Rangnick statt Wulff
Nicht nur Ex-Bundespräsident Wulff steht vor beruflichen Veränderungen. Auf vielen Trainerbänken sind und werden wohl bald Planstellen frei. Die Presse gibt sich karnevalistisch fröhlich.
Hertha BSC – lachen oder weinen?
Die Ära Skibbe ist in Berlin vorbei. Für Hertha-Manager Michael Preetz wird die Luft nach der mittlerweile dritten Trainerentlassung seiner noch jungen Karriere als Strippenzieher immer dünner. Außerdem: Das Erfolgsrezept der Gladbacher
Der Bayern-Express lahmt
Während der BVB nach dem Erfolg in Nürnberg weiter in der Spur bleibt, verliert der FC Bayern in Hamburg an Boden. Außerdem: Trainerfrage in Leverkusen und Hertha am Abgrund
Dortmund, Schalke, Gladbach – im Gleichschritt Richtung Bayern
Endlich rollt der Ball wieder. Mit beeindruckenden Siegen erhöht das Verfolger-Trio den Druck auf den FC Bayern. Außerdem: Struktur-Probleme in Stuttgart und Ernüchterung in Berlin
Hertha BSC entlässt Markus Babbel – in jedem Kindergarten geht es ehrlicher zu
Markus Babbel ist nicht mehr Trainer von Hertha BSC. Nach einer Schlammschlacht sondergleichen trennt sich Der Hauptstadt-Klub mit sofortiger Wirkung von seinem Coach. Die Presse reagiert mit Fassungslosigkeit. Außerdem: Die Wandlung des Huub Stevens
Tendenz fallend
Kurz vor der Winterpause rückt der Bundesliga-Keller immer dichter zusammen. Auch die Blicke beim VfL Wolfsburg und bei Hertha BSC richten sich nach dürftigen Wochen immer weiter Richtung Niederungen der Tabelle
Stuttgart, Dortmund, Wolfsburg, Hertha – Rauf und runter!
In Stuttgart und Wolfsburg erfreuten sich die Fans am Wochenende an wahren Fußballfesten. Außerdem: Die Angs vor der Allianz-Arena und Krisenstimmung in Mainz
Aufbruchsstimmung beim HSV
Die Presse zeigt sich angetan vom ersten Spiel des HSV unter der Leitung von Torsten Fink. Außerdem: Doppelte Dortmunder, breitbrüstige Hannoveraner, überforderte Berliner und gefestigte Schwaben
Bayerns Liga-Spaziergang geht weiter
Auch Hertha BSC konnte die Bayern nicht stoppen. Die Liga-Konkurrenz verzweifelt an der Spielkunst des Rekordmeisters. Außerdem: Einzelschicksal auf Schalke und ein denkwürdiger Nachmittag in Wolfsburg
Huub Stevens – Siege allein reichen nicht
Trotz zweier Siege aus den ersten beiden Spielen unter seiner Führung, wird die Verpflichtung von Schalke-Coach Huub Stevens weiterhin kritisiert. Außerdem: Schnalzende Zungen in Leverkusen, Wölfe in der Krise, müde Bayern und angekommene Berliner
Freud und Leid im Norden – Werder im Aufwind, der HSV am Abgrund
Während sich die Bremer nach dem Sieg beim Nordderby wieder gefestigt zeigen, sehnt man sich in Hamburg weiterhin nach einem Erfolgserlebnis. Außerdem: Ernüchterung in Dortmund, Freude in Berlin und breite Brüste in München und Mönchengladbach
Freude in Gladbach, Frust in Köln
Während die Gladbacher um Trainer Lucien Favre genüsslich von der Tabellenspitze grüßen, kauern die Kölner am Tabellenende. Außerdem: Tristesse in Leverkusen und Offensiv-Debatten in Berlin und Stuttgart
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »