indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Nicht gut genug für die Bundesliga

Thomas Doll und Borussia Dortmund trennen sich – zu recht, sogar zu spät, wie die Presse einhellig findet / Auf die Frage, wer die Entscheidung getroffen hat, wird gar nicht erst eingegangen Arnd Festerling (FR) stellt Doll ein schlechtes Zeugnis aus: „Es gibt Nachrichten, an denen überrascht nur noch der Zeitpunkt – und auch der […]

Alte Bogenlampen

„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]

Wer Geld braucht, kann sich seine Partner nicht aussuchen

Weiterhin Skepsis über den Deal zwischen Schalke und Gasprom, das zuerst mit der Absage Borussia Dortmunds leben mußte, da die Dortmunder um ihren Ruf fürchteten / „Welcher Teufel reitet eigentlich Gasprom, sich ausgerechnet Schalke herauszusuchen?“ (BLZ) Wladimir Putin, dessen Besuch keinen deutschen Demonstranten auf die Straße treibt, spricht heute mit der SZ unter anderem über […]

1. FC Kaiserslautern–Schalke 04 0:2

Richtiger Ton Hartmut Scherzer (FAZ) deutet die Aussagen der Trainer nach dem Spiel und fasst sie unter dem Titel „ein Fisch namens Slomka und ein heulender Wolf“ zusammen: „‚Alles wird nur gegen uns gepfiffen.’ Die Aussage Wolfs bezog sich auf Schiedsrichter Peter Sippel, der das Handspiel Ebbe Sands vor dem 1:0 hatte durchgehen lassen. Dem […]

Kleiner Strohhalm

Mirko Slomka ist neuer Trainer; Andreas Morbach (FR) zählt die Schalker an: „Besonders peinlich wirkt die Notlösung der Strippenzieher aus dem Revier dadurch, dass die Verantwortlichen nach Rangnicks Entlassung nicht sofort dessen Assistenten zum Chef gemacht hatten, sondern Slomka beim letzten Vorrundenspiel lieber den frisch mit dem Trainer-Diplom ausgestatteten Torwarttrainer Oliver Reck vor die Nase […]

Darstellungswahn

Zeit zur Besinnung angesichts der vielen Entlassungen in der Hinrunde – acht Trainer, so viele wie noch nie. Und, das ist der letzte Schrei, drei Offizielle. Den Schluss macht der VfL Wolfsburg und stellt Holger Fach und Thomas Strunz frei – ein „Erdbeben auf der Führungsebene“ (FAZ); der Verein wird nun ausschließlich von Auto-Managern geführt. […]

Komödienstadl

Immer noch ein bisschen Schalke, und es wird deutlich, dass Ralf Rangnick seinen moralischen Sieg über Rudi Assauer verkleinert hat durch seine Stadionrunde und seine vielen Worte nach der Entlassung. Nun haben die Spieler geredet, Rangnick gerüffelt und Assauer gestärkt, doch Richard Leipold (FAZ) verzieht noch immer seine Schnute: „Rangnick hat sich auf das Feld […]

Sperre für Oliver Neuville

Zwei Spiele Sperre für Oliver Neuville: „Der DFB sollte darüber nachdenken, seine Regeln an die Rechtsprechung anzupassen“ (Torfabrik) / „Ganovenehre in der Bundesliga“ (SZ) – Thomas Dolls Einstand bei den Profis, „um Hamburger Belange muss sich ein Hamburger Jung kümmern“ (SZ) – Reinhard Rauball, Niebaums vermutlicher Nachfolger, „der Doktor geht, nun kommt der Doktor“ (Tsp) […]

Folgen der Hybris

Michael Horeni (FAZ 18.2.) fühlt sich um die Vorfreude auf die WM betrogen: “Eigentlich sollte in Deutschland längst Aufbruchstimmung vor der Weltmeisterschaft herrschen. Aber statt freudig die Tage bis zum Turnierbeginn zu zählen, werden im deutschen Fußball seit über einem halben Jahr nur noch Krisen und Skandale summiert. Die Existenznot des hochverschuldeten und nahezu zahlungsunfähigen […]

Nicht zur Nachahmung empfohlen

Roland Zorn (FAZ 10.2.) kommentiert den Rücktritt Gerd Niebaums: „Dieser Rücktritt überrascht nur deshalb, weil er so spät kommt. Inzwischen ist auch Niebaum bewußt geworden, daß seine Zeit längst abgelaufen war. (…) Borussia Dortmund bekommt nun endlich den Neuanfang auf allen Führungsebenen, den dieser große Traditionsverein längst verdient hat. Nur so lassen sich in dem […]

Normale Zustände

Wieder Normalität – Roland Zorn (FAZ 7.2.) ist erleichtert: „Die Schreckensstarre ist gewichen: Es darf wieder über die Schiedsrichter gemeckert werden. Der dritte Rückrundenspieltag der Bundesliga wurde anders als seine beiden Vorgänger nicht mehr vom Wettskandal überschattet. Der ganz normale Alltag ist in die Arenen zurückgekehrt – und mit ihm der gewöhnliche Ärger über einen […]

Wir versuchen, unsere Probleme selbst zu lösen, wir erleben die schwierigste Zeit unserer Vereinsgeschichte

Reinhard Rauball mit Felix Meininghaus (Tsp 28.1.) Tsp: Bayern München und Schalke 04 haben Ihrem angeschlagenen Verein Hilfe angeboten. Wieso haben Sie abgelehnt? RR: Die Hilfsangebote sind uns nicht persönlich, sondern über die Medien gemacht worden. Wir haben uns mit den Bayern ausgetauscht und dabei erfahren, dass dieses Angebot absolut unkonkret war. Warum von Bettelei […]

ältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 1,392 seconds.