indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Mayer-Vorfelder im Interview

Zwei Interviews (SZ und Tagesspiegel) mit Gerhard Mayer-Vorfelder: „ich komme schnell zu Entscheidungen, dieser Stil gefällt nicht jedem“ / „mein Fehler war es, dass ich in der Trainerfrage nicht alle rechtzeitig eingebunden habe“ Ich komme schnell zu Entscheidungen, dieser Stil gefällt nicht jedem Jörg Hanau & Wolfgang Hettfleisch (FR 11.9.) sprechen mit Gerhard Mayer-Vorfelder über […]

Erste Texte über das 1:1 gegen Brasilien

9. September Erste Texte über das 1:1 gegen Brasilien: „auferstanden gegen Brasilien“ (FTD) / „neues Deutschland“ (FR) / „neuer Geist mit Klinsmann“ (NZZ) – Sebastian Deislers „Leidenschaft für dieses Spiel, Lust an diesem Spiel“ (Tsp) – Oliver Bierhoff auf allen Kanälen „Neues Deutschland“, jubelt Jan Christian Müller (FR 9.9.): “Immer wieder rauschte Beifall der fast […]

Klinsmann ist trotz seines juvenilen Habitus kein Hänfling, sondern ein Haudegen

Thorsten Jungholt & Udo Muras (WamS 15.8.) bescheinigen dem neuen Bundestrainer Konsequenz: „Nicht nur in der Torwartfrage machte Klinsmann in den ersten 18 Tagen seiner Amtszeit deutlich, dass sein sorgsam gepflegtes Image als „everybodys darling“ nichts als schöner Schein ist. Der 40-Jährige vermag seine Interessen intern knallhart durchzusetzen. Die altgedienten Mitarbeiter des DFB merkten schnell: […]

Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein

Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]

Der Anti-Matthäus

Die (Vor-)Entscheidung der Trainerfrage aus der Sicht eines Zeitungslesers: Jürgen Klinsmann, „der Anti-Matthäus“ (FR) wird (vermutlich) neuer Bundestrainer, und die Qualitätspresse jubelt, nicht nur im Sportteil: „Diese Personalie hat Charme“ (FAZ), „ein kluger Schachzug“ (FR), „die vernünftigen Kräfte im deutschen Fussball haben gesiegt“ (NZZ). Verlierer ist die Bild-Zeitung, erfreulicherweise hat ein Interview in der geschätzten […]

Stilwechsel

Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ) feiert den „Befreiungsschlag“ (SZ) / „Stilwechsel“ (SZ) / „Klinsmann könnte den alten Männern beim DFB gefährlich werden“ (Tsp) u.a. Stilwechsel Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ 22.7.) feiert: „Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff als neue Impulsgeber für die angeknockte deutsche Nationalmannschaft, das wäre […]

Ich bin alt genug als Bundestrainer

die Bild-Zeitung diktiert, und „der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen“ (FR) / Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus und Christoph Daum reden und reden u.v.m. Der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen „Die wahre Trainerfindungskommission sitzt nicht im […]

Zwei Präsidenten, kein Bundestrainer – und nicht ein einziges Problem gelöst

Otto Rehhagel sagt dem DFB ab: „gibt es eine schönere, frohere Botschaft?“ (taz) / „die Suche ist schon nicht mehr peinlich, sie ist geradezu grotesk“ (FR) – Kritik am Kompromiss an der DFB-Spitze: „MV ist die Lösung, weil das Land keine bessere Lösung hat“ (SZ) u.v.m. Zwei Präsidenten, kein Bundestrainer – und nicht ein einziges […]

Rehhagel im Rollstuhl

Herr Rehhagel hat mir gesagt, daß er nicht mit dem Rollstuhl ins Stadion fahren wolle Wer gewinnt das Tauziehen um Otto Rehhagel, Michael Horeni (FAZ 8.7.)? „Das deutsch-griechische Geschacher um Otto Rehhagel hat offiziell begonnen. „Mit diesen Erfolgen, die er in Deutschland und jetzt mit der griechischen Nationalmannschaft hatte, kommt man an ihm nicht vorbei“, […]

Hilflosigkeit des DFB bei der Trainersuche

„der Aufstand von Frankfurt: Gerhard Mayer-Vorfelder hat die Wahl: Entweder er tritt schnell zurück – oder die Präsidentenwahl wird vorgezogen“ (SZ) / „In der Machtzentrale des deutschen Fußballs herrscht niemand – außer Hilflosigkeit“ (FAZ) / „die Fussballnationalmannschaft gehört allen 80 Millionen Bundesbürgern“ (NZZ) – Trainersuche, „wer will noch mal, wer hat noch nicht?“ u.v.m. Nachwehen […]

Schranziger Teil des Systems Rehhagel

Jetzt ist auch Otto Rehhagel aus dem DFB-Trainerkarussell ausgestiegen, Michael Horeni (FAZ 6.7.): „Damit wäre dem Verband 704 Tage vor der Weltmeisterschaftseröffnung noch ein weiterer Kandidat für den Posten des Bundestrainers abhanden gekommen. Nach Rudi Völlers Rücktritt und der Absage des Wunschkandidaten Ottmar Hitzfeld wurde Rehhagel vielfach als größte Hoffnung auf eine sportlich erfolgreiche Weltmeisterschaft […]

Otto Rehhagel ist amtlich

Otto Rehhagel folgt auf Rudi Völler, das ist wohl amtlich (SZ) – “wie weit der Weg für Deutschland zurück an die Spitze ist, hat diese EM in aller Schönheit gezeigt” (FAZ) / FAZ-Interview mit Jürgen Klinmann über das Defizit im deutschen Fußball / “ganz gewiß muß der deutsche Fußball seine Strukturen in der Nachwuchsarbeit selbstkritisch […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,951 seconds.