indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Weltmeisterlich

Jürgen Klinsmann lädt Jens Nowotny zum Fitneßtest; Andreas Lesch (BLZ) hofft auf eine Finte: „Herrje, waren die Zeiten, in denen solche Aufrufe das Land verschreckten, nicht längst vorbei? War es nicht die beste von vielen guten Ideen Klinsmanns gewesen, das Nationalteam konsequent zu verjüngen? Hatte er nicht standhaft all den Gurus widersprochen, die ihm die […]

Abzocker

Thomas Kilchenstein (FR) kommentiert den Versuch Bayer Leverkusens, den abtrünnigen Jens Nowotny zu halten: „Rudi Völler soll so getobt haben, dass die ‚Käse- und Scheißdreck‘-Suada dagegen eine nette Kindergeburtstagsansprache war. Leider hat das den Herrn Nowotny nicht sonderlich beeindruckt. Was beeindruckt einen schon, der seinem Arbeitgeber 10 Millionen Euro Handgeld und eine millionenteure Lohnfortzahlung im […]

Vorteil Nowotny, keine Gegenleistung

Können wir das glauben? Björn Lindert (Welt) gewährt Einblick in den aufschlußreichen Auflösungsvertrag Jens Nowotnys: „Ein Vertrag, der selbst bei loyalen Angestellten in der Geschäftsstelle von Bayer Leverkusen Kopfschütteln auslöst (…) Zunächst schien es, als hätten beide Seiten von der Einigung im Dezember profitiert. Denn die imageschädigenden Prozesse vor Gericht hatten ein Ende. Der Verteidiger […]

Trübe Aussichten

Michael Horeni (FAZ) bedauert, daß Deutschlands Sieg im Turiner Medaillenspiegel als Stimmungsimpuls für die Fußballnation verpuffe: „Dieses Ergebnis, das in einigen Blättern Europas als deutsches Aufbruchsignal über den Sport hinaus gedeutet wird, hat jedoch in Deutschland nicht gereicht, um riesige Schlagzeilen zu produzieren oder Wellen der Begeisterung durchs Land zu schicken. Der deutsche Skeptizismus, der […]

Halbdunkel

Der verletzte Jens Nowotny fordert von Bayer Leverkusen Millionen – Gerd Schneider (FAZ 5.7.) schüttelt den Kopf: „Die öffentliche Debatte um die Senkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ist gerade abgeebbt, da wird ein Fall publik, der eines zeigt: wie weit die Fußballbranche sich von normalen Maßstäben entfernt hat. Während Handwerker fürchten, sie könnten bei Krankheit […]

Verletztenliste bei Bundesligaklubs

lange Verletztenliste bei Bundesligaklubs – VfB Stuttgart streicht Siegprämien – Schwarzgeldaffäre – Beiersdorfer neuer Sportchef beim HSV – Ronaldo u.a. Michael Ashelm (FAZ 7.8.) fragt nach den Ursachen der zahlreichen Verletzten während der Saisonvorbereitungsphase. „Nehmen die Trainer ihre Spieler zu hart ran? Je näher der erste Spieltag rückt, desto größer die Hatz, weil natürlich auch […]

Interview mit Franz Böhmert und Jürgen Friedrich, EM-Fazit der NZZ

FR-Interview mit Franz Böhmert und Jürgen Friedrich über die Qualität Otto Rehhagels – die NZZ zieht ein EM-Fazit: “leistungsmässig und substanziell lag das Turnier ziemlich genau in der Mitte zwischen seiner Vorgängerin vor vier Jahren sowie der WM in Ostasien 2002” u.v.m. Otto, Du bist der prädestinierte Mann dafür FR-Interview mit Franz Böhmert und Jürgen […]

Biedere Reisegesellschaft

Deutschland scheidet aus, und Rudi Völler tritt zurück: „bieder, brav und durchschnittlich erschien diese deutsche Reisegesellschaft“ (FAZ) / „neuerdings mangelt es auch an den alten preußischen Sekundärtugenden: Robustheit, Zähigkeit und so fort“ (SZ) – „der Geist Völlers wird bleiben“ (FAZ) / „wir waren ein Volk der Rudisten“ (SZ) / „Völler konnte Prolet sein, dann wieder […]

Wir Deutschen, wir Pfeifen

Völler hat seine Tauglichkeit für den Job unzweifelhaft unter Beweis gestellt Jan Christian Müller (FR 24.6.) hätte an Rudi Völler festgehalten: „Dem struktur-konservativen Teamchef Völler ist es aber gelungen, einen Generationswechsel einzuleiten, den er so weitreichend eigentlich nicht geplant hatte. Forderungen nach einem radikalen Umbruch im Hinblick auf die WM 2006 wird Bauchmensch Völler jedoch […]

VIP-Training und ein Viertel-Lette Kahn

„ob nun ein ganzer, halber oder auch nur ein viertel Lette in Kahn steckt: Oma Erika tippt unbeirrt auf 3:0 für Deutschland“ (FAZ) – SZ-Interview mit Bastian Schweinsteiger – „Alle Welt fragt sich seit Jahrzehnten vergeblich: Wie wird man eine Turniermannschaft?“ (FAZ) – „in der Nationalmannschaft, unter der sanften Obhut von Rudi Völler, befindet sich […]

Generation Laptop

Interview mit Jens Nowotny: Es gehört dazu, dass man sich im Training auch mal was auf die Hölzer gibt (FR) – Analytiker Michael Skibbe gerät über die aufstrebenden Teenager und Twens ins Schwärmen (FAZ) Generation Laptop Michael Horeni (FAZ 18.6.) traut den DFB-Youngstars einiges zu: „Vor gut zwei Jahren, als junge Spieler noch wie eine […]

Verteidiger ohne Axt, Selbstgespräche von Völler

was geschieht hinter dem mit Matten verhängten Trainingsplatz? (FAZ) – „Philipp Lahm und Arne Friedrich sind gewiss nicht die Verteidiger, die ihre Gegenspieler mit der Axt vom Ball trennen“ (SZ) – „oft redet Rudi Völler, als führte er ein kontroverses Gespräch mit sich selbst“ (Spiegel) – Franz Beckenbauer stand immer im Sonntagslicht (FAS) u.v.m. Was […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,130 seconds.