Auf dem Weg zum deutschen Real Madrid
In Istanbul erhält der VfL Wolfsburg jenen Applaus, der ihm in Deutschland verwehrt bleibt, bei Bayern schweigen die Granden, der Respekt der Gegner ist verloren, eine Weiterentwicklung unverzichtbar
Unart
Cottbus‘ Präsident Ulrich Lepsch blickt in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung auf die Kritik zurück, die ihm wegen der Entlassung Petrik Sanders entgegenschlug: „Das Schlimmste war für mich, dass jeder in Deutschland geglaubt hat, dazu einen Kommentar abgeben zu müssen – von Franz Beckenbauer über Joachim Löw bis zu Armin Veh. Das ist eine […]
Zweimal gescheitert, bevor es richtig interessant wird
Frank Heike (FAZ) spürt Ärger in Hamburg aufkommen: „Versteinert waren die Gesichter bei den Vorständen Dietmar Beiersdorfer und Bernd Hoffmann, nachdem der HSV trotz des packenden 3:2-Sieges ausgeschieden war. Beiersdorfer haderte mit dem spanischen Schiedsrichter, Hoffmann schien darüber nachzudenken, dass auch der zweite mögliche Titel nun futsch ist: Die Meisterschaft hat er nie für erreichbar […]
Ohne Ribéry nur Normalmaß?
19. Spieltag, Teil 2: der „Super-Sonntag“ – Kritik an der strategischen Schiedsrichterschelte Uli Hoeneß’ und Thomas Dolls / Bastian Schweinsteiger, Verlierer beim 1:1 der Bayern gegen Bremen / Schalke scheint nach dem Sieg in Dortmund wieder zurück im Titelkampf Klaus Hoeltzenbein (SZ) will sich die Unverschämtheiten der Herren Hoeneß und Doll gegenüber den Schiedsrichtern nicht […]
Meisterprüfung steht noch aus
Wird der VfB Stuttgart die Fehler der Vergangenheit vermeiden? Christof Kneer (SZ) mahnt den VfB Stuttgart angesichts seiner Vereinshistorie dazu, die Gefahren des Erfolgs zu umschiffen: „Horst Heldt muß jetzt ausbaden, was er angerichtet hat. Ihm ist im vorigen Sommer versehentlich eine Meistermannschaft unterlaufen, und jetzt muß er versuchen, das Versehen auf ein stabiles Fundament […]
Gewalttätiger Widerstand
Die deutsche Presse interpretiert die vermehrten Fouls gegen Torhüter als Festhalten an einer der letzten Bastionen englischer Fußballtradition; Jens Lehmann, der sehr schlechte Erfahrung mit Giovane Elber gemacht hat, fordert, die Torhüter zu schützen Das also, Fouls und Rücksichtslosigkeiten gegen Tormänner, lassen sich die Briten nicht nehmen – Josef Kelnberger (SZ) vermutet, daß es dem […]
Aktuelle Links: Weniger Gel, Arenas Premiere und mehr
Weniger Gel allesaussersport hat sich den ersten Live-Fußball auf Arena angesehen, Bayern gegen Sechzig: „Die Vorberichterstattung sah so aus, daß ein Männlein am Spielfeldrand vor einem futuristischen Tisch stand, ein buntes Mikrofon hielt und zwei Gäste an seiner Seite hatte. Dann gab es Vorberichte und später wurde zu dem Kommentator auf die Pressetribüne geschaltet. Soviel […]
Einige aktuelle Links aus der Bundesliga und dem Ligapokal
FR: Ein Kommentar über die möglichen Änderungen am Ligapokal FAZ: Ein Kommentar zur Gegenwart und Zukunft des Ligapokals angesichts der Kritik von Karl-Heinz Rummenigge Tsp: DFL plant Ligapokal mit 16 Vereinen FAS-Interview mit Jupp Heynckes über die Arbeit mit jungen Spielern und seine Aufgabe in Mönchengladbach SZ: Gruß aus der Vergangenheit – Giovane Elbers Abschiedsspiel […]
Fangfehler
Vorab die Meldung des Tages: Die ARD sendet keinen Brennpunkt über Jürgen Klinsmanns Torwartantwort. Aber es ist das freistoss-Thema: Oliver Kahn, die Medienmacht und seine tatsächliche sportliche Leistung – daher eine persönliche Notiz. Auch wenn ich mich wiederhole, Kahn war selten so gut wie sein Ruf. Selbst der „Titan“ der WM 2002 ist ein Märchen, […]
Istanbul ist überall
Wurfgeschosse und Ellenbogenschläge in Hamburg und Mönchengladbach – die Kommentatoren erkennen ihre Bundesliga an diesem „schmutzigen Samstag“ nicht wieder, „das Image des Fußballs hat einige dicke Flecken abbekommen“ (FAZ). Welche Ursache hat die Gewalt, wie ist sie zu dämmen? Die Autoren blicken ins Ausland. Thomas Haid (StZ) mahnt die Deutschen, vor ihrer Haustür zu kehren: […]
Zeichen der Zeit
In Italien, und das ist eine Nachricht, beginnt die Saison planmäßig; Dirk Schümer (FAZ 26.8.) blickt in die Kassen der Vereine: „Pünktlich zum Start der Serie A hat Italiens Wirtschaftszeitung Il sole 24 ore dem professionellen Fußball erst die Bilanzen, dann die Leviten gelesen. Mit eineinhalb Milliarden Euro Schulden und einem Jahresverlust von 400 Millionen […]
Fortschreitende Spezialisierung
Thomas Klemm (FAS 17.7.) befasst sich mit dem Trend Trainerteam: „Es würde an den Spielfeldrändern dieses Landes eng werden, wenn alle Bundesligaklubs ihre ganze Betreuerriege auf die Sitze schickten. Cheftrainer, Assistenten, Torwarttrainer und Fitnesscoach gehören längst zum Stab jedes Klubs – und immer mehr Fachkräfte kommen hinzu: ein Prophylaxetrainer in der medizinischen Abteilung des 1. […]
ältere Beiträge »