indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Das konnte nicht gutgehen

Matthias Wolf (FAS 27.3.) erklärt den Misserfolg Fredi Bobics bei Hertha BSC: „Ein typisches Mißverständnis à la Hertha. Bobic paßt nicht ins System. Sportlich und menschlich. Er ist ein typischer Ein-Kontakt-Stürmer, der meist sofort den Abschluß sucht. Flanken aber bekommt er aber bei der Berliner Spielweise, von einem breiten Mittelfeld dominiert, kaum. (…) Früher sagte […]

Götz ließ seinem persönlichen Stabilisierungsprogramm eines für die Mannschaft folgen

Michael Reinsch (FAZ 12.2.) befasst sich mit dem überraschenden Aufschwung von Hertha BSC Berlin und Falko Götz: „Als Trainer von 1860 München erlebte er eine sportliche Talfahrt, publizistische Anfeindungen und menschliche Enttäuschungen. Und als er nach Berlin zurückgekehrt war, zitterte er mit der Hertha. Womöglich hätte er sie in der zweiten Liga übernehmen müssen. Götz […]

Synthese

„Falko Götz hat seinen Stil gefunden“, schreibt Stefan Hermanns (Tsp 18.12.): „Die Entscheidung, Götz nach Berlin zurückzuholen, war Dieter Hoeneß nach dem missglückten Versuch mit Huub Stevens als Weg des geringsten Widerstandes ausgelegt worden: Mit dem beliebten Götz habe er gar nichts falsch machen können. In Wirklichkeit war die Rückholaktion ein Wagnis. Seit seinem Weggang […]

Ende des Ausnahmezustands

Der 14. Bundesliga-Spieltag: „Ende des Ausnahmezustandes“ (FAZ): Bayern ist oben – „wenn einer den FC Bayern am Titelgewinn hindern kann, dann dieser FC Schalke 04“ (FAZ) – „modernster, zügigster Mannschaftsfußball“ (FAZ) in Bielefeld – Bochum spielt „als bereiteten sie sich schon auf die zweite Liga vor“ (FAZ) – Jörg Berger, „Sanierer im Eiltempo“ (BLZ) / […]

Teil 1 des 10. Bundesliga-Spieltags

Teil 1 des 10. Bundesliga-Spieltags: Borussia Mönchengladbach entlässt Holger Fach nach Niederlage in Bochum, „das Wir ist wichtig bei Borussia“ (SZ) – „Bayern spielt Wolfsburg an die Wand“ (FAZ) – wer stärkt Kurt Jara den Rücken? – Borussia Dortmund kann noch lachen / „im glücklichsten Fall droht Hertha BSC Berlin das permanente Mittelmaß“ (FTD) …………….. […]

Mischung aus Entsetzen und Langeweile

Hertha BSC Berlin-VfB Stuttgart 0:0 Matthias Wolf (FAZ 21.9.) reibt sich den Schlaf aus den Augen: “Bewundernswert, wie die 45 349 Zuschauer ihre Mannschaft während des Spiels antrieben; doch als sich Fredi Bobic kurz nach Spielende über die Arenabeschallung dafür bedankte, pfiffen die Fans ihn aus. Hertha BSC tritt auf der Stelle, und die Kunden […]

Stillstand der Münchner Ästheten

der 2. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „wie flexibel wäre der FC Bayern, würde er seine Ressourcen ausschöpfen“ (FAZ) / Mehmet Scholl ist wieder da (SZ) – die Rostocker haben das Toreschießen verlernt, die Bremer nicht – nur Sieger beim Spiel Nürnberg gegen Stuttgart – Mainz ist glückselig, Hamburg verärgert u.v.m. Hansa Rostock-Werder Bremen 0:4 So lange […]

Ich bin in einem Staat groß geworden, in dem einem fast alles abgenommen wurde

Falko Götz über seine DDR-Vergangenheit und mehr (Tsp) – Robert Nikolic (FSV Mainz 05) über sein Bundesliga-Comeback nach mehr als 13 Jahren (SpOn) Der Tagesspiegel (13.8.) fragt Falko Götz nach seiner Flucht aus der DDR und anderem Tsp: Sie führen als einziger Bundesligatrainer seit Jahren eine eigene Homepage. Warum? FG: Damit Sie Dinge über mich […]

Ein Brasilianer in Berlin

Gilberto, ein Brasilianer in Berlin, aber keine Diva (BLZ) – Recoba und Inter Mailand, eine komplizierte Liebesgeschichte (NZZ) Zuverlässigkeit und Kontinuität in seinen Leistungen Gilberto, ein Brasilianer in Berlin – und keine Diva. Michael Jahn (BLZ 11.8.): „Ob Alex Alves, der exzentrische Stürmer aus Brasilien, am zurückliegenden Wochenende schon am Vormittag seinen Fernsehapparat eingeschaltet hatte, […]

Otto Rehhagel ist amtlich

Otto Rehhagel folgt auf Rudi Völler, das ist wohl amtlich (SZ) – “wie weit der Weg für Deutschland zurück an die Spitze ist, hat diese EM in aller Schönheit gezeigt” (FAZ) / FAZ-Interview mit Jürgen Klinmann über das Defizit im deutschen Fußball / “ganz gewiß muß der deutsche Fußball seine Strukturen in der Nachwuchsarbeit selbstkritisch […]

Bundesliga

Sonntagsspiele in Bochum und Rostock – Paul Freier, Bochumer und Leverkusener Spekulationsobjekt – 1860 München erfährt das Mitleid der Beobachter; neuer Trainer Gerald Vanenburg schon in der Kritik – 1. FC Kaiserslautern, dieses Jahr so gut wie gerettet, doch wie geht es weiter? „die schlechte Phase wird sportlich und finanziell noch lange andauern“ (NZZ) u.v.m. […]

Leiharbeiter schlägt Luxuskräfte

Märchenstunde in München, die Bayern glauben an Sieg – „der verlorene Sohn Falko Götz kehrt endlich nach Berlin zurück“ (FAZ) – Martin Max sagt, was er will, und er kann es sich erlauben – in der Champions League sind Außenseiter erfolgreich, zum Beispiel Fernando Morientes; „Leiharbeiter schlägt Luxuskräfte“ (FAZ) – Claudio Ranieri nimmt seine bevorstehende […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 1,071 seconds.