indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Mehr als eine Kopie

Die Presse sieht in der deutschen Spielweise mehr als nur die Nachahmung des spanischen Stils; Toni Kroos als Müller-Ersatz findet einige Befürworter

Das Spanien-Double und der neue Ballack

Vor dem Halbfinale gegen Europameister Spanien fragt sich die Presse, wie die deutsche Mannschaft die Sperre von Thomas Müller verkraften soll und ob Michael Ballack die Kapitänsbinde vielleicht für immer verloren hat; die deutsche Elf sieht sie als das neue Spanien

Pepe Reinas guter Rat, Afrikas Sorgen und der Abschied Maradonas

Spanien setzt sich gegen Paraguay durch, einem Tipp des Ersatztorwarts sei Dank; bei Afrikas Mannschaften müssen Umstrukturierungen erfolgen und Diego verlässt die große Bühne

Mutlose Nati

Am Ende fehlte der Schweiz zum Weiterkommen nach der Sensation gegen Spanien die Qualität in der Offensive, an Ottmar Hitzfeld bleibt der Makel jedoch nicht haften

Pressestimmen: René Adler die neue Nr. 1 im Tor der Nationalelf

Anders als bei der Entscheidung zwischen Oliver Kahn und Jens Lehmann gehen die Bundestrainer diesmal geräuschloser vor. Die Entscheidung für Adler wird allgemein als korrekt und auf seinen zwei sehr guten Partien gegen Russland basierend begrüßt. Zudem: Wer ist Stefan Reinartz und was sagt Jorge Burruchaga zu seinem Tor gegen Toni Schumacher bei der WM 1986?

Portrait Matthias Sammer

Portrait von Matthias Sammer, der übermäßige verbissen wirkt, aber kein Showmann und kein Schaumschläger ist „Seine Hingabe und seine Professionalität, sich auf das Eigentliche konzentrieren zu können, führen dazu,dass Matthias Sammer oft verkannt wird. Weil er seinen Beruf sehr ernst nimmt und weder Showmann noch Schaumschläger ist, wird ihm ein Übermaß an Verbissenheit nachgesagt. Dabei […]

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 1,028 seconds.