indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Mit Fußball ist es nicht getan

Südafrika kann mit der Organisation des Turniers zufrieden sein, der deutsche WM-Patriotismus täuscht über das wahre Zusammengehörigkeitsgefühl hinweg und Halil Altintop freut sich über Multi-Kulti im deutschen Fußball

Imponierend, spektakulär, offensiv

3. Spieltag, Teil 1: Leverkusen gegen Hoffenheim ist das meistbeachtete und meistgeschätzte Spiel in den Zeitungen / Hamburg gewinnt, überzeugt aber noch nicht restlos / Bremens Motor stottert wieder Die vielen Tore am Wochenende können das schlaffe Ausscheiden Schalkes in der Champions-League-Qualifikation nicht überdecken. Die FAZ legt in der Qualitätsdebatte über den deutschen Vereinsfußball Holz […]

Alte Bogenlampen

„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]

Themen: Edgar Geenen , geduldeter Manager in Nürnberg – sollen wir uns auf die Sportschau freuen? – Uefa bläst den Uefa-Cup auf – Blatter will nationale Ligen reduzieren u.v.m.

Müßiggang Christian Zaschke (SZ 9.7.) glossiert die Tätigkeit Edgar Geenens in Nürnberg. „Hektik überall, man weiß gar nicht mehr, wo einem der Kopf steht, es flackert der Blick über die wilde Welt, bis er auf die Stadt Nürnberg fällt und dort im Zentrum des Tosens Edgar Geenen entdeckt. Wie er dort sitzt in seinem Büro […]

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,308 seconds.