Nationalelf – Patient wieder stabil
Holland ist geknickt, Fußball-Deutschland applaudiert: Nach Monaten im Schatten tritt die deutsche Nationalelf wieder vor ins Licht
WM-Finale – Wer setzt sich die Krone auf?
Zwei Tage vor dem Finale in Rio stimmt sich die Presse auf den ultimativen WM-Showdown ein. Außerdem: Frust vor dem Spiel um Platz drei, mahnende Grundsatz-Zeigefinger und feurige Wohnzimmer-Kommentatoren
WM 2014 – Die Großen unter sich
Deutschland, Brasilien, Holland und Argentinien: Im Kampf um das WM-Finale in Rio lassen die etablierten Fußballmächte keine Underdogs zu
WM 2014 – Deutschlands „Neuer“ Libero
Deutschland zittert sich gegen eine aufopferungsvoll kämpfende algerische Mannschaft ins WM-Viertelfinale. Dabei avanciert Torwart Manuel Neuer zum Matchwinner. Auch bei anderen Teams stehen dieser Tage Einzelkräfte im Rampenlicht
Von wegen wundgelegen
Mario Gomez trifft beim Sieg gegen Holland und verpasst damit allen seinen Kritikern einen vorläufigen Maulkorb
Gebühren für gutes Programm?
Jede Menge Medienkritik, Platini widerspricht sich selbst, in Warschau rennen Menschen um ihr Leben und heute: Niederlande gegen Deutschland.
Viel Rummel um Hummel(s)
Die Presse beschäftigt sich eingehend mit Löws neuem Abwehrchef Mats Hummels. Außerdem: angezählte Holländer, verehrte Ukrainer, fähige TV-Experten, Hitze-Tipps und nackte Tatsachen. Auch die Vorschau auf die Begegnung des Gastgebers Polen gegen Russland spielt schon eine Rolle.
Was macht die Nachbarschaft?
Die Presse blickt über den Tellerrand und befasst sich mit dem aktuellen Stand der Dinge in Holland, Italien, Kroatien und der Ukraine. Außerdem: Busfahrten ins Nirgendwo und die Angst der Engländer
Die Weltmeisterschaft kann kommen
Wenige Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft präsentiert sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in bester Verfassung. Die Presse ist begeistert
Einen Stern voraus
Die zwei größten Sportartikelhersteller der Welt lieferten sich während der WM einen verbitterten Kampf um die Vorherrschaft – die Presse weiß, wer am Ende eindeutig die Nase vorn hatte
Fiesta dank Iniesta
Spanien ist neuer Fußball-Weltmeister, doch die Presse zeigt sich erschrocken und enttäuscht über den Verlauf des Endspiels
Vom Schlumpf zu Gustav Gans
Vor dem Finale beschäftigt sich die Presse mit Wesley Sneijders Identitätswandel, den alles andere als überzeugenden Auftritten beider Teams und Vicente del Bosques großer Bürde, die er vor dem Turnier mit sich trug
ältere Beiträge »