Die torgefährlichsten Torhüter aller Zeiten
Torhüter sind im Allgemeinen dazu da, das zu verhindern, was alle während eines Fußballspiels sehen wollen. Aber nicht alle Goalies sind Spielverderber. Immer wieder mal gelingt es einem Tormann auch selbst einzunetzen
Butt bleibt ein weiteres Jahr in München
Die Presse beglückwünscht Jörg Butt zu seiner Vertragsverlängerung und sieht in ihr ein vermeintliches Druckmittel im Torwart-Poker zwischen Bayern und Schalke. Außerdem: Düstere Prognosen für Christoph Daum und Volker Finke im Kreuzfeuer der Kritik
Manuel Neuer unter Beschuss
Jörg Butt eröffnet im Interview mit der Süddeutschen Zeitung neue Sichtweisen auf Louis van Gaal; Manuel Neuer muss nach seiner Entscheidung, den FC Schalke 04 zu verlassen, harte Kritik einstecken
Kein Abtasten, kein Taktieren
Deutschland besiegt Uruguay im „kleinen Finale“. Die Presse ist angetan von einem offen geführten Spiel, das keinerlei taktischen Zwänge kannte und trotzdem hart umkämpft war
Wo ist Odonkor?
Die Presse vermisst nach der Verkündung des WM-Kaders die Überraschungen, beschäftigt sich mit Jogi Löws Ego und erkennt einen Bayern-Block, der Episches erwarten lässt.
Butt ist dabei, Showdown in Bochum, Schuldenberge auf Schalke
Joachim Löw bestimmt seine Nummer drei, in Bochum und Hannover stehen die Trainer im Blickpunkt und auf Schalke türmen sich die Schuldenberge.
Aus der Torwart-Frage sind zwei geworden
Nach Rene Adlers WM-Absage sind gleich zwei Stellen im deutschen Tor vakant. Die Presse diskutiert: Wer wird die neue Nummer eins? Und wer fährt als dritter Torwart mit nach Südfrika?
Bayern im Finale: Nahe der Perfektion
Während sich die Medien sich nach dem 3:0-Sieg der Münchner in Lyon gegenseitig mit Superlativen überschlagen, bleibt Louis van Gaal ganz gelassen. Denn gewonnen ist noch nichts.
Unruheherd Olic vs Ein-Mann-Büffelherde Rooney
Manchester United verliert zum ersten Mal seit 2007 auswärts in der Champions League; Olic, der Unruheherd, versenkt Fergusons Team in letzter Sekunde; ist Bayern auf Augenhöhe oder nicht?
Bayern schaltet Florenz aus – trotz van Buyten, wegen Robben; Real scheitert erneut, Rooney ist erwachsen
Bayern verliert in der Champions League gegen den AC Florenz, kommt aber weiter, nicht zuletzt wegen seiner Stars Robben und Ribery, während die Abwehr um Butt und van Buyten drei mal patzt. Real Madrid scheidet in Serie aus, Wayne Rooney findet auf dem Platz zu alter Stärke.
Kühl wie nur ein Norddeutscher
Bayern erringt seinen ersten Sieg überhaupt bei Juventus Turin, Matchwinner ist gewissermaßen Jörg Butt, der VfL Wolfsburg hat vorne und hinten nicht die nötige Effektivität, in Stuttgart wankt Horst Heldt
Ein einziger gezielter Punch genügt
„Erschreckend“ lautet die beliebteste Vokabel zur Niederlage der Bayern, der nur noch europäisches Mittelmaß darstellende Klub weiß keine Antworten; der FC Zürich verliert hoch, aber unter Wert in Marseille
ältere Beiträge »