Die Glücklosigkeit des kleinen Mannes
Berti Vogts, die Glücklosigkeit des kleinen Mannes – friedliches 0:0 zwischen Serbien/Montenegro und Bosnien/Herzegowina – Frankreich zweifelt ………… Schottland-Norwegen 0:1 Die Glücklosigkeit des kleinen Mannes Christian Eichler (FAZ 11.10.) leidet mit Berti Vogts: „Vogts‘ Wunschbild modernen Fußballs – flüssiges Paßspiel, vernetzte Bewegung, Phantasie, Dynamik, das alles in höchstem Tempo – es bleibt in Schottland ein […]
Jiayi Shao, Miroslav Klose und Angelos Charisteas
Um den Chinesen in München, Jiayi Shao, ist es ruhig geworden (SZ) – Miroslav Klose und Angelos Charisteas, zwei von vier guten Bremer Stürmern ………. Die Öffnung des chinesischen Marktes erwies sich als unerwartet schwierig Um den Chinesen in München, Jiayi Shao, ist es ruhig geworden – Christian Zaschke (SZ 2.10.): „Es ging ja um […]
„1:1-Sieg gegen Brasilien“
10. September „1:1-Sieg gegen Brasilien“ (BLZ) / „die neuen Deutschen“ (SZ) / „Weltklassefußball und deutsche Nationalmannschaft?“ (FR) / „nach dem Realisten Völler beflügelt der Reformer Klinsmann die Phantasie der Spieler und des Publikums“ (FAZ) – „der Bundestrainer neigt dazu, ins Schwafeln zu geraten“ (taz) u.v.m. 1:1-Sieg Christof Kneer (BLZ 10.9.) gratuliert: “Jürgen Klinsmann kann sich […]
Vielleicht wird sich Rehhagel in einem Jahr wünschen, doch Bundestrainer in Deutschland geworden zu sein
Albanien-Griechenland 2:1 Peter Heß (FAZ 6.9.) wundert sich nicht: “62 Tagenach dem märchenhaften Triumph von Lissabon ist der griechische Fußball wieder in der Wirklichkeit angekommen. Das 1:2 gegen den Nachbarn Albanien mag den Fans von Trainer Otto Rehhagel und dessen Spielern wie ein Schock vorkommen – eine Sensation stellt die Niederlage bei objektiver Betrachtung nicht […]
Die Clubs blasen zum Angriff
Ralf Itzel (FR 27.8.) blickt auf die Primera Division, die am Wochenende beginnt: “Über das frühe Ausscheiden der Nationalelf bei der Europameisterschaft haben sich die spanischen Fußballfans nicht lange gegrämt. Das Scheitern der „seleccion“ ist längst Gewohnheit. Für Erfolge stehen auf der Halbinsel die Vereinsmannschaften, und die bestimmen ab diesem Wochenende das Geschehen. Dass der […]
Tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten
100 Jahre Österreichischer Fußball-Verband, „traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich“ (NZZ) / „tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten“ (SZ) – Nordirland, Gegner der Schweiz (NZZ) Traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich Werner Pietsch (NZZ 18.8.) gratuliert Österreichs Fußballverband zum 100. Geburtstag: „1904 wurde der nationale Verband in Wien gegründet, der Fussball hatte aber schon vor der […]
Ödes Einerlei
Unfassbar! Hat Rudi Völler trainieren lassen wie in der A-Klasse, wie die FR lapidar und in Nebensätzen feststellt? „Jürgen Klinsmann räumt dem Faktor Training einen großen Stellenwert ein“, Völler etwa nicht? / Klinsmanns „erstaunliches Tempo bei seinen Reformvorhaben“ (FAZ) / Klinsmanns ABC der Unternehmenskommunikation: „mit Schlüsselaussagen in die neue Ära“ (FAZ) u.a. Ödes Einerlei Wie […]
Die Kometen am Fußballhimmel verglühen heute schneller, weil die Reibungsfläche größer ist
Zinedine Zidane wird nicht mehr für Frankreich spielen, „das algerische Einwandererkind aus Marseille vernetzte zehn Jahre lang das Spiel der Franzosen“ (FAZ) / „Zidane tut Gutes und redet kaum darüber“ (SZ) Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 14.8.) trägt Zinedine Zidane in das Geschichtsbuch ein: „In den Textarchiven ist Zidanes alphabetischer Platz gleich neben Zico, auch einem Zauberer […]
Wie wird sich José Mourinho schlagen?
Die Premier League startet am Wochenende / wie wird sich José Mourinho schlagen? – Zinedine Zidane wird kein Länderspiel mehr bestreiten Spitzentrainer müssen wie Politiker auch gute Schauspieler sein Die Premier League beginnt am Wochenende: Zeit für Geschichten und leidenschaftlichen Fußball, Raphael Honigstein (FR 13.8.): „Gut 300 Millionen Euro steckte Öl-Tycoon Roman Abramowitsch in den […]
„Knall auf Fall“ nach der Vicky-Leandros-Olympia-Gala
Die Bundesliga sollte ihre Marke im Ausland stärken und etablieren (FAS) – Kritik an Sportjournalisten und ihrer Sprache, „sie reportieren nicht mehr, sie apportieren. Vor allem Zitate, mögen sie noch so dumm sein“ (SZ) u.a. Auf der Netzseite der DFL, dem Schaufenster in die Liga, wird nur Deutsch gesprochen Die Bundesliga sollte ihren Marktwert auf […]
Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein
Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]
Im Visier der Lizenzerteilungs-Kommission
Jean-Marie Lanoë (NZZ 6.8.) kommentiert den Start in die Première Division: „An sich müssten die französischen Klubs voller Zuversicht der neuen Saison entgegenblicken, die am Freitagabend in Angriff genommen wird. Denn der oft etwas unterschätzte Klubfussball im Hexagone hinterliess in der vergangenen Spielzeit auf der europäischen Bühne bis zum letzten Vorhang Spuren: Die AS Monaco […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »