indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Unruheherd Olic vs Ein-Mann-Büffelherde Rooney

Manchester United verliert zum ersten Mal seit 2007 auswärts in der Champions League; Olic, der Unruheherd, versenkt Fergusons Team in letzter Sekunde; ist Bayern auf Augenhöhe oder nicht?

Der Prinz Charles der Hertha

Hertha geht unter, ohne Rückgrat, ohne Gesicht; Was treibt den geheimnisvollen Dr. Skibbe und Mr. Hyde? – das Torhüterkarussell der Bundesliga dreht sich für den Sommer warm

Fehlende Fähigkeit zur Empathie

In diesem Falle müsste die Rubrik „Portrait“ eher „Selbstportrait“ heißen, denn ein solches hat Louis van Gaal von sich verfasst, die SZ war bei der Buchvorstellung, aus den Niederlanden erfährt man mehr zum Inhalt

Hinreißendes Duell um die europäische Fußballkrone

Die Chronisten sind sich sicher, ein großes Finale zwischen Manchester United und dem FC Chelsea erlebt zu haben / Großes Lob für Michael Ballack / Großes Gefühlstheater / Engländer freunden sich mit dem Elfmeterschießen an / Chelsea hat ein Trainer gefehlt Peter Heß (FAZ) ist vordergründig begeistert, gibt aber zu bedenken: „Manchester und Chelsea haben […]

Überreaktionen

Zwei merkwürdige Entscheidungen: ein falscher Elfmeter und eine harte Gelbe Karte – Andreas Burkert (SZ) kommentiert die Leistung Markus Merks beim Ghana-Sieg gegen die USA: „Bislang hat es der Fußball gut gemeint mit dem Doktor Merk, der Zahnarzt gelernt hat und jetzt vom Pfeifen und von Seminaren lebt. Er ist ein renommierter Referee, und wenn […]

Beschleuniger

Christian Eichler (FAZ) schildert das Alleinstellungsmerkmal Juan Riquelmes, des argentinischen Spielmachers: „Riquelme gilt vielen als zu langsam. Tatsächlich könnte die Schwäche der Argentinier in ihrer Abhängigkeit von ihrem Spielmacher liegen, der pro Spiel im Schnitt über hundert Ballkontakte hat, mehr als jeder andere bei der WM. Jorge Valdano, der Weltmeister von 1986, hat einen Freund, […]

Obszön

Thomas Scheen (FAZ) wirft den Spielern der Elfenbeinküste Heuchelei vor: „Wenn sich die Elephants heute als Friedensstifter sehen, ehrt das die Mannschaft. Schließlich sind sie allesamt hochbezahlte Legionäre im Dienste der besten europäischen Vereine und somit sowohl räumlich als auch finanziell weit weg vom Elend der Elfenbeinküste. Gleichwohl bekommt dieses Sendungsbewußtsein einen fahlen Beigeschmack, wenn […]

Antizipationstorhüter

Malte Oberschelp (Rund) erörtert mit dem holländischen Torwarttrainer Frans Hoek den Stil deutscher Torhüter: „‘Wenn Klinsmann die Abwehr nach vorne rücken lässt, benötigt er einen anderen Torhüter als Oliver Kahn‘, bestätigt Hoek. ‚Mit der Abwehr nahe am Tor ist er einer der besten der Welt, aber wenn die Viererkette die Räume eng macht, ist das […]

Zwei völlig unterschiedliche Auffassungen des Fussballspiels

Griechenland-Tschechien 1:0 n. V. Zwei völlig unterschiedliche Auffassungen des Fussballspiels Felix Reidhaar (NZZ 2.7.) abstrahiert das zweite Halbfinale und sieht Tschechiens Avantgarde gefangen im Dispositiv der Griechen: „Die Mehrheit neigte zur schweren Skepsis angesichts der hellenisch-deutschen Spiel- und Sicherheits-Interpretation und der erheblichen Gefahr, dass auch die offensiv-risikobereiten Tschechen davon hypnotisiert werden könnten. (…) Die aufreizende […]

Die Angst vor dem Versagen stand in seinen Augen

wie hält man Elfmeter (BLZ) – die Bild-Zeitung fliegt mit Rudi nach Florida (SZ) – zweifelhafte Sprachkritik an Kerner und Beckmann u.v.m. Die Angst vor dem Versagen stand in seinen Augen Ronald Reng (BLZ 30.6.) fragt Thomas Ravelli, wie man Elfmeter hält: „Dem Torwart, der Elfmeter tötet, wie es heißt, haftet etwas Zauberhaftes an. Doch […]

Er ging zum Punkt, als müsse er sich dort einen Hotdog kaufen

„den Tschechen ist die Erholungszeit vor der Endrunde gut bekommen“ (NZZ) – Otto Rehhagel ist auch Experte (SZ) – Frankreich ist gealtert u.v.m. Tschechien-Dänemark 3:0 Felix Reidhaar (NZZ 28.6.) gratuliert den Tschechen: „Der ersten tschechischen Mannschaft, die zuletzt pausiert hatte, ist die achttägige Erholungszeit an dieser Endrunde gut bekommen. Im nicht voll besetzten Estadio Dragão […]

Völler hat das Kopfkissen konsultiert

Was sagt Holland nach dem Erreichen des Halbfinals? if-Leser Henk Mees aus Holland fasst für den freistoss zusammen und übersetzt: „Wir gehen weiter”, jubelt De Telegraaf, Hollands einzige Nationalzeitung mit einer Sonntagsausgabe. Fast die ganze Titelseite ist dem Viertelfinale Holland gegen Schweden gewidmet. „Abgerechnet mit dem Penalty-Trauma”, „Robben Held auf dem Elfmeter-Punkt” und ,Van der […]

ältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 0,924 seconds.