indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der nette Herr Löw – ein überwundenes Vorurteil?

Heute bestreitet Joachim Löw sein erstes Spiel als hauptverantwortlicher Bundestrainer; die deutschen Zeitungen gewähren ihm einen Vertrauensvorschuß, man hat seit seiner Berufung zum Nachfolger Jürgen Klinsmanns kaum eine kritische Stimme vernommen – und das, obwohl Löw vor zwei Jahren als ein talentierter, aber für höhere Aufgaben ungeeigneter Trainer galt. Die damalige Skepsis ist nun überlagert […]

Klinsmanns letzte Großtat

Gestern ist ein sehr schlechter und ein sehr trauriger Tag für den deutschen Fußball gewesen. Für seinen Verdienst am deutschen Fußball und seinen Mut werden die Chronisten der Nachwelt dem zurückgetretenen Jürgen Klinsmann Kränze winden müssen: Klinsmann ist für das außerordentlich gute WM-Turnier 2006 verantwortlich. Klinsmann hat die Weichen im DFB auf Erneuerung gestellt, den […]

Kleines Finale

Andreas Lesch (BLZ) bewertet das Verhalten und die Aussagen der deutschen Spieler vor dem Spiel gegen Argentinien: „Es ist der schmale Grat zwischen Mut und Übermut, den die deutsche Mannschaft in diesen Tagen beschreitet. Sie hat ihre Grenzen in diesem Turnier noch nicht kennen gelernt, sie hat noch keinen einzigen Rückschlag erlitten. Sie ist immer […]

Artifiziell

Powered by Coca Cola – Christoph Biermann (SZ) widerspricht der Behauptung von der großen, guten Unterstützung der Mannschaft durch die deutschen Fans: „Auf die überbordende Herzlichkeit in Freiburg folgte in Leverkusen reserviertes Gegrummel. Nach dem 0:2-Rückstand gegen Japan waren sogar die grausigen ‚Wir-wollen-euch-kämpfen-sehn‘-Sprechchöre nicht zu überhören. Zum Abschluss der Vorbereitungs-Trilogie gab es in Mönchengladbach dann […]

Deutschland ist ein Land, in dem man sich als Ausländer wohl fühlen kann

Gerald Asamoah im Interview mit Michael Ashelm (FAS) über Rassismus in Deutschland FAZ: Sie sehen sich rassistischen Parolen ausgesetzt. Eine Neonazi-Organisation verbreitet Poster und Hemden mit Ihrem Foto und der Parole „Nein, Gerald, du bist nicht Deutschland“. Was unternehmen Sie dagegen? Asamoah: Das hat mich sehr verletzt, aber ich bin zuerst nicht juristisch dagegen vorgegangen. […]

Schweigen verlernt

Gerhard Mayer-Vorfelder, Matthias Sammer und Oliver Bierhoff sind in den letzten Tagen durch Äußerungen auffällig geworden, wer den möglichen Nachfolger für Jürgen Klinsmann bestimmen dürfe und wer das sein werde. Roland Zorn (FAZ) erachtet diese Diskussion für überflüssig: „Bis heute gehört der DFB-Präsident zu den großen Befürwortern dieses Bundestrainers, der es verdient hätte, seine Mannschaft […]

Spitzenmann aus der Fußballprovinz

Roland Zorn (FAZ) wertet die Ankündigung Gerhard Mayer-Vorfelders, auf seine Funktionärsämter in der Uefa und der Fifa auch nach seinem Ausscheiden als DFB-Präsident nicht zu verzichten, als Affront gegen Theo Zwanziger: „Alte Männer sind oft hartleibig, und sei es nur, um einem Rivalen eins auszuwischen. Daß Mayer-Vorfelder in einem Interview so tat, als sähe er […]

Bekehrt

Matthias Drobinski (SZ/Politik) schildert Behausung und Bevaterung des transzendental Obdachlosen Fußball: „Vorbei sind die Zeiten, als sich die Kirchen und der Fußball fremd und oft auch feindlich gegenüberstanden. Karl Barth, der große und strenge Theologe, zählte Fußball zu den ‚herrenlos gewordenen Erdgeistern‘; Pfarrer predigten gegen die familienzerstörende Unsitte des Spielbetriebs am Sonntag, und als Deutschland […]

Botschafter

Christoph Biermann (SZ) wundert sich nicht über das schlechte Abschneiden der Bundesliga-Teams im Hinspiel: „Das internationale Quartett hat sich draußen in Europa als angemessener Botschafter der Bundesliga präsentiert. Denn so grau wie in dieser Saison war die Stimmung in der Liga der Frustrierten schon lange nicht mehr. Sieht man von Enklaven der Entspanntheit wie Hannover, […]

Die Hasenherzigkeit des deutschen Michels

Zwanzigers Fußballer wird neuer Technischer Direktor beim DFB, Klinsmanns und Bierhoffs Kandidat Bernhard Peters wird abgelehnt. „Schwarzer Mittwoch – DFB fügt Klinsmann bittere Niederlage zu“ (FAZ) lautet im Durchschnitt die Schlagzeile von heute. Klinsmann zeigt sich in einigen TV-Statements, man lasse sich nicht von seinem Lächeln irritieren, sehr enttäuscht und hält nicht hinter dem Berg […]

Deutsche Elf

Ideal Michael Horeni (FAZ) kommentiert die Auslosung aus deutscher Sicht: „Polen, Ekuador und Costa Rica sind nahezu ideale Gegner für ein deutsches Team, das mit offensivem, aggressivem und auch risikoreichem Spiel sein Glück machen will – und machen muß. Gegen ihre zugelosten Widersacher könnten die Deutschen zur Not auch mal einen Rückstand aufholen, wie ihnen […]

Mafioso-Mienen

Fifaismus – wenn die Redakteure der Süddeutschen Zeitung hohe Fußballfunktionäre sehen oder hören, bekommen sie meist Ausschlag. Thomas Kistner (SZ) läuft es kalt den Rückenrunter, wenn Joseph Blatter über die böse Welt klagt: „Als der brasilianische Fußballboss Ricardo Teixeira den Goldpokal auf die Bühne schleppte und mit tiefgefrorener Mafioso-Miene dem Fifa-Granden Sepp Blatter hin wuchtete, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 2,155 seconds.