Pendler zwischen den Spielklassen
Nach Rudi Bommer nun auch Frank Pagelsdorf entlassen – sitzen die Absteiger aus Rostock und Duisburg zu hohen Ansprüchen auf? In der Zweiten Liga sind in dieser Saison drei Trainer entlassen worden oder zurückgetreten: Thomas von Heesen (Nürnberg) im August, Rudi Bommer (Duisburg) und Frank Pagelsdorf (Rostock) in den letzten Tagen. Es handelt sich um […]
Stillfragen begleiten die Sieger
12. Spieltag: Martin Jol und Jürgen Klinsmann ist die Abgrenzung von Huub Stevens und Ottmar Hitzfeld noch nicht gelungen, aber sie gewinnen / Hoffenheim und Leverkusen, die Schönheiten der Liga, diesmal mit echten und gefühlten Niederlagen / Bremen empfindet ein 0:0 in Bochum als Fortschritt / Ethikdebatte: Respekt für den Schiedsrichter! Die Ergebnisse sprechen für […]
Auf Platz 1 gezaubert
Der Tabellenführer TSG Hoffenheim verführt die Experten nicht bloß durch gute Ergebnisse wie das 3:0 gegen Hamburg, sondern vor allem durch spektakulären Offensivfußball / Jürgen Klinsmann legt beim 4:2 gegen Wolfsburg sein „Gesellenstück“ (FTD) ab / Hans Meyer bringt zu seinem Comeback nach Mönchengladbach das Glück mit Hoffenheim schickt weiterhin die Journalisten auf die Suche […]
Lösung mit Charme
8.Spieltag: Hans Meyer wird zum zweiten Mal Trainer in Mönchengladbach und darf auf einen Bonus bei der Presse bauen / Die TSG Hoffenheim stürmt in die Herzen der Experten / Werder Bremen zeigt Launen / Das Titelrennen ist so unvorhersehbar wie selten zuvor Hans Meyer ist ein Trainer, der wegen seiner Beredsamkeit gute Karten bei […]
Hoffenheim, Feindbild der Gestrigen
DFB will Dietmar Hopp gegen Schmähungen schützen / In einem Prozess in Koblenz stehen nicht nur ein ehemaliger und ein aktueller Funktionsträger der TuS vor Gericht, sondern auch die „undurchsichtigen Machenschaften in der Provinz“ (FAZ) / Es ist keine Quizfrage: Wo findet die EM 2012 statt / Hebt die EU die Ländergrenzen im Pay-TV-Markt auf […]
Große Spielkunst, offensiver Charme
Hoffenheim öffnet nach dem 4:1 gegen Dortmund Liebesbriefe der Presse; der Schwierigkeitsgrad der neuen Aufgabe Jürgen Klopps wird erst jetzt klar / Das Spitzenteam Wolfsburg siegt 3:0 gegen den Tabellenführer Hamburg / „Klinsmann ist bei den Bayern nur Trainer geworden, um sie im Rahmen der Unterwanderung zu ruinieren“ (Welt) Die TSG Hoffenheim zerlegt Borussia Dortmund […]
Deutsch-holländische Trainerbelebung
4. Spieltag: Offensive sticht (bisher), oben in der Tabelle stehen Vereine, die auf Tore aus sind, vor allem der Hamburger SV unterhält die Beobachter aufs Beste, denen aber auch die Schwächen nicht entgangen sind / Schiedsrichter Lutz Wagner verliert das Derby Dortmund gegen Schalke (FAZ) / Lukas Podolski auf Heimatbesuch in Köln / Stuttgart gibt […]
Imponierend, spektakulär, offensiv
3. Spieltag, Teil 1: Leverkusen gegen Hoffenheim ist das meistbeachtete und meistgeschätzte Spiel in den Zeitungen / Hamburg gewinnt, überzeugt aber noch nicht restlos / Bremens Motor stottert wieder Die vielen Tore am Wochenende können das schlaffe Ausscheiden Schalkes in der Champions-League-Qualifikation nicht überdecken. Die FAZ legt in der Qualitätsdebatte über den deutschen Vereinsfußball Holz […]
Ein Dorfverein bereichert die Bundesliga
Drei Themen stechen aus dem Wochenende hervor: Hoffenheims Sprung an die Spitze wird von selbstverschuldeten Zwischentönen begleitet; Klinsmanns durchwachsener Einstand in München legt bloß, dass sein Kredit klein ist; die neue Strenge im Strafraum findet die Zustimmung der Presse Jan Christian Müller (FR) lässt sich von Hoffenheims Strategie und dem 3:0 in Cottbus zu einer […]
Die Mannschaft und ihr Trainer haben ihre Möglichkeiten erweitert
Vor dem Spiel gegen Spanien: Den Finaleinzug wertet die Presse als großen Erfolg Joachim Löws und seiner Spieler, auch wenn deren Leistungen durchwachsen sind / Leichte Außenseiterrolle / Bayern profitiert von der Nationalmannschaft – nicht umgekehrt Michael Horeni (FAZ) betont vor dem Finale im Leitartikel auf Seite 1 die schwierige Ausgangslage, die Joachim Löw und […]
Populistisch
Unverständnis über die Entlassung Michael Skibbes in Leverkusen / Martin Jols gelungene Vorstellung in Hamburg Andreas Lesch (Berliner Zeitung) kritisiert Wolfgang Holzhäuser, Rudi Völler und Co.: „Wer allein Leverkusens Saisonergebnis als Maßstab nimmt, der kann Skibbes Entlassung konsequent finden. Wer jedoch auf den Verlauf der Saison zurückblickt, dem muss die Trennung merkwürdig vorkommen. Vor Monaten […]
Nicht gut genug für die Bundesliga
Thomas Doll und Borussia Dortmund trennen sich – zu recht, sogar zu spät, wie die Presse einhellig findet / Auf die Frage, wer die Entscheidung getroffen hat, wird gar nicht erst eingegangen Arnd Festerling (FR) stellt Doll ein schlechtes Zeugnis aus: „Es gibt Nachrichten, an denen überrascht nur noch der Zeitpunkt – und auch der […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »