indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Zwischen den Polen Organisation und Individualität

„In Deutschland hat es immer noch ein wenig den Geruch von Schwäche, einen starken Akzent auf Taktik und Systematik zu legen“ (SZ) – VfL Wolfsburg, „es hat nie einen Tabellenführer gegeben, der so zerknirscht in ein Topspiel gekrochen ist“ (FAZ) …………… Christoph Biermann (SZ 13.11.) fasst die Entwicklung der Taktik zusammen: „Die Organisation des Spiels […]

Fußball ist vor allem jetzig

Christoph Biermann (taz 11.11.) erlebt Fußball immer hier und heute: „Fußballnostalgie ist weit weniger verbreitet als Musiknostalgie. Es gibt genug Menschen, die wahlweise in den Rolling Stones, Clash oder Nirvana den Höhepunkt der Popgeschichte erreicht sehen, während niemand ernsthaft behaupten würde, dass Bayern München 1973, Argentinien 1982 oder der FC Porto 2004 irgendwelche Endpunkte irgendwelcher […]

Alemannia Aachen, FC Sevilla, Benfica Lissabon

Alemannia Aachen spielt schön und gut (Tsp) _ „Philosophie der Arbeit und Demut beim FC Sevilla“ (FTD) – Benfica Lissabon, „wichtiger als die Selecção“ (FAZ) …………. Stefan Hermanns (Tsp 4.11.) freut sich über Alemannia Aachen: „Sensationell war für die Aachener schon die vergangene Saison, als sie im Pokalfinale standen und erst am letzten Spieltag den […]

Interviews mit Jose Mourinho und Theo Zwanziger

José Mourinho (SZ): „in England aber kommen die Leute zum Spiel und denken nur an Fußball, sie genießen jede Minute“ – Theo Zwanziger (Sport-Bild): „ich bin Anhänger von Jürgen Klinsmann“ ………….. Man sollte hier Fußball mehr denken Endlich! Ein Interview mit José Mourinho – Raphael Honigstein (SZ 20.10.) SZ: Täuscht der Eindruck, oder sind Ihre […]

Skandalfigur der Boulevardpresse

Skandalfigur der Boulevardpresse Adrian Mutu vom FC Chelsea steht (nicht nur) unter Dopingverdacht – Christian Eichler (FAZ 19.10.) kommentiert: „Der Niedergang von einem der begehrtesten Stürmer Europas zur begehrten Skandalfigur der Boulevardpresse brauchte kaum ein Jahr. Für rund 24 Millionen Euro aus Parma gekommen, war Mutu im Sommer 2003 einer der Top-Einkäufe des russischen Milliardärs […]

Götterdämmerung im Starsystem

„Die iberische Invasion in Englands Fussball“ (NZZ) – „Luigi Delneri will aus den Römern das machen, was der Deutsche vor ihm nicht geschafft hat: eine disziplinierte Truppe“ (SZ) / „Götterdämmerung im Starsystem des Calcio“ (NZZ) trifft del Piero, Vieri und Cassano – schwere Saison für Deportivo La Coruña? (NZZ) – Ruud Gullit will mit Feyenoord […]

Un grande equipo

Vier Stürmer gegen Valencia, „die Bremer Fans schwärmen vor allem von einem: von Thomas Schaaf / „Werder Bremen – in Europa ist (noch) das kein großer Name“ (Tsp) – Chelsea, „ein gefräßiges, blaues Monster“ (SZ) ……….. Werder Bremen-FC Valencia 2:1 Un grande equipo Frank Heike (FAZ 1.10.) widmet sich den Trainern: „Daß der Sieg ohne […]

Die kurzzeitig ausgerufene Bescheidenheit ist schon wieder vorbei

Heute beginnt die Champions-League 04/05. Was lernen Europas Große aus der Vergangenheit, Wolfgang Hettfleisch (FR 14.9.)? „Es geht um viel Geld. Die konjunkturelle Delle, die den europäischen Profifußball vor ein, zwei Jahren hat von neuer Bescheidenheit fabulieren lassen, wurde ausgebeult, der Lackschaden übertüncht. Das Millionenspiel geht weiter, als wäre nichts gewesen. Und wer nicht mitzieht, […]

Die Clubs blasen zum Angriff

Ralf Itzel (FR 27.8.) blickt auf die Primera Division, die am Wochenende beginnt: “Über das frühe Ausscheiden der Nationalelf bei der Europameisterschaft haben sich die spanischen Fußballfans nicht lange gegrämt. Das Scheitern der „seleccion“ ist längst Gewohnheit. Für Erfolge stehen auf der Halbinsel die Vereinsmannschaften, und die bestimmen ab diesem Wochenende das Geschehen. Dass der […]

Berliner Mauer

Michael Jahn (BLZ 19.8.) befasst sich mit dem Werdegang Robert Huths: „Die ungewöhnliche Karriere des Robert Huth nahm schnell Tempo auf. Als 17-Jähriger gab er im Mai 2002 sein Debüt in der Premier League gegen Aston Villa, im September 2002 stand er zum ersten Mal in der Anfangself. In der vergangenen Saison absolvierte er 20 […]

Wie wird sich José Mourinho schlagen?

Die Premier League startet am Wochenende / wie wird sich José Mourinho schlagen? – Zinedine Zidane wird kein Länderspiel mehr bestreiten Spitzentrainer müssen wie Politiker auch gute Schauspieler sein Die Premier League beginnt am Wochenende: Zeit für Geschichten und leidenschaftlichen Fußball, Raphael Honigstein (FR 13.8.): „Gut 300 Millionen Euro steckte Öl-Tycoon Roman Abramowitsch in den […]

Muss man vom Himmel fallen, um in Porto ein Training zu leiten?!

Luigi Del Neri beim Champions-League-Sieger FC Porto schon wieder entlassen – Asien-Cup, Japan und China giften sich an Ja, muss man denn vom Himmel fallen, um in Porto ein Training zu leiten?! Luigi Del Neri ist kaum in Porto – und schon entlassen. Birgit Schönau (SZ 9.8.) wundert sich: „So schnell, so knapp vor Saisonbeginn […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,115 seconds.