indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Das Kleinklein war seine Sache nie

Mit Skepsis kommentiert Wolfgang Hettfleisch (FR 18.1.) die Verpflichtung Rudi Völlers als Leverkusener Sportdirektor: „Der Nachweis seiner Alltagstauglichkeit steht aus. Als leitender DFB-Angestellter stand Völler nicht im Ruf, ein detailversessener Workaholic zu sein. Das Kleinklein war seine Sache nie. Er verließ sich auf sein Gefühl. Das muss auch im Management einer mittelständischen Fußball-Firma kein Fehler […]

Südkorea-Deutschland 3:1

Weltlicher Natur Diese Niederlage hat offenbar ihr gutes – Jan Christian Müller (FR 20.12.) schreibt, was genau: „Selbst gediegene Blätter, die sich für gewöhnlich ein Mindestmaß an kritischer Distanz belassen hatten, scheinen dem großen Meister seit geraumer Zeit bedingungslos zu folgen. Enthusiastisch wurden sogar brav erlaufene Siege wie gegen den zerstrittenen Haufen kamerunischer Kicker gefeiert, […]

Der neue Feind trägt Königsblau

Der 17. Bundesliga-Spieltag: „Wenn die Bayern und die Schalker Meister werden können, dürfen auch die Stuttgarter ihre Ansprüche geltend machen“ (FAZ) / „der VfB hatte die bessere Leistung geboten und obendrein an diesem Tag den besseren Torhüter“ (SZ) – Schalke 04, „Herbstmeister der Herzen“ (FR) – wen mögen die Bremer nicht? „Bayern war gestern, der […]

Bielefelds Ballartisten mit Speed

Der 9. Spieltag: „der HSV hat die Pestfahnen in Dortmund zurückgelassen“ (SZ) – Systemvorteil, „Werder Bremen gewinnt ungeheure Möglichkeiten, selbst auf schwere Personalprobleme reagieren zu können“ (FAZ) – Oliver Kahn, zum peinlichsten Deutschen gewählt (FR/FTD) – „keine Führungskraft in Gladbach weit und breit“ (FAZ) / „Hannovers Lienen-Fußball nahe der Perfektion“ (SZ) – „Bielefelds Ballartisten mit […]

Allofs, der Zocker

Jan Christian Müller (FR 21.7.) sieht schwarz für Werder Bremen: „Für Klaus Allofs stehen Gespräche mit drei schwierigen Verhandlungspartnern an: Zunächst mit Johan Micoud, der seit April aus für niemanden nachvollziehbaren Gründen keine Interviews mehr gibt. Der divenhafte Franzose soll über 2005 hinaus bleiben. Tendenz: Er bleibt, wenn Werder das Gehalt auf rund drei Millionen […]

Einfallslos vor der baltischen Festung

Enttäuschung über Deutschland / „einfallslos vor der baltischen Festung“ (SZ) / „Feldhandball-Taktik“ (FR) / „diese Schreckensbilder über neunzig Minuten sagen mehr als 1000 warnende Worte“ (FAZ) – Begeisterung über Tschechen und Holländer / „besser kann man nicht mehr Fussballspielen“ (NZZ) / mit Dick Advocaat möchte niemand tauschen – Portugal besiegt Spanien in „emotionsgeladener Atmosphäre und […]

Medusa Deutschland

„ein international sehenswerter und für deutsche Verhältnisse staunenswerter Auftritt“ (FAZ) beim 1:1 gegen Holland / „das Herz des deutschen Fußballs schlägt wieder“ (FAZ) / Medusa Deutschland, „je mehr Köpfe man dem Untier abschlägt, desto mehr wachsen nach“ (SZ) / „Deutschland ist eine Mannschaft, die den Wettkampf liebt, und die das seltene Talent hat, sich zwischen […]

Verteidiger ohne Axt, Selbstgespräche von Völler

was geschieht hinter dem mit Matten verhängten Trainingsplatz? (FAZ) – „Philipp Lahm und Arne Friedrich sind gewiss nicht die Verteidiger, die ihre Gegenspieler mit der Axt vom Ball trennen“ (SZ) – „oft redet Rudi Völler, als führte er ein kontroverses Gespräch mit sich selbst“ (Spiegel) – Franz Beckenbauer stand immer im Sonntagslicht (FAS) u.v.m. Was […]

Prämie wie im Kindergarten

den Bremern bleibt bei Prämienverhandlungen ein fader Beigeschmack (FR); ‚die U21-Hiobsbotschaften aus Alzey reißen nicht ab’ (taz) u.v.m.

Bundesliga

„Bremer Tabellenhoch trotz sportlichem Tiefdruckgebiet“ (FAZ) – „Köln steigt schrecklich schön ab“ (FAZ) – SZ-Interview mit Christian Ude über die Zukunft 1860 Münchens; „ist Auer eine Marionette?“ (NZZ); Gerald Vanenburg, der Neue – FAS-Interview mit Michael Meier über Dortmunder Geld u.v.m. Werder Bremen – Hannover 96 0:0 Wer es nicht im Kopf (oder im Bauch) […]

Bundesliga

Thomas Schaaf, „Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen“ (FAZ) – Jens Lehmann, mehr Sein als Schein (FAZ) – FR-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge u.v.m. Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen Über Thomas Schaaf ist erstaunlich wenig zu lesen. Frank Heike (FAZ 27.3.) schafft Abhilfe: „Dröge, maulfaul, staubtrocken, öffentlichkeitsscheu, störrisch, spröde, schwerfällig, unterkühlt, humorlos. Man könnte sich noch ein […]

Internationales XXL-Format

siehe auch: die Lage der Liga Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 4:0 Internationales XXL-Format Roland Zorn (FAZ 11.8.) verglich die beiden Spielmacher. „Der sensible Argentinier konnte am Samstag im fiebrig aufgeheizten Westfalenstadion nur andeuten, daß er als eines der großen Talente seines Landes gilt; Rosicky dagegen, dessen Körpersprache auf seine rauhe Verbindung zum Straßenfußball weist, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 1,104 seconds.