indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Niederträchtig und hinterhältig

Am deutschen Fußballstammtisch, für den stellvertretend die Altherrenrunde im DSF steht, stellt man sich immerzu die Frage: Was hat Jürgen Klinsmann falsch gemacht? Diese Querulanten, man könnte ja auch mal fragen: Was hat Jürgen Klinsmann richtig gemacht? Diese Offenheit im Kopf ist anscheinend zu viel verlangt, zumindest wenn es um ihren Titan geht. An zwei […]

Zu den Irdischen zurückgekehrt

Bayern München–1. FC Köln 2:2 Seifenoper Oliver Kahn, der heute in fast allen Zeitungen in einer Art Gregor-Samsa-Haltung abgelichtet ist, gibt seinen starken Freunden und großen Brüdern sehr viele, sehr schwierige, wohl unlösbare Hausaufgaben. Uli Hoeneß, der seinen eigenen Fehler kaschieren muß, Kahns Vertrag um zwei Jahre verlängert zu haben und seinen hochtalentierten Jungtorwart Michael […]

Nur der Außenseiter kann ein System grundlegend ändern

Leben wir in Parallelgesellschaften? Auf den Fußball scheint das zuzutreffen. Auf der einen Seite steht die Qualitätspresse (selten war dieses Etikett so berechtigt und begründbar), sie schöpft aus vielen Quellen und erörtert viele Argumente, um die Krise des deutschen Fußballs zu erforschen und die Arbeit Jürgen Klinsmanns zu bewerten. Auf der anderen Seite geifern die […]

Jeder Verband hat den Skandal, den er verdient

Die neue Wettaffäre im deutschen Fußball ist für Barbara Klimke (BLZ) Beweis für die Hilflosigkeit des DFB: „Der DFB, der sonst gern seine Autonomie betont, hat diese neuerlichen Betrugsfälle nicht gewollt. Aber er hat kaum etwas Substanzielles dazu beigetragen, sie zu verhindern. Zu lasch waren die sportlichen Sanktionen im Hoyzer-Skandal 2005. Zu halbherzig waren die […]

Das, wofür wir heftig kritisiert worden sind, hat sich bewährt

Joachim Löw im Tagesspiegel-Interview über Ablehnung Bernhard Peters‘ durch den DFB und die Torwartfrage Tsp: Ist die sportliche Leitung noch beleidigt, dass sie Ihren Kandidaten Peters nicht durchsetzen konnte? Löw: Nein, wir waren nie beleidigt. Tsp: Das war aber der Eindruck. Löw: Die Art der Entscheidung ist uns etwas aufgestoßen. Die Leute beim DFB, die […]

Gewalttäter Sport

Iris Hellmuth (SZ) kommentiert das Versäumins der Regierung und des DFB, ihre Zusage einzuhalten, eine Ombudsstelle für Fans zu gründen: „Die schleppende Art, mit der Bundesinnenministerium und DFB mit dem Projekt umgehen, macht deutlich, wie gering die Lobby von Fußballfans in Deutschland ist. Bis heute gibt es bei Stadionverboten kein Anhörungsrecht für Fußballfans. Der Münchner […]

Artfremder

Die Bundesliga erzählt zurzeit nicht viele Geschichten, Fußball-Deutschland spricht weiter über Jürgen Klinsmanns Wunsch, einen Hockey-Trainer als Sportdirektor zu engagieren – auch der DSF-Stammtisch, bei dem wir uns erstens wundern, welche Leichtmatrosen die Bild-Zeitung manchmal dorthin schickt und hoffen, dass der ständige Applaus des Saalpublikums für Udo Lattek mit viel Geld bezahlt wird. Die einzige […]

Assauer am Ziel: Ralf Rangnick entlassen

Assauer ist am Ziel Die Zeitungen haben es geahnt: Ralf Rangnick ist soeben entlassen worden. Sein Scheitern werten die Kommentatoren als Schuld Rudi Assauers, dem viele vorwerfen, sich und seine Zigarre wichtiger zu nehmen als den Verein und dessen Erfolg. „Mission completed – Assauer ist am Ziel: Rangnick gibt zermürbt auf“, schreibt die Financial Times […]

Strafstoß #20 – 06. Dezember 2004 Reine Nervensache 6 – Das letzte Hemd hat keine Maschen

von Herrn Bieber und Herrn Mertens Mathias Mertens: Herr Bieber, lassen sie uns heute mal über die Kleiderordnung reden. Was sagen Sie eigentlich zu der umstrittenen FIFA-Regel, dass Torschützen nach allzu exzessivem Jubel und dem Ausziehen des Trikots mit einer Gelben Karte bestraft werden sollen. Inzwischen haben sich sogar schon Protestorganisationen via Internet zu Wort […]

Klub saniert: Mannschaft tot – Henkes Entlassung, Jäggis Rücktritt

Klub saniert, Mannschaft tot Ein Thema verdrängt alle anderen Fußballgeschichten vom Wochenende, etwa den gelungenen Einstand Hans Meyers: René Jäggi entlässt Michael Henke und tritt selbst zurück. „Beben am Betzenberg – Jäggi versetzt Kaiserslautern in einen Schockzustand“, schreibt die FAZ. Die Journalisten besingen Stimmung und Zukunft des Klubs in Moll, doch sie klagen auch an. […]

Allianz für Kahn

Nehmen wir mal an, Jens Lehmann wäre kurz vor der WM in besserer Form als Oliver Kahn, würde Jürgen Klinsmann den Mut haben, sich für Lehmann zu entscheiden? Die Kosten und Risiken wären sehr hoch: das Geschrei und das Gestänker kann man sich in Bild und Ton sehr genau vorstellen. Auch wenn der „Frieden von […]

Versagen der Verbandsspitze und der Mannschaft

Klaus Toppmöller wird als Nationaltrainer Israels gehandelt. Wäre dies eine heikle Angelegenheit? Ja, schreibt Charles A. Landsmann (Tsp), aber nicht (oder nicht nur) aus historischen Gründen; Landsmanns Bericht kann Toppmöller als Warnung lesen: „Ob es den Israelis passt, das ausgerechnet ein Deutscher Chef der Nationalelf des jüdischen Staates wird, ist eine delikate Frage. Toppmöller führt […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,078 seconds.