Europa ist rund
Dirk Schümer (FAS) macht ernst: Europas Wirklichkeit vollzieht sich in Portugal, „Europa ist rund“ – „Otto Zeus, geb. Rehhagel“ (SZ/Streiflicht) – Real Madrid ist der Verlierer der EM (NZZ) u.v.m. Die Anrufung des runden Gottes ist die gemeinsame Basis „Europa ist rund“; Dirk Schümer (FAS/Feuilleton 27.6.) hat genug von Brüssels Bürokratie und spürt statt dessen […]
Beachtliche Häufung von Herzinfarkten
„der moderne Fußball ist, wie die globalisierte Wirtschaft, ein geschlossenes System“ (Tsp) – der DFB muss an seiner Öffentlichkeitsarbeit arbeiten (FR) – „die Häufung von Herzinfarkten nach verlorenen Elfmeterschießen ist beachtlich“ (FTD) – „die Gewohnheit des Scheiterns lässt die großen Nationen lockerer mit Niederlagen umgehen“ (FAZ) u.v.m. Wie kann eine Kuh ein Kaninchen fangen? Christian […]
Holland-Schweden und Frankreich-Griechenland
Holland-Schweden 5:4 n. E. Thomas Klemm (FAS 27.6.) sieht ein Spiel, „das lange Zeit keiner verlieren wollte“: „Nach der Begegnung in Faro, wo sich beide Teams zumeist schon im Mittelfeld neutralisierten und die Zuschauer auch am und im Strafraum nicht mit kreativen Momenten verwöhnten, müssen sich die Holländer allerdings steigern, wollen sie am Mittwoch mit […]
Dänischer Pfad der Fußballtugend
Peter Heß (FAS 27.6.) hält die Dänen für sehr stark: “Der dänische Pfad der Fußball-Tugend ist für die Gegner verschlungen. Olsen läßt seine Spieler nach einem System agieren, wie er es Mitte der neunziger Jahre für Ajax Amsterdam entwarf und nach dessen Grundzügen die holländische Nationalmannschaft noch heute agiert: zwei Innenverteidiger in der Abwehr, ein […]
Wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig
Frankreichs Degeneration gegen Griechenland, „wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig“ (NZZ) – Portugal-England 8:7 n.E.: „zwischen Wahn und Wirklichkeit“ (FAZ) / Felipe Scolaris Mut wird belohnt / „wo ist Luis Figo?“ (FAZ) / „der Rasen hatte sich rund um den Elfmeterpunkt gelöst“ (Tsp) u.v.m. Frankreich-Griechenland 0:1 Wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig Peter B. Birrer (NZZ 26.6.) […]
Der heimliche Star im Team der Namenlosen
„nur wenige in der Branche halten Jacques Santini für unentbehrlich“ (FAZ) – Georgios Seitaridis, „der heimliche Star im Team der namenlosen Griechen“ (Tsp) u.v.m.
Sexuelle Anspielungen mag er am liebsten
„man ahnt, wie sehr Michael Owen unter den unerfüllten Erwartungen leidet, vor allem den eigenen“ (FR) – David Beckham und Luís Figo, „die Herren Diener“ (FAZ) u.v.m.
Ergebnis einer akkuraten Regie
2:2 zwischen Dänemark und Schweden, das „Ergebnis einer akkuraten Regie“ (Corriere della Sera) – „Deutschland vermisst die Giraffe Hrubesch“ (El Paìs) u.v.m. Ergebnis einer akkuraten Regie Die italienische Zeitung Corriere della Sera (23.6.) bekundet ihr Misstrauen gegenüber Dänemark und Schweden: „Abschied von der Europameisterschaft, wie vorhersehbar. Schweden und Dänemark arrangieren ein nettes 2:2 für alle […]
Rehhagel ist und bleibt ein Ereignis
„Otto Rehhagel hat den Zeitpunkt genutzt, Deutschland zuhören zu lassen, als Europa auf ihn schaut“ (FAZ) / „die Person Rehhagel ist und bleibt ein Ereignis“ (NZZ) – Italiener machen Theater und Zirkus und hauen auf die Pauke – Spanien leidet – Schweiz hat sich gut verkauft (NZZ) u.v.m.
Gut ausgesehen, schlecht abgeschnitten
„im Rahmen ihrer Selbstfindung entdeckten die Portugiesen ein großes Herz“ (SZ) – „wieder einmal – längst hat man aufgehört zu zählen – schaffte es Spanien, gut auszusehen und schlecht abzuschneiden“ (FR) u.v.m.
Einfallslos vor der baltischen Festung
Enttäuschung über Deutschland / „einfallslos vor der baltischen Festung“ (SZ) / „Feldhandball-Taktik“ (FR) / „diese Schreckensbilder über neunzig Minuten sagen mehr als 1000 warnende Worte“ (FAZ) – Begeisterung über Tschechen und Holländer / „besser kann man nicht mehr Fussballspielen“ (NZZ) / mit Dick Advocaat möchte niemand tauschen – Portugal besiegt Spanien in „emotionsgeladener Atmosphäre und […]
Aljubarrota allerorten
Spanier und Portugiesen sollten sich nicht bekriegen, sondern umarmen Georg Bucher (NZZaS 20.6.) beleuchtet die Stimmung vor dem Spiel gegen Spanien: „Nicht der Wirklichkeit entrückt wie vor dem Match gegen Griechenland, vielmehr geläutert durch den folgenden Absturz wirkt die zweite Begeisterungswelle im Land. Ohne zu überzeugen, hatte Portugal Russland im Griff. So rückt man wieder […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »