indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der Mensch ist geldgierig und rachsüchtig

Auf Seite 1 meldet Hans Leyendecker (SZ 31.1.) das Neueste: „Drei verhaftete Zocker, drei Schiedsrichter und acht Fußballspieler aus drei Vereinen der Zweiten Bundesliga und der Regionalliga sind möglicherweise in den Wettskandal verwickelt. Es soll sich unter anderem um Spieler der Vereine SC Chemnitz und Dynamo Dresden handeln. Über den Namen des dritten Vereins, der […]

Etwas vom Glanz der großen Fußballwelt zurück

Rudi Völlers Einstellung als Sportdirektor Leverkusens – Michael Horeni (FAZ 19.1.) ist skeptisch: “Bayer gewinnt mit Völler etwas vom Glanz der großen Fußballwelt zurück. Wie stark jedoch der Sportdirektor den Klub sachlich und fachlich voranbringen wird, ist eine weit spannendere Frage. Das Geld sitzt in Zeiten der Konsolidierung längst nicht mehr so locker wie ehedem, […]

Eine kommentierte Link-Liste

Schönspielerei Die Minutentabelle auf kanzlerfussball.de Der VFLog – Weblog für alle Fæns von VfL Borussia Mönchengladbach und VfL Osnabrück Die sehr schöne Homepage zu Aus der Tiefe des Raumes, ein Film, der klarstellt, dass Günter Netzer eine zum Leben erweckte Tipp-Kick-Figur ist fussballperspektiven, das Online-Magazin für Fußball in Medien und Gesellschaft kleinster Kicker der Welt: […]

Japan-Deutschland 0:3

Weiterer Fortschritt auf dem langen Marsch nach Berlin Ludger Schulze (SZ 17.12.) zieht begeistert Zwischenfazit: „Im August hat er als Überraschungs-Kandidat seinen Dienst angetreten und seitdem fällt die von Misserfolg gepeinigte Fußballnation von einer Begeisterung in die nächste. Fünf Spiele hat Jürgen Klinsmann mit seinen Leuten absolviert, und die Bilanz am Ende dieser Jahres kann […]

Deutschland-Kamerun 3:0

Reformeifer Michael Horeni (FAZ 19.11.) ist begeistert: “Von Beginn an setzte die Auswahl mit Reformeifer ihr forsches Aufbauprojekt 2006 fort, und alle diejenigen, die zu Amtsbeginn von Jürgen Klinsmann geargwöhnt hatten, daß sich über Aufbruchstimmung in Deutschland zwar leicht reden lasse, sie aber nicht herbeizuführen sei, sahen sich erfreulich getäuscht. Nicht nur ihm hatte der […]

Zwanziger ist der Sieger von Osnabrück

Kommentare zum DFB-Bundestag in Osnabrück: „Zwanziger ist der Sieger von Osnabrück“ (SZ) / „die Stunde der Strippenzieher und Büchsenspanner“ (FAZ) / „mit Mayer-Vorfelders Abdankung verliert der DFB sämtliche internationalen Anschlüsse“ (taz) …………. Thomas Kistner (SZ 25.10.) fasst den DFB-Bundestag zusammen: „Der DFB, zerstritten wie nie zuvor, kann sich öffentliche Fehden nur bis zu einer gewissen […]

Ein Grüßgott-August bin ich nicht

Theo Zwanziger (SZ): „ein Grüßgott-August bin ich nicht“ – Werner Hackmann (Tagesspiegel): „Beckenbauer lässt sich nicht zähmen“ …………. Theo Zwanziger im SZ-Interview (21.10.) SZ: Der Ehrenspielführer Matthäus hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Mentalität eines Killers bescheinigt – und damit einen Begriff kreiert, der in der Öffentlichkeit Wirkung hinterlassen hat. TZ: Ich kann mir nicht vorstellen, […]

Interviews mit Jose Mourinho und Theo Zwanziger

José Mourinho (SZ): „in England aber kommen die Leute zum Spiel und denken nur an Fußball, sie genießen jede Minute“ – Theo Zwanziger (Sport-Bild): „ich bin Anhänger von Jürgen Klinsmann“ ………….. Man sollte hier Fußball mehr denken Endlich! Ein Interview mit José Mourinho – Raphael Honigstein (SZ 20.10.) SZ: Täuscht der Eindruck, oder sind Ihre […]

Klima von Initiative und Zuversicht

„Was haben Klinsmann und seine Mitstreiter Joachim Löw und Oliver Bierhoff verkehrt gemacht, dass die Diskussionen so ein negatives Echo haben?“ (SZ) / Uli Hoeneß’ Sorgenfalten wegen Andreas Köpke, „es geht um den Einfluss des Vereins in der Nationalmannschaft“ (SZ) – Jens Lehmann trägt Nike und verstößt gegen die Kleiderordnung – Toni Schumacher (BLZ): „Sepp […]

Die Balance zwischen Spiel und Kampf ist zerstört

Paul Ingendaay (FAZ 16.10.) macht den Abschwung Real Madrids an einem Spieler fest [an einem Spieler, der, wenn man Harald Schmidt glaubt, Gerhard Mayer-Vorfelder unbekannt ist]: „Im Sommer letzten Jahres forderte der defensive Mittelfeldspieler Claude Makelele mehr Gehalt. Makelele gehörte zu den wenigen, die neben den „Galaktischen“ bei Real Madrid einen Stammplatz beanspruchen konnten, und […]

Da haben wir uns was eingehandelt, das wird uns noch Spaß machen

Theo Zwanziger im Interview mit Stefan Hermanns & Robert Ide (Tsp 1.10.) Tsp: Haben Sie in der Quartierfrage überhaupt einmal mit Jürgen Klinsmann geredet? TZ: Nur kurz. Er hat gesagt: Herr Zwanziger, das ist doch kein weltbewegendes Thema. Leider hat er dann selbst wieder Drive in die Sache gebracht, indem er auf einem Alleinentscheidungsanspruch beharrt […]

Der Verband und Klinsmann sind noch lange nicht WM-reif

Nach Auffassung Michael Ashelms (FAS 26.9.) gehe Jürgen Klinsmann zu weit: „Des Bundestrainers Reformgewalt ist das eine. Dem gegenüber steht die Verantwortung eines breit aufgestellten Verbandes – für seine Mitglieder und Partner aus Politik oder Wirtschaft. Der DFB wird länger bestehen als Klinsmann im Amt des Bundestrainers, aus dieser Logik hat sich für die Funktionäre […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,289 seconds.