bremen – nur größer und wirtschaftlich potenter Roland Zorn (FAZ) glaubt an, na ja, nicht unbedingt an den Weihnachtsmann, aber nach wie vor an eine spannende Saison: „Nach dem ersten Erfolg der Münchner Serienmeister im zweiten Teil der Spielzeit und der ersten Auswärtsniederlage des HSV sogleich das Finale […]

Bayer Leverkusen – Hertha BSC Berlin 1:2

Nüchterne Eloquenz Ulrich Hartmann (SZ 2.12.) ficht Michael Skibbes Qualität an: „Skibbe ist ein Fachmann, aber es bestehen nach wie vor Zweifel an seinen Fähigkeiten als Psychologe. Bei der Nationalelf hat Rudi Völler die Rolle des Cheerleaders in der Kabine selbst gespielt, und weil er seither um Stärken und Schwächen seines Kompagnons weiß, hat er […]

Neue Offenheit

Alle Zeitungen befassen sich heute mit der Berliner Mitgliederversammlung, mit Spannung haben sie darauf geachtet, wie die Vereinsführung über Schuld und Schulden redet. Siehe da, Dieter Hoeneß und Ingo Schiller (Geschäftsführer) scheuen nicht, schwarz „schwarz“ und Verbindlichkeiten „Verbindlichkeiten“ zu nennen. Doch Heldenmut sei diese Ehrlichkeit nicht geschuldet, sondern Zwang. Was haben die Chronisten für die […]

Durchschnittskost und Mittelmaß

Durchschnittskost Die FAZ schmeckt „Bundesliga-Durchschnittskost“, und die Stuttgarter Zeitung hopst „den VfB-Walzer: ein Schritt vor, einer zurück, ein Evergreen.“ Doch die zwei Trainer sind glücklich, und Friedhelm Funkel lobt die Stuttgarter, dass man nicht weiß, was man davon halten soll: „Ich habe selbst die Bayern nicht so stark gesehen.“ Cai Tore Philippsen (faz.net) stutzt ob […]

Torwartjäger

Ein Torwart der Nummer 9 – eine Frechheit, empört sich das Streiflicht (SZ 8.9.): „Es überrascht nicht, dass Jens Lehmann, der sehr geschickt darin ist, das Falsche zu sagen und zu tun, auch diesmal danebengelangt hat. Die 9 ist die Nummer der Stürmer. Die ewig angreifenden, bombenden, vollstreckenden Torjäger sind die natürlichen Feinde des ewig […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,682 seconds.