indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der liebe Gott der verpfändeten Profiklubs heißt DFL

Thomas Kistner (SZ 14.1.) erlaubt Mahnungen in Richtung Schalke und Dortmund: „Mit Fremdgeld klotzen und darauf spekulieren, dass der Jackpot schneller kommt als der Insolvenzverwalter, das ist die Kernmentalität in der Profibranche. Und daher bemerkenswert, wenn sich erste Stimmen (nicht des Neides, sondern) der Vernunft erheben und auf zweifelhafte Entwicklungen hinweisen, bevor diese eskalieren. Das […]

Nie die ganz großen Sympathien

Roland Leroi (FR 30.10.) drückt dem KFC Uerdingen die Daumen: “Wenn an deutschen Fußball-Stammtischen der Name Uerdingen fällt, dann gibt es selten zwei Meinungen. „Absolut überflüssig“, sagen die meisten über den Krefelder Verein, der als Bayer 05 Uerdingen vor etwa 20 Jahren in der Bundesliga und mit dem Gewinn des DFB-Pokals (1985) zwar für etwas […]

Die DFL ist eingeknickt

Jan Christian Müller (FR 16.10.) kommentiert die Nachsichtigkeit bei der Lizenzvergabe: “Eigentlich hatte die DFL den Daumen gesenkt angesichts der hanebüchenen winkeladvokatischen Klimmzüge, mit denen der BVB, bis weit über alle Flutlichtmasten schier hoffnungslos verschuldet, seine Lizenzierungs-Unterlagen versehen hatte. Fast 119 Millionen Euro an Verbindlichkeiten hatte der Weltpokalsieger da angehäuft, doch die Liquidität für die […]

Wenn nicht alles täuscht, sind die Tage Gerd Niebaums gezählt

Neues aus Dortmund – Freddie Röckenhaus (SZ 11.10.): „Wenn nicht alles täuscht, sind die Tage des Präsidenten Gerd Niebaum gezählt. Nach eigenen Angaben hat der neue BVB-Großaktionär Florian Homm mit einem rund 20 Millionen Euro schweren Engagement die Kapitalerhöhung des börsennotierten Fußball-Unternehmens erst am Freitag, kurz vor der Bilanzpressekonferenz des BVB, fast im Alleingang gerettet. […]

Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?

„Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?“ (taz) – Jürgen Klopp, „ein Fußballtrainer, der etwas sagt! Zum Spiel! Im Phrasenland der Bundesliga ist das sensationell“ (taz) – Felix Magaths neo-konservativer Führungsstil, „Moralismus kann pädagogisch wertvoll sein“ (SZ) / „es ist einiges anders geworden beim FC Bayern“ (FAZ) – die seltsamen und erfolgreichen […]

Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben

„Felix Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben“ (SpOn) – in Kaiserslautern scheint man wieder in Ruhe arbeiten zu können (FAZ) – der SC Freiburg vor einer schweren Saison? (SpOn) u.v.m. Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben Was lässt Felix Magath seine Spieler üben, […]

Verkatert schon vor dem Finale

„Bremer und Aachener sind schon vor diesem Abschlussball verkatert“ (Tsp) – „Endstation für den Bremer König der Gefühle“ (FAZ) – SZ-Interview mit Hennig Scherf, Oberbürgermeister Bremens, über sein Verhältnis zu Fußball – „Rückschläge sind für Jörg Berger nur Etappen einer aufregenden Vita“ (FAZ) u.v.m.

Gespräch mit Oliver Kahn und: Wer wird WM-Ausrichter 2010?

SZ-Werkstatt- und Strafraumgespräch mit Oliver Kahn über seine Autobiografie – „der FC Bayern kommt finanziell auch ohne Titel aus“ (FAZ) – Felix Magath hat viel Kredit in Stuttgart verspielt (SZ) – wer darf die WM 2010 ausrichten? sehr wahrscheinlich Südafrika, vielleicht Marokko, Ägypten eher nicht; oder doch? – Blutspenden für Union – Thailands Premierminister Thaksin […]

Fußball am Samstag

Vorteil Frankreich, „Galliens Kicker haben die bessere Kinderstube“ (FAZ) – „Anne Grenzstraße“ (FAZ, die Heimat Schalke 04s – SZ-Interview mit Thomas Schaaf über seinen Führungsstil und über den Umgang der Bayern mit Ottmar Hitzfeld – FAZ-Interview mit Bixente Lizarazu über seinen Abschied aus Deutschland – die FAZ empfiehlt Bücher über die WM 54 – vor […]

geheimen Vertragsschlüsse und Geldtransfers

Die sportlichen Ereignisse werden derzeit von den Diskussionen um die geheimen Vertragsschlüsse und Geldtransfers zwischen dem FC Bayern München und der Kirch AG überschattet: „Imageschaden für den FC Saubermann“ (FTD), denn ausgerechnet die von ihrer Moralhoheit überzeugten Münchner Bayern haben sich offensichtlich verkauft und dabei elementare Solidaritätsregeln verletzt. Herkömmlich ist dagegen die Erwiderung von Bayern-Manager […]

Vorteile durch Tricksereien

Nachvollziehbarer Protest gegen Lautern-Strafe – ManU vor feindlicher Übernahme? – die typischen Handlungsmuster der Liga – Gratulation an Birgit Prinz zum 100. Länderspiel – Legionär Andreas Reinke in der spanischen zweiten Liga Sven Astheimer (FR 29.3.) kann die Proteste der Konkurrenz gegen die milde 3-Punkte-Strafe für den 1. FC Kaiserslautern in der nächsten Saison gut […]

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern – der Fußball-Torhüter: ein Verrückter? Arminia Bielefeld – Werder Bremen 3:0 Jens Kirschnek (SZ 13.8.) berichtet vom Erfolgsrezept der Bielfelder Arminia beim 3:0 über Werder Bremen. „Diese funktionierende Spielweise ist schnell beschrieben: ein kompakter Defensivverbund, der nur wenig Chancen des Gegners zulässt, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 1,048 seconds.