indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Jedem Spieler jeden Tag … helfen

Klinsmann äußert sich noch mal umfassend, bevor er in Richtung USA entschweben wird, Ribéry steht wohl zum Verkauf, der HSV sucht weiter nach Personal, kommt Horst Heldt oder nicht?

Der Trainerjob ist mehr Handwerk als Magie

In Stuttgart tragen aufgebrachte „Fans“ zu Babbels Entlassung bei, Dortmund träumt auf einer starken Defensive aufbauend von mehr, Leverkusen spielt nicht wie ein Tabellenführer, „Drecksack“ Maik Franz

Mannschaft ohne Gefühl

In Stuttgart wankt Markus Babbel weiter durch die Saison, steht zur Stunde aber noch, Leverkusen spielt mit der selbstverständlichen Lässigkeit eines Tabellenführers, Olic ist bei Bayern der Mann der Stunde

In zwölf Runden ausgeknockt

Hertha BSC verliert auch die nächste Partie, Trainer Funkel jedoch nicht die Hoffnung, Bremen stellt den wahren „SV Werder Deutschland“, Labbadias Souveränität und Autorität wirken schon angekratzt

Innige, gänzlich unbefleckte Bewunderung

Ein Portrait des Ost-Stars Peter Ducke, des SC Freiburgs Solaranlage wird immer mehr zum Vorbild, Interviews mit dem Schweizer Johann Vogel und mit Wolfgang Holzhäuser, Timo Hildebrand goes nicht ganz Broadway

Labbadias Starrsinn und Mainzer Organisation

Schalke sei kein Spitzenteam, doch andere Bundesligisten genauso wenig, Labbadia wechselt falsch, Stuttgart kommt vorne nicht weiter, die Bundesliga schwach wie Österreich, Podolskis Weg zum Unvollendeten

Imposanter Verteidigungskampf in Unterzahl

Schalke gewinnt mit einer packenden Partie gegen den HSV seine Fans zurück, in Berlin kann Trainer Funkel mit „Schönspielern nichts anfangen“, Werder Bremen ist mit neuer Balance im Team ein Meisterkandidat

Eines der größten Rätsel der Bundesligageschichte

Gegen wen Berlin jetzt noch gewinnen solle, fragt sich die Presse; man wundert sich erst, dass noch im Mai das Stadion voll war und spricht dann dem aktuellen Team die Bundesligatauglichkeit ab

Weltweit bestbezahlter Spaziergänger

Tasmania-Vergleiche für die Hertha, bei Werder steht neuerdings die Null, welche in Leverkusen Hyypiä erfolgreich sichert, in Stuttgart könnte schon bald Koller auf Babbel folgen

Das schönste Tor seiner Karriere

Rumpelfußball wird gegen Finnland mit typisch deutschem Glück belohnt, die Spieler der zweiten Reihe enttäuschen allesamt, das Hamburger Publikum pfeift

Ein kreativer Geist

Nur wenige Positionen scheinen noch offen für die WM, Andreas Beck strebt ins Team, Oliver Bierhoff bucht und baut vor, Mesut Özil verhindert Trochowski und entlastet Ballack

Schachmatt für Bayern

Hamburg gegen Bayern ist ein echtes Spitzenspiel, Leverkusen scheint titelfähig und bei Hertha bleibt man ratlos

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,035 seconds.