Tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten
100 Jahre Österreichischer Fußball-Verband, „traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich“ (NZZ) / „tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten“ (SZ) – Nordirland, Gegner der Schweiz (NZZ) Traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich Werner Pietsch (NZZ 18.8.) gratuliert Österreichs Fußballverband zum 100. Geburtstag: „1904 wurde der nationale Verband in Wien gegründet, der Fussball hatte aber schon vor der […]
Bruch zwischen Trainer und Klubführung
„Nun ist nichts mehr übrig geblieben von der Hamburger Aufbruchstimmung“ (NZZ) – alle lieben Jürgen Klopp und sein Werk: „Der FSV Mainz 05 entlarvt die Erstklassigkeit als sagenhaft aufgeblasenes Kasperletheater“ (SpOn) Der Hamburger SV verliert in Mainz, seine Zuversicht und seinen Teamgeist, berichtet Marko Schumacher (NZZ 17.8.): „Nun ist nichts mehr übrig geblieben von der […]
Die DFL hatte der Borussia erst nach mehrstündigen Diskussionen eine Lizenz erteilt
„Borussia Dortmund verbessert sich sportlich, hat aber die Juli-Gehälter nicht wie verabredet überwiesen“, meldet Freddie Röckenhaus (SZ 16.8.): „Wie eine Reihe von Dortmunder Spielern reklamieren, waren die Juli-Gehälter bis Freitagnachmittag nicht auf den Konten eingegangen. Auch auf Proteste hin, etwa bei Sportmanager Michael Zorc und in der Finanzabteilung des Klubs, so ein Spieler, sei nichts […]
Vermeintlich sauberes Angriffsspiel
Wettskandal in Italien (FAZ) – England wird Sven-Göran Eriksson nicht los (Zeit) Aus der Reihe ‚Meldungen, die keine mehr sind’: Wettskandal in Italien – Dirk Schümer (FAZ 12.8.) berichtet: „Nach gewalttätigen Ausschreitungen der Tifosi, nach der drohenden und bereits eintretenden Pleitewelle von Klubs aufgrund von Größenwahn der Präsidenten sind es nun Spieler, Manager und Trainer, […]
Ein Brasilianer in Berlin
Gilberto, ein Brasilianer in Berlin, aber keine Diva (BLZ) – Recoba und Inter Mailand, eine komplizierte Liebesgeschichte (NZZ) Zuverlässigkeit und Kontinuität in seinen Leistungen Gilberto, ein Brasilianer in Berlin – und keine Diva. Michael Jahn (BLZ 11.8.): „Ob Alex Alves, der exzentrische Stürmer aus Brasilien, am zurückliegenden Wochenende schon am Vormittag seinen Fernsehapparat eingeschaltet hatte, […]
Was war, ist gut und schön, was ist, besser und wichtiger
Die FAZ lobt die innovative Personalpolitik Sammers und Klinsmanns: „Was war, ist gut und schön, was ist, besser und wichtiger“ – auch das italienische Kino befasst mit Fußball-Historie u.a. Was war, ist gut und schön, was ist, besser und wichtiger Roland Zorn (FAZ 10.8.) findet die Personalauswahl Sammers und Klinsmanns vorbildlich und innovativ: „Rudi Völlers […]
Muss man vom Himmel fallen, um in Porto ein Training zu leiten?!
Luigi Del Neri beim Champions-League-Sieger FC Porto schon wieder entlassen – Asien-Cup, Japan und China giften sich an Ja, muss man denn vom Himmel fallen, um in Porto ein Training zu leiten?! Luigi Del Neri ist kaum in Porto – und schon entlassen. Birgit Schönau (SZ 9.8.) wundert sich: „So schnell, so knapp vor Saisonbeginn […]
Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?
„Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?“ (taz) – Jürgen Klopp, „ein Fußballtrainer, der etwas sagt! Zum Spiel! Im Phrasenland der Bundesliga ist das sensationell“ (taz) – Felix Magaths neo-konservativer Führungsstil, „Moralismus kann pädagogisch wertvoll sein“ (SZ) / „es ist einiges anders geworden beim FC Bayern“ (FAZ) – die seltsamen und erfolgreichen […]
Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen
Heute geht’s endlich los! Die FAZ er wartet „Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen“ – die Finanzen der Liga scheinen zu stimmen – Berichte aus Bremen, Hamburg und über die Aufsteiger Bielefeld, Nürnberg und Mainz u.v.m. Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen Endlich geht’s los! Frisch ans Werk, Roland Zorn (FAZ 6.8.)! „Angriffsfußball […]
Ihr wißt ja nicht, was ihr verpaßt habt!
der SSC Neapel stirbt (FAZ) – Japan und China im Finale Dirk Schümer (FAZ 5.8.) trauert um den SSC Neapel: „Für die meisten Bürger der brodelnden Millionenstadt am Vesuv bedeutet ihr „Napoli“ immer noch Diego Armando Maradona, dem es gesundheitlich auch nicht gerade blendend geht, doch der nun immerhin den Klub seiner glanzvollsten Tage überlebt […]
Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben
„Felix Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben“ (SpOn) – in Kaiserslautern scheint man wieder in Ruhe arbeiten zu können (FAZ) – der SC Freiburg vor einer schweren Saison? (SpOn) u.v.m. Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben Was lässt Felix Magath seine Spieler üben, […]
Kollision mit dem Gewesenen
Die Experten reagieren uneinheitlich auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns, Uli Hoeneß stimmt der Lösung zu (SZ) / FR-Interview mit Franz Beckenbauer u.a. Wie alle radikal neuen Denkmuster kollidiert auch die Dreier-Lösung mit dem Gewesenen Die Experten reagieren verschieden auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns; was bedeutet das Ja von Uli Hoeneß, Ludger Schulze (SZ 4.8.)? „Es […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »