indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bis hierhin und nicht weiter

Christian Eichler (FAS 10.7.) kommentiert die vergeblichen Transfers von Chelsea: „Nach zwei Jahren Konsumrausch stößt Abramowitschs Geld an Grenzen. Er konnte den besten Trainer kaufen, den besten Manager – die besten Stürmer nicht. Denn die sind wie ein van Gogh oder ein Cezanne in derselben Preislage und dennoch praktisch nie auf dem Markt – unverkäufliche […]

Schlechter Verlierer, taktisch reif

Javier Cáceres (SZ 28.6.) rügt La Volpe für dessen Schiedsrichterschelte und lobt La Volpes Taktik: „Um die Mexikaner muss man sich in der Tat sorgen. Vor dem Hintergrund der während des Turniers aufgeflogenen Dopingaffäre wirken die Attacken gegen die Fifa zunächst einmal wie Schüsse aus einem Schnellfeuergewehr – in die eigenen Füße. Bei der Fifa […]

Ode an die Eleganz

Klein- und Offensivgeist – Ronald Reng (taz 17.5.) fasst die Saison und die Meisterfeier des FC Barcelona zusammen: „Barca, einer der fünf größten Fußballklubs der Welt, ist in seinem Selbstverständnis immer der schwer leidende Außenseiter geblieben, dem kein Missgeschick erspart bleibt, ehe er irgendwann doch für seine Aufopferung belohnt wird. „Barca-Fan zu sein, schweißt zusammen“, […]

Wandlung

Elisabeth Schlammerl (FAZ 2.5.) schildert die weißbiergestärkte Beziehung zwischen Felix Magath und seiner Mannschaft: „Vermutlich hätten es die Spieler seiner früheren Klubs nicht gewagt, sich dem Trainer derart respektlos mit dem großen Weißbierglas zu nähern. Aber Magath hat auch eine Wandlung vollzogen: Er ist nicht mehr so zum Fürchten. Beim VfB Stuttgart hat er es […]

Pressure, Cover, Balance

Uwe Rapolder mit Frank Hellmann & Thomas Kilchenstein (FR 16.4.) FR: Sie machen manches anders in der Liga. Was? UR: Grätschen sehe ich nicht so gern. Da pfeife ich im Training ab. Ein guter Abwehrspieler braucht nicht grätschen, der antizipiert. FR: Sie trainieren immer nachmittags. UR: Ja, können Sie mir die Logik erklären, dass man […]

All das, was für ihn immer Fußball war, zählt auf einmal nicht mehr

Bernd Schuster in Levante – canary in a coalmine. Ronald Reng (FR 10.2.) leidet mit ihm: “Schuster, zur Legende erkoren in den 80er Jahren als Spielmacher des FC Barcelona und von Real Madrid, ist nicht Trainer geworden, weil er es schon immer sein wollte. Es erschien ihm nur die nächstbeste Alternative, nachdem er erkennen musste, […]

Furchteinflößende Robustheit gepaart mit der Eleganz eines Südamerikaners

„In Lucio hat der FC Bayern endlich den spielenden Verteidiger gefunden, den er so lange gesucht hat“ (FAZ) – Nelson Valdez, Bremens „neue Identifikationsfigur?“ (SZ) – „Youssef Mohamads Transfer ist typisch für den SC Freiburg. Er stammt aus einem Land, das die reichen Vereine links liegen lassen“ (SZ) Furchteinflößende Robustheit gepaart mit der Eleganz eines […]

Mittelmäßigkeit und Gleichförmigkeit

„für Verzweiflung besteht kein Anlass“ (Tagesspiegel) / „Mittelmässigkeit und Gleichförmigkeit“ in der DFB-Elf (NZZ) / „da war kein Feuer im Team“ (FR) – die Holländer können’s kaum fassen (SZ) – „sollte das 2:2 zwischen Dänemark und Schweden doch ein grandioses Täuschungsmanöver gewesen sein, dann Hut ab“ (FAZ) – „die Italiener sind schlechte Verlierer“ (FR) / […]

Strafstoß #6 – Reine Nervensache – Das ideale 2:1

von Herrn Bieber und Herrn Mertens Mathias Mertens: Wenn Sie ein Tor wären, Herr Bieber, welches wären Sie? Christoph Bieber: Was meinen Sie genau, Herr Mertens, ein *konkretes* Tor oder lediglich eine bestimmte Art von Tor? MM: Sie Tor! (kleiner Scherz) CB: Darauf habe ich nur gewartet. Leider bringt mich dieser *falsche Einwurf* nicht wirklich […]

König ohne Entourage

Luis Figo wurde gegen Russland zu einem König ohne Entourage (SZ) / Luis Figo grantelt wie ein älterer Herr, der seine Parkbank besetzt vorfindet (taz) – Frankreich ist keine Übermannschaft (NZZ) – Die Schweizer fühlten sich vom Referee Iwanow um eine gute Leistung betrogen (NZZ) u. v. m.

Disziplin, Zusammenhalt, Kampfgeist

Hollands System-Debatte nervt ihren Trainer Dick Advocaat und Christian Eichler (FAZ) / Tsp-Interview mit Advocaat / „Edgar Davids rackert und schultert damit die ganze Mannschaft“ (SZ) – Pavel Nedveds „Trommelschritte“ (Tagesspiegel) sind schon zu hören u.v.m. Disziplin, Zusammenhalt, Kampfgeist Christian Eichler (FAZ 15.6.) relativiert die holländische System-Debatte: „Der Wettkampf der Systeme: Er schien im Fußball […]

Henrik Larsson: Tore, Tore, Tore schießen

die Zeitung Aftonbladet sammelte in wenigen Tagen über 110.000 Unterschriften für Henrik Larssons Comeback (taz) – vergesst all die Probleme! Hauptsache „Zizou“ ist jetzt wieder bei seinen Franzosen (FR) – „Tutti wie Totti – das wäre Trapattonis Traum“ (FAZ) / physisch kriegt Totti keiner mehr, sobald er los rennt (SZ) u.v.m.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,042 seconds.