Hannovers neue Einheit trotz Niederlage, Bayern mit altem Selbstbewusstsein wieder Tabellenführer
Hannover 96 verliert wieder, diesmal aber sehr unglücklich gegen einen schwachen VfL Wolfsburg, der FC Bayern München wird dank der stabilisierenden Arbeit van Gaals nach fast 2 Jahren wieder Tabellenführer, punktgenau zum 110. Geburtstag, Friedhelm Funkel ist in der Diskussion, aber es gibt kaum Alternativen.
Cacaus Sternstunde, Podolski ein Hemmschuh
Hecking stoppt Bayern mit italienischer Taktik, Cacau erlebt eine Sternstunde, Dortmund mit Anlagen eines Spitzenteams, HSV ohne van Nistelrooy nur Remis, Tuchel kennt in Mainz keine Sentimentalitäten
Macht keinen Stunk, macht keinen Ärger, macht Tore
Der HSV gewinnt auch ohne van Nistelrooys Hilfe, Wolfsburg mal wieder kurz vor dem Sieg noch abgefangen, Hertha bietet nur in Halbzeit zwei Fußball an
Bayer vor einem bitter-ironischen Kapitel?
Bayern voller Selbstvertrauen, Leverkusen verliert gefühlt, der Stuttgarter Lauf hält an, der HSV mit Konzentrationsmängeln, Hannover weiterhin vor dem Abgrund, Hertha spielt nicht wie ein Absteiger
Beschleunigte Reifeprozesse
Beim VfL Bochum gibt sich Heiko Herrlich äußerst zielstrebig; Borussia Dortmunds Nuri Sahin ist mit 21 uralt, aber wertvoll; Frankfurt verpflichtet Altintop und verliert Preuß; zudem viele Interviews
Wenn er spielt, dann trifft er auch
Ruud van Nistelrooy ist ein klassischer Strafraumstürmer mit eingebauter Torgarantie, zudem ist er eine vergleichsweise risikolose Verpflichtung, ob er aber jetzt noch das Zeug hat, wird diskutiert
Van Nistelrooy: Symbol für Einfluss und Reputation
Falko Götz verliert Prozess und Gesicht, van Nistelrooy wäre ein Gewinn für die ganze Liga, Schweinsteiger gereift, Hecking und Funkel im Interview
Wer hat schon Angst vor Hui Buh?
Bayerns Erfolge zumindest anzweiflungswürdig, Marcell Jansen in Topform, Frankfurt kämpft und siegt, Özil kriselt, Andreas Bergmann in der Diskussion, Gross mit Autorität und Wolfsburg ohne Qualität
Unberechenbar und ehrgeizig bis zum Anschlag
Im deutschen Fußball wächst die Gewalt, aber auch der Einfluss der Fans, in Hannover will und muss man zurück in die Normalität, in Frankfurt scheint Bruchhagen das Feuer gelöscht zu haben, Ribery vor Madrid?
Zeugnis von Größenwahn
Beim HSV scheint man es weiterhin nicht eilig zu haben mit der Sportdirektorensuche – Wie ist Bancé wirklich? – Kleinerer Radau in Bremen, während der VfB Stuttgart ausmistet und sich konzentriert
Eine nagelneue Küche nur für eine Tasse Tee
Nicht alle sind von der WM 2010 begeistert, der Fußball in Deutschland frisst die übrigen Sportarten auf, Klopp und Rost jeweils im Interview, Aston Villa spielt very british, u. v. m.
Jakobs‘ trauriges Jubiläum
Vor 20 Jahren musste Ditmar Jakobs seine Fußballerkarriere beenden, der Hamburger verfing sich im Nordderby nach einer Rettungstat an einem Karabinerhaken im Tor: der 20. September 1989 in der Rückschau
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »