Der Part des Bad Boy gehört immer mir
Frank Rost im Interview mit Christoph Biermann (SZ) SZ: Seit dem Ende der Hinrunde haben Sie nicht mehr mit Journalisten gesprochen, was hat Sie schweigen lassen? Rost: Für mich war Schweigen die einzige Möglichkeit, dem Klischee entgegenzuwirken, dass es um meine Person gibt. SZ: Wie sieht dieses Klischee aus? Rost: Fußball ist ein Theaterstück, da […]
Tradition schießt weniger Tore als Geld
Sind Siege gegen Bayern Pyrrhus-Siege für Schalke? Richard Leipold (FAZ 15.10.) blickt zurück: „Im Vergleich zu den Bayern kämpft Schalke mit einer Doppelbelastung besonderer Art: Der Herausforderer muß nicht nur aus Niederlagen (gegen andere) lernen, sondern vor allem aus Siegen über den Titelverteidiger. Nach dem Erfolg gegen München in der vergangenen Saison standen die Schalker […]
Die Mannschaft geht ihm über alles
Peter Heß (FAZ 21.4.) adelt Frank Rost: „An diesem Abend wurde Rost zum Liebling der Massen. Sehr lange wird der Zustand nicht andauern. Der Sachse taugt nicht zum Knuddeln und Liebhaben. Rost gewinnt leichter Respekt als Zuneigung. Aber einer wie er ist auf Dauer wichtiger als ein Ailton oder Lincoln. Denen fliegen zwar die Herzen […]
Wenn es darum geht, den Ball zu erobern, reicht es nicht, daß einer dem anderen die Daumen drückt
5. Oktober „Die Schalker Abwehr wird für den schwäbischen Fußball-Architekten Ralf Rangnick eine Großbaustelle“ (FAZ) – Markus Babbels Comeback beim VfB Stuttgart …………. Schalke 04-VfL Bochum 3:2 Richard Leipold (FAZ 5.10.) gratuliert Ralf Rangnick zu seinem ersten Sieg mit Schalke: “Als Schalke wider Erwarten arg in Bedrängnis geriet, änderte Rangnick die Taktik. Aber wie sollte […]
Alle haben Schiss vor dem großen Franz Beckenbauer
Markus Hesselmann & Armin Lehmann (Tsp 6.8.) fragen Rudi Assauer nach Ziel und mehr Tsp: Wenn Jupp Heynckes mal wieder auf das Thema Meisterschaft angesprochen wird, stehen Sie daneben und verziehen mürrisch das Gesicht. Warum gehen Sie nicht offensiv mit Ihren Ansprüchen um? RA: Wenn man angreift, muss man die Klappe halten und nicht alles […]
Germanisierung des griechischen Fußballs
„Otto Rehhagel bewirkt eine Kulturrevolution, die Germanisierung des griechischen Fußballs“ (FAZ) / „in Griechenland ist Otto jetzt ein König, so wie er früher der König von Bremen war“ (SZ) / „isoliert werkelten die portugiesischen Spieler im Stadion des FC Porto vor sich hin“ (SZ) / „Portugal hat sich in akute Gefahr gestürzt, als erstes Gastgeberland […]
Themen
Themen: der Imageverlust dreier “Ligamacher” (FR) – Bestandsaufnahmen kursierender Abstiegsangst (SZ, FAZ) – verfehlte Stuttgarter Vereinspolitik (SZ) – das Erfolgsrezept von Willi Reimann (SZ) Sehr lesenswert! Wolfgang Hettfleisch (FR 24.5.) porträtiert drei „Macher“ der Liga und diagnostiziert Imageverlust. „Die drei Granden des deutschen Fußballs, so unterschiedlich sie persönlich sein mögen, haben derzeit eines gemeinsam: Sie […]
Werder mit Glück und weichen Beinen
Werder Bremen besteht den Psychotest“ (FAZ); „Werder mit Glück und weichen Beinen“ (FAS) – „Lauterer Patienten“ (FAZ); „0:6 – und die Lauterer schauen zu“ (FAS) – „auch Erik Gerets kann die Wolfsburger Welt nicht verändern“ (FAZ) – Roy Makaay, das Phänomen (SZ) – „teure Fußballstadien, wirtschaftliche Fallen“ (WamS) u.v.m. Martin Hägele (NZZ 13.4.) fasst die […]
Tränen bei den Siegern
Martin Hägele (NZZ 14.05.02) sah Tränen bei den Siegern: „Ausgerechnet auf den Wangen von Manager Assauer glänzte es nass. Ein Mann, der als der größte Macho der Bundesliga gilt, war auf einmal so ergriffen, dass er nicht mehr weiterreden konnte, als es ans Abschiednehmen ging. Trainer Stevens, Mulder, Thon, Nemec, Wilomts, Büskens und Eigenrauch, sieben […]
Welt-Interview mit Ailton – Kommentare und Urteile über die Transfers von Ailton und Krstajic – „Rudi Nassauer“ (BLZ)
Die Offerte entspricht meinem Wert als Torjäger Welt-Interviewmit Ailton Welt: Werder Bremen ist Tabellenführer, Sie sind mit sieben Treffern bester Torjäger der Liga – war es weise, den Wechsel ausgerechnet jetzt zu verkünden? Ailton: Das ist schon okay. Alles ging sehr schnell. Schalke hat mich vor zwei Wochen kontaktiert. Die Offerte entspricht meinem Wert als […]
Die Revolution fällt aus
“Die wohl von der ganzen Liga und weiten Teilen der Fußballnation ersehnte Fußballrevolution ist ausgefallen“, denn ein „souveräner FC Bayern schlägt Stuttgarts Himmelsstürmern die Pforte vor der Nase zu“. Auf diese Weise beschreibt die FR die Ernüchterung derjenigen Fußballfreunde, die vergeblich darauf gehofft hatten, der Emporkömmling VfB Stuttgart könne dem enteilten Tabellenführer aus München ein […]
Assauers schwierige Trainersuche – VfL Osnabrück steigt in die Zweite Liga auf – Alternativfußball
Assauer muss ein As mit dem zweiten Aufschlag servieren Richard Leipold (TspaS 8.6.) analysiert die Folgen der bisher erfolglosen Schalker Trainersuche für Manager Assauer. “Den Trainerposten zu besetzen ist eine der schwierigsten, unangenehmsten Aufgaben, die der Manager in den vergangenen zehn Jahren zu bewältigen hatte, zumal ein weiterer Fehlgriff in der Saison des hundertjährigen Bestehens […]
ältere Beiträge »