VIP-Training und ein Viertel-Lette Kahn
„ob nun ein ganzer, halber oder auch nur ein viertel Lette in Kahn steckt: Oma Erika tippt unbeirrt auf 3:0 für Deutschland“ (FAZ) – SZ-Interview mit Bastian Schweinsteiger – „Alle Welt fragt sich seit Jahrzehnten vergeblich: Wie wird man eine Turniermannschaft?“ (FAZ) – „in der Nationalmannschaft, unter der sanften Obhut von Rudi Völler, befindet sich […]
Medusa Deutschland
„ein international sehenswerter und für deutsche Verhältnisse staunenswerter Auftritt“ (FAZ) beim 1:1 gegen Holland / „das Herz des deutschen Fußballs schlägt wieder“ (FAZ) / Medusa Deutschland, „je mehr Köpfe man dem Untier abschlägt, desto mehr wachsen nach“ (SZ) / „Deutschland ist eine Mannschaft, die den Wettkampf liebt, und die das seltene Talent hat, sich zwischen […]
Verteidiger ohne Axt, Selbstgespräche von Völler
was geschieht hinter dem mit Matten verhängten Trainingsplatz? (FAZ) – „Philipp Lahm und Arne Friedrich sind gewiss nicht die Verteidiger, die ihre Gegenspieler mit der Axt vom Ball trennen“ (SZ) – „oft redet Rudi Völler, als führte er ein kontroverses Gespräch mit sich selbst“ (Spiegel) – Franz Beckenbauer stand immer im Sonntagslicht (FAS) u.v.m. Was […]
Pressestimmen zur Vergabe der WM 2010 in Südafrika
Michael Bitala (SZ 17.5.): „Das, was sich in den Straßen von Soweto, Alexandria, Johannesburg, Kapstadt, Durban oder Bloemfontein nach der Fifa-Entscheidung vom Wochenende abgespielt hat, kann man mit Worten fast nicht beschreiben. Es reicht nicht, zu sagen, dass all die Tausenden von Menschen, die sich – egal welche Hautfarbe sie haben – in die Arme […]
Vermischtes
schlechter Stil in München und Stuttgart (FTD) – Nach- und Vorfreude in Bremen – wer wird Reiner Calmunds Nachfolger in Leverkusen? (SZ) – wer wird die WM 2010 veranstalten dürfen? Südafrika, Marokko oder Ägypten? – „Heynckes hat mich benutzt oder benutzen wollen“ (Maurizio Gaudino in SpOn) – Fans im Internet (FR) u.v.m. Offenbar kommt da […]
FR-Interview mit Rudi Völler über eine Ausländerquote in der Bundesliga – FAZ-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge über die schweren Lasten des FC Bayern München
Mit Ausländerfeindlichkeit hat die Diskussion rein gar nichts zu tun FR-Interviewmit Rudi Völler FR: Sie mischen sich neuerdings in die von ihrem Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder initiierte Ausländer-Diskussion auffällig aktiv ein. Warum? RV: Ich bin Nationaltrainer. Da muss ich meinen Punkt machen, obwohl ich natürlich auch die Clubs verstehe. Ich komme ja selber aus einem Verein. […]
Eine Woche ohne Fußball-Match
Eine Woche ohne Fußball-Match hat den Journalisten Zeit und Raum gegeben, sich verstärkt mit den Menschen zu befassen, die das Spiel betreiben und beeinflussen: Zum ersten stören sich viele Berichterstatter an den Transfers der Bremer Ailton und Mladen Krstajic nach Schalke; und zwar an der Tatsache, dass Schalke-Manager Rudi Assauer vor mehr als zwanzig Jahren […]
Ballack leistet sich seit einiger Zeit eine eigene Meinung
Bayern München – Hertha Berlin 4:1 Der BLZ(6.10.) gefällt das Rückgrat Michael Ballacks: „Man hat sich ja oft gefragt, was ein Führungsspieler eigentlich sein soll; möglicherweise hat man am Sonnabend erstmals eine einleuchtende Definition gefunden. Führungsspieler wäre demnach, wenn man sagt, was man denkt – ohne Feigheit vor dem Feind. Wir haben am Sonnabend das […]
Kerner und Beckenbauer, „die intellektuelle Sparversion des Duos Delling/Netzer“
Weiteres Thema in der Presse: der Kaiser spricht im Fernsehen – Zeit der Welt den Hintern zuzudrehen. „Der angebliche Fußball-Weise Beckenbauer“ (taz) hat viel zu melden und wenig zu sagen. Das ZDF stellt ihm nun einen Diener zur Seite: Johannes Kerner; was dabei herauskommt ist „die intellektuelle Sparversion des ARD-Duos Delling/Netzer“ (taz). „Einen Gedanken zu […]
2:0-Sieg der DFB-Auswahl
Vom souveränen, aber schmucklosen 2:0-Sieg der DFB-Auswahl in Litauen ist die deutsche Sportpresse durchaus angetan. „Start in eine rosige Zukunft“ titelt die SZ angesichts guter Perspektiven der einerseits relativ jungen, andererseits bereits erfahrenen Mannschaft. Die Qualifikation für die EM in Portugal 2004 sollte in der Tat daher reine Formsache sein. Insbesondere Michael Ballack inspiriert die […]
Mit der Königsklasse beginnt der Alltag
„Mag sie hochgestochen „Königsklasse“ oder mit tiefer Verachtung „Zasterliga“ genannt werden: Erst mit dem Beginn der Champions League rundet sich der Alltag im großen europäischen Fußball“, lesen wir in der FAZ anlässlich des heutigen Startschusses. Weitere Themen: die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga in Hamburg und Bochum – Auslandsfußball vom Wochenende – Zweite Liga – eine nahezu […]
Für die verhätschelte Fußballgesellschaft wirbt niemand so bestrickend wie Tante Käthe
Klaus Hoeltzenbein Thomas Kistner (SZ 10.9.) fordern kritische Berichterstattung. „Nirgendwo, nicht in Italien, Spanien, England und nicht einmal in Brasilien, orientiert sich das nationale Selbstgefühl so strikt und unverbrüchlich am Leistungsstand ihrer Fußballauswahl wie hier zu Lande. Ein Relikt von Bern 1954, als elf Fußballer eine neue Nation erschufen. Seither kränkelt dieselbe, wenn ihre Nationalelf […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »