Das System Magath ist der Gewinner der Saison
Vorabglückwünsche, aber auch alter Spott für Wolfsburg / Bayern spielt in Hoffenheim wie in der gesamten Saison / Hertha ist nicht die beste Mannschaft der Liga, also auch kein Meister / Babbel bajuwarisiert Stuttgart / Beim HSV kämpft jeder gegen jeden / Bielefeld unterstreicht seine Provinzialität und entlässt Michael Frontzeck
Keine Schale, kein Finale, HSV
Der Hamburger „SV saft- und kraftlos“ verspielt alle Trümpfe, die er vor vier Wochen noch hielt / Mönchengladbach plötzlich im Paradies, Schalke endgültig im Mittelmaß / Dem „anderen“ Jürgen K. wird die Umsetzung des Klinsmannschen Credos attestiert
Diegos Abschiedsgeschenk in einem verlustreichen Spiel
Pressestimmen zum denkwürdigen Finaleinzug Bremens in Hamburg
Hoffenheim ist nur noch ein gewöhnlicher Verein
Streit zwischen Ralf Rangnick und Dietmar Hopp überrascht die Experten und scheint schwer zu beheben / Louis van Gaal, Missionar und Egomane – neuer Bayern-Trainer? / Diskutiert Wolfsburg wirklich über die vorzeitige Entlassung Felix Magaths? / HSV schreibt Meistertitel ab
Maßgeschneidertes System
Stimmen zum 1:0-Sieg Hamburgs in Bremen im Halbfinalhinspiel
Klinsmann, der Ackermann des Fußballs
Der rasante Abstieg Jürgen Klinsmanns wird von Häme statt Mitgefühl begleitet (Welt) / Trainersuche – Vorbild Hamburg (FAZ) / Bayern München, kein Verein für Lucien Favre (BLZ) / Wechselgerücht um Felix Magath zum „denkbar ungünstigsten Zeitpunkt“ (SZ) / Martin Jol, ein aussagefreudiger Interviewpartner
Babbel wird in München Meister, Klinsmann siehts auf Premiere
29. Spieltag: Mike Büskens empfiehlt sich mit einem Sieg in Bayern für Schalkes Dauerlösung / Die Stimmung in München empfindet die Presse als Zeichen der Trennung von Jürgen Klinsmann / Stuttgart ist kein geheimer Favorit mehr / Schwimmen dem HSV alle Felle davon? / Anonyme Misstöne in Leverkusen
Martin Jols verfehlte taktische Ausrichtung spielt Bremen in die Karten
Der HSV-Trainer kriegt nach einem Aufstellungsexperiment und dem Ausscheiden gegen Bremen die ersten Kratzer ab / HSV fährt auf Reserve / Adrenalin-Junkie Tim Wiese
Neuordnung im Norden
Vor dem Pokalspiel, vor den Nordderby-Wochen: Diego, Bremens bester Profi auf und neben dem Platz (SZ) / HSV ist Werder dank Dietmar Beiersdorfer und Martin Jol ein Stück voraus
Hat Rummenigge den Daumen schon gesenkt?
Das Verhältnis Jürgen Klinsmanns zu den Bayern scheint auch durch Sieg und Titel nicht mehr zu kitten / Stuttgart greift mit deutschen Talenten an / Hamburg teilt sich seine Kraft gut ein / Wolfsburgs Fitness-Überlegenheit / Friedhelm Funkels Realo-Kurs rettet Eintracht
Von sich selbst umzingelt
Ehemalige Bayernspieler bilden den Kern anderer Teams / Zachhubers Renaissance in Rostock / Kölns Klasse-Verteidiger Geromel durch studentische Datensammler entdeckt
Höllenspektakel in jeder Hinsicht
Mutiger und mannhafter HSV, Genie und Wahnsinn bei Werder. Zum ersten Mal seit 1989 (damals: VfB Stuttgart und Dynamo Dresden) stehen sich wieder zwei deutsche Mannschaften im Halbfinale des Uefa-Pokals gegenüber, weil Werder dank Diego weiterkommt und der HSV im Höllenspektakel knapp, aber verdient besteht.
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »