indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Zweikampf

Live-Fußball – werden T-Online und Premiere zusammenarbeiten? Die SZ meldet: „Das Zahlfernsehen und die T-Strippenzieher wollen eine Allianz eingehen, eine beiderseitige Kooperation, die die Medienlandschaft verändern soll. Gemeinsam wollen sie Live-Fußball der Bundesliga teilen, um so den Kunden etwas Besonderes zu bieten. Die einen bringen Technik und Rechte ein, die anderen Programm-Know-how und Sendelizenz. Den […]

Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart 1:1

Ein Spiel mit Resonanz in der Presse – ungewöhnlich für ein Spiel des Zehnten gegen den Neunten; erwartungsgemäß, wenn man bedenkt, dass zwei Mannschaften spielen, die bisher sehr enttäuscht haben. Tenor: Der VfB Stuttgart wird gelobt – mit Bedacht und in doppelter Verneinung; die Redaktionen sind aus der Übung gekommen: Der VfB dürfe „nicht unzufrieden“ […]

Ausstellung: Rundlederwelten

In Berlin hat die Ausstellung „Rundlederwelten“ eröffnet, Teil des Kulturprogramms zur Weltmeisterschaft. Die Rezensenten urteilen freundlich bis begeistert – überraschend, die Abneigung gegenüber der Kopplung von Fußball und Kunst, dem „Doppelpass“, wie das verbreitete und verblasste Sprachbild dafür lautet, ist in letzter Zeit gewachsen. Mitreißend Thomas Medicus (FR) bekommt Gänsehaut: „Wenn Fußball selbst Kunst ist, […]

Störfeuer

Freddie Röckenhaus (SZ 23.3.) befasst sich mit der Entlassung Michael Meiers: „Meier war in den letzten Wochen nachgesagt worden, im ständigen Doppelpass mit dem vor Wochen zurückgetretenen Niebaum zu stehen und praktisch „ferngesteuert“ zu sein. Niebaum soll in den letzten Wochen aus dem Hintergrund permanent für Störfeuer beim Neuaufbau gesorgt haben, etwa indem er über […]

Einen versierteren Referee hätte der Kanzler gar nicht nominieren können

Aus ausländischer Perspektive – Alexander Jung (NZZ 20.1.) kommentiert die Diskussion um die Imagekampagne „1. FC Deutschland 06“: „Der Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung, obwohl nach einer Runde schon eingestellt, hat das Format einer Posse: Da geisselte die CDU mit harten Worten das Unterfangen. Die Einwände klangen schlüssig. Die Kampagne, finanziell ausgestattet wie ein Bundestagswahlkampf, […]

Freizeitparadies Bundesliga

Sollen die zwei Bundesligen um je zwei Teilnehmer vergrößert werden? Roland Zorn (FAZ 15.1.) stimmt allen Argumenten Heribert Bruchhagens zu: „Die im Laufe der Jahre kürzer gewordene Winterpause, ist längst ein Relikt aus einer schneeweißen Zeit, als die Kinder auf deutschen Straßen noch Schlitten fahren konnten. Die rasenbeheizten teuren neuen Stadien dagegen, für die das […]

Giftiger Schatten

Peter Hartmann (NZZ 27.11.) kommentiert das Doping-Urteil in Sachen Juventus Turin: „Nach vier Jahren Ermittlungen und drei Jahren Prozessdauer, nach 38 Gerichtsterminen und Hunderten von Einvernahmen endlich ein Urteil und eine Gewissheit: Die unwiderstehliche Juventus-Squadra der neunziger Jahre war gedopt. Die Spieler – Stars wie Zidane, Del Piero, Roberto Baggio – und ihr damaliger Trainer […]

Man muss Iran einfach ein wenig Zeit lassen

Vahid Hashemian mit Matthias Stolz (Zeit 18.11.) Zeit: Sie sind gläubiger Muslim. Nehmen Ihre Mitspieler Rücksicht darauf? VH: Absolut. Ich hatte noch in keinem Verein Probleme wegen meines Glaubens. Ich bete ja nicht in der Kabine, halte also niemanden damit auf. Um aber beten zu können, habe ich auf Reisen ein Einzelzimmer, die anderen respektieren […]

Kollision mit dem Gewesenen

Die Experten reagieren uneinheitlich auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns, Uli Hoeneß stimmt der Lösung zu (SZ) / FR-Interview mit Franz Beckenbauer u.a. Wie alle radikal neuen Denkmuster kollidiert auch die Dreier-Lösung mit dem Gewesenen Die Experten reagieren verschieden auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns; was bedeutet das Ja von Uli Hoeneß, Ludger Schulze (SZ 4.8.)? „Es […]

Ich bin alt genug als Bundestrainer

die Bild-Zeitung diktiert, und „der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen“ (FR) / Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus und Christoph Daum reden und reden u.v.m. Der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen „Die wahre Trainerfindungskommission sitzt nicht im […]

Leiharbeiter schlägt Luxuskräfte

Märchenstunde in München, die Bayern glauben an Sieg – „der verlorene Sohn Falko Götz kehrt endlich nach Berlin zurück“ (FAZ) – Martin Max sagt, was er will, und er kann es sich erlauben – in der Champions League sind Außenseiter erfolgreich, zum Beispiel Fernando Morientes; „Leiharbeiter schlägt Luxuskräfte“ (FAZ) – Claudio Ranieri nimmt seine bevorstehende […]

Nationalmannschaft

ein sehr lesenswertes Spiegel-Portrait Dietmar Hamanns, „Mister Reliable“ – FAZ kramt im Archiv und berichtet das erste Länderspiel Deutschlands gegen Belgien (1910) u.v.m. Mister Reliable Sehr lesenswert! Jörg Kramer (Spiegel 29.3.) preist Dietmar Hamann: „In Deutschland wird der schmale Ballverteiler trotz überragender Auftritte wie bei der letzten Weltmeisterschaft sein Mitläufer-Image einfach nicht los. Experten, zu […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,202 seconds.