Bayern zum ersten Mal in dieser Saison gefordert
Pressestimmen zum 4. Spieltag: Erleichterung über die Verwundbarkeit der Münchner / Diego wiederholt starke Leistung / Torwartmesse in Schalke / Blumen für Lucien Favre, Disteln für Felix Magath / Leiden mit Rostock Axel Kintzinger (Financial Times Deutschland) erkennt beim 1:1 in Hamburg die alten Werte der neuen Bayern: „Der HSV fügte sich zu keinem Moment […]
Fehlpaßstaffetten
Volker Kreisl (SZ) stört sich an der Dickflüssigkeit des Spiels zwischen Nürnberg und Schalke (0:0): „Die Partie wurde zum Anschauungsobjekt für negative Dynamik. Zwei Mannschaften, die sich vorab gegenseitig äußerste Zähigkeit bescheinigt hatten, wirkten zunehmend gehemmt, dann verunsichert und ließen schließlich Grundfähigkeiten vermissen. Aus der Abwehr flog der Ball nur noch planlos, im Mittelfeld kam […]
Schalke des Ostens
Erzgebirge Aue, heute Pokal-Gegner der Bayern, ist nach wie vor der Liebling aus dem Osten: bescheiden und fleißig, klein und fein. Matthias Wolf (FAZ) schätzt den Auer Kaufmannssinn: „Alle reden von Hansa Rostock, Energie Cottbus oder Dynamo Dresden. Doch Erzgebirge Aue, das ist im Grunde der wahre Vorzeigeverein des Ostens. Zu DDR-Zeiten war Wismut Aue […]
Ernüchternde wirtschaftliche Realität
Michael Reinsch (FAZ 7.5.) sorgt sich um Gegenwart und Zukunft des ostdeutschen Fußballs, den Abstieg von Hansa Rostock vorwegnehmend: „Die Zeit der Orientierung ist, so schmerzhaft sie gewesen sein mag, keine vertane Zeit. „Der Breiten- und Nachwuchssport hat eine gute Infrastruktur“, sagt Hans-Georg Moldenhauer, Präsident des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes und Vizepräsident des DFB. „Gucken Sie sich […]
Das Problem ist nicht neu
Gewalt im Osten bedrückt Ronny Blaschke (taz 15.4.): „Hierzulande ist das Gewaltproblem vor allem ein Problem des Ostens. Das belegt eine gerade publik gewordene Studie des Fanforschers Gunter A. Pilz. Und das belegen Zahlen. Sechsmal waren in dieser Zweitligasaison Fans der vier ostdeutschen Vereine an Ausschreitungen beteiligt. Nur einmal, beim Spiel Essen gegen Frankfurt, waren […]
Zumindest auf das Essener Partypotenzial dürfen zwei Drittel der Bundesliga neidisch sein
0:0 gegen Mitaufsteiger RW Erfurt – RW Essen tut sich schwer, Daniel Theweleit (SZ 30.8.): „Von jener Aufstiegseuphorie, auf der so viele Neulinge durch die erste Saisonphase schweben, ist in Essen nichts zu spüren. „Dabei hatten wir diesen Schwung“, sagte Trainer Jürgen Gelsdorf, „20 Minuten lang im ersten Spiel.“ Das war gegen Erzgebirge Aue, doch […]
Fifa und adidas sind siamesische Zwillinge
die Fifa straft Kamerun und Sponsor Puma, alle kritisieren sie: „die Fifa und Adidas sind siamesische Zwillinge, da passt noch nicht einmal ein Puma als Kuscheltier dazwischen“ (FR) – Diego Maradona in der Intensivstation – „Let’s be Beckham“ (FAS), Beckham ist für alle da – FAS-Interview mit Oliver Bierhoff über Sport und Wirtschaft, Wirtschaft und […]
Die Fifa und Adidas sind siamesische Zwillinge
die Fifa straft Kamerun und Sponsor Puma , alle kritisieren sie: „die Fifa und Adidas sind siamesische Zwillinge, da passt noch nicht einmal ein Puma als Kuscheltier dazwischen“ (FR) – „Let’s be Beckham“ (FAS), Beckham ist für alle da – FAS-Interview mit Oliver Bierhoff über Sport und Wirtschaft, Wirtschaft und Sport – FSV Mainz und […]
Wolfsburg, Verein ohne Gesicht und Kontur
die Entlassung Jürgen Röbers in Wolfsburg trifft auf Verständnis der Journalisten, „er wollte wie Real Madrid spielen lassen“ (SZ); VfL Wolfsburg, Verein „ohne Kontur und Gesicht“ (FR) – Bayern Münchens „monotone Überlegenheit“ (SZ) wird auf dem Betzenberg zur Gewohnheit – „ungewohntes auf Schalke“ (FAS): ein torreicher Heimsieg – „Hans Meyer zweifelt an seiner Hertha“ (FAS); […]
Rhythmisch hochstehendes Match
Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)
Leverkusens Aufschwung
Franca stehe stellvertretende für Leverkusens Aufschwung, teilt Roland Zorn (FAZ 18.8.) mit. „França, gestern noch ein Stürmer im Stau, heute ein Ideenproduzent und Torlieferant für die möglichen Erfolge von morgen, kam im vergangenen Sommer für die Leverkusener Rekordablöse von 9,5 Millionen Euro vom brasilianischen Großverein FC São Paulo. Jahrelang hatten ihn die Späher vom Bayer-Werk […]
Erzgebirge Aue
Markus Völker (BLZ 3.6.) gratuliert Erzgebirge Aue zum Aufstieg in die Zweite Liga. „Es wird viel geklagt im Fußballosten. Reklamiert wird, dass die großen Vereine aus der DDR-Oberliga im Niemandsland kicken. Dass wegen Strukturschwäche und Wirtschaftsabschwung nichts zu holen sei. Das ist richtig. Faktisch. Aber die Vereine selbst, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Erfurt oder VfB Leipzig […]
ältere Beiträge »