indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Aktuelle Links

SZ: Fußballtaumel und Fremdenfeindlichkeit – das Institut für Konflikt- und Gewaltforschung hat sich in einer Studie dem WM-Taumel befaßt. Ergebnis: Die Fremdenfeindlichkeit wächst, die These vom toleranten Patriotismus sei gefährlicher Unsinn SZ: Ende des Schalker Presseboykotts – über die vermeintliche Redepflicht für Fußballer und die Ahnungslosigkeit vieler Fußballjournalisten vom Spiel Rund: Bild-Zeitung gegen den HSV […]

Handstreich des mächtigen Mannes

Klaus Langhardt (FAZ) berichtet von der Trainerentlassung und Vorstandsdegradierung bei Eintracht Braunschweig durch den Hauptsponsor Jochen Staake: „Geahnt hatten es viele nach einem schonungslosen Interview in der Lokalpresse, in dem er dem Präsidium Ahnungslosigkeit und Amateurverhalten vorwarf. Doch daß Staake den Traditionsverein quasi im Handstreich einnehmen und Nägel mit Köpfen bei der Eintracht machen würde, […]

Eure Arbeit ist zweitklassig

Nichts ist in Ordnung, Eure Arbeit ist zweitklassig Peter Heß (FAZ) sieht Stuttgart gegen Dortmund und alle Symptome deutscher Fußballkrankheit: „Viele in der Arbeitswelt verfügen noch über ein Gut: Selbstkritik. Sie bekümmert es, wenn ihnen Patzer unterlaufen, und es beruhigt sie nicht, wenn sie niemand bemerkt. In der Fußball-Bundesliga schämt sich niemand mehr, noch nicht […]

Gewinn an Rhein und Main

Ralf Weitbrecht (FAZ 6.6.) gratuliert Kickers Offenbach zum Aufstieg in die Zweite Liga: „Der ganze Klub, ja die ganze Stadt um ihren sportbegeisterten Oberbürgermeister Gerhard Grandke hatte sehnsüchtig auf diesen 4. Juni 2005 hingearbeitet. Der Verein, kurz vor der Jahrhundertfeier 2001 sportlich und wirtschaftlich am Boden liegend, hatte sich personell runderneuert und den langen Marsch […]

Ohne Fußballwurzeln

Platz 9, da kann der Wolfsburger doch nicht meckern – Thomas Kilchenstein (FR 18.5.) wundert sich darüber, dass Erik Gerets wohl entlassen wird: „Was will der VfL, 1997 in die erste Liga versetzt, eigentlich erreichen? Der Klub, von VW subventioniert und mit einem Etat von rund 48 Millionen Euro ausgestattet, wird diese Runde als Neunter […]

Der neue Stoff, aus dem die Träume sind

Borussia Dortmund lechzt nach guten Nachrichten – Richard Leipold (FAZ 9.12.) hat eine: “Christoph Metzelder steht im Kabinengang des Westfalenstadions und strahlt wie ein Junge, der seine Angst vorm Zahnarzt besiegt hat. Der Verteidiger hat fast zwei Jahre bohrender Schmerzen hinter sich. Nun ist er wieder umringt von Reportern, schaut in Kameras und spricht in […]

Der 12. Bundesliga-Spieltag

Der 12. Bundesliga-Spieltag: diesen Tag sollten die Nürnberger genießen, wer weiß, wann ein solcher wiederkommt (FAZ) / VfL Wolfsburg „so mechanisch wie an der Spielkonsole“ (SZ) – „Hitzfeldisierung“ (FTD) der Bayern – die „ach-so-in-sich-gekehrten Bremer“ (SZ) vergessen ihre Manieren – „Dick Advocaat ist nicht nach Deutschland gekommen, um an einem Popularitätswettbewerb teilzunehmen“ (FAZ) – Spot […]

Sonstiges

viele Ex-Profis verarmen (SpOn) – Prof. Bierhoffs „Golden Goal vom Katheder“ (FAZ) – Service im Stadion für blinde Fansu.v.m. Sozialhilfe Viele Fußball-Millionäre legen ihr Geld schlecht an; Jörg Schallenberg (SpOn) findet Ursachen und Schuldige: „Die Rostocker Vermögensberater Christian und Michael Daudert haben von 1997 bis 2004 die Entwicklung der Vermögensverhältnisse bei 150 Fußballprofis, darunter 110 […]

Wolfsburg, Verein ohne Gesicht und Kontur

die Entlassung Jürgen Röbers in Wolfsburg trifft auf Verständnis der Journalisten, „er wollte wie Real Madrid spielen lassen“ (SZ); VfL Wolfsburg, Verein „ohne Kontur und Gesicht“ (FR) – Bayern Münchens „monotone Überlegenheit“ (SZ) wird auf dem Betzenberg zur Gewohnheit – „ungewohntes auf Schalke“ (FAS): ein torreicher Heimsieg – „Hans Meyer zweifelt an seiner Hertha“ (FAS); […]

Die Liga schießt sich wach

„Am zweiten Spieltag hat die Bundesliga das Tempo und die Zahl der Tore erhöht, im Vergleich mit der lauen Saison-Premiere hatten Publikum und Fans viel zu diskutieren an diesem Wochenende. Die Liga schießt sich wach“, resümiert die NZZ das Geschehen auf den Spielplätzen in Bochum, Leverkusen und München, wo am Wochenende attraktive Spiele und schöne […]

Spannung im Aufstiegskampf – St. Pauli, der friedliche Partyschreck, steigt ab – Unterhaching steigt wieder auf

Provinztheater? Jan Christian Müller (FR 20.5.) fühlt sich durch die Dramaturgie in Liga Zwei für mangelnde Spannung im Oberhaus entschädigt. „In Liga zwo geht es bei den drei den Aufstieg entscheidenden Spielen zwischen Eintracht Braunschweig und Mainz, Eintracht Frankfurt und Reutlingen sowie Karlsruher SC und Greuther Fürth auch jeweils um den Kampf um den Klassenerhalt. […]

Gerets vor dem Aus?

Gerets vor dem Aus? – Toppmöller wird Nachfolger, spekuliert die SZ – FR-Interview mit René Jäggi – Augenthaler, der Realist, kehrt heute nach München zurück – Hollerbach, Hamburgs Hoffnung u.v.m. Zwischen Beruf und Privatem trennen „Sieg oder Toppmöller“, sagt Martin Hägele (SZ 20.9.) für den 1. FC Kaiserslautern voraus. „Ist Jäggi, der bislang bei allen […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,156 seconds.