indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Beweis für die große Not

Andreas Lesch (BLZ) hätte auf Jens Nowotnys WM-Nominierung nicht gewettet: „Die Rückkehr Nowotnys in den Klub der Besten ist die wohl schrägste Pointe, die der deutsche Fußball in den vergangenen Jahren zu bieten hatte. Sie zeigt die Irrungen und Wirrungen, die den Weg des deutschen Nationalteams geprägt haben, und sie beweist, welche Umwege der Fußball […]

Schlimmster Fall

Christof Kneer (SZ) zählt die Sorgenfalten Jürgen Klinsmanns wegen der Verletzung Philipp Lahms: „Es ist keine gute Nachricht, dass sich jetzt schon vor dem ersten Trainingstag das Risikopotenzial von Klinsmanns Konzept gezeigt hat. Seine Strategie ist es ja, die Mannschaft in Sardinien und Genf in einen Tunnel zu führen, um ihr dort im Schnellgang hohe […]

Glanz

Ablenkungsmanöver für die Journalisten? Das Feuilleton der FAZ wirft Jürgen Klinsmann vor, mit dem jungen Stürmer David Odonkor seine restaurative Spielerauswahl zu schminken: „Mit der Einwechslung der Offensivkraft David Odonkor hat Klinsmann bewiesen, daß er den Gegner im Griff hat. Das sind ja für ihn nicht die anderen Mannschaften, sondern die Medien, diese stets rotgefährdeten […]

Mutig und unorthodox

Michael Rosentritt (Tsp) geht bei Klinsmanns WM-Kader das Herz auf: „Jürgen Klinsmann ist eine Überraschung gelungen. Aber die heißt nicht David Odonkor, sondern – Jürgen Klinsmann. Der Bundestrainer ist wieder der, der er war, als er vor 22 Monaten die Verantwortung über die wichtigste Mannschaft des Landes übernahm: der ausländische Kandidat. Nie wieder ist er […]

Logik?

Peter Heß (FAZ) reißt die Augen auf, als er von Englands WM-Kader erfährt und landet ein paar Seitenhiebe gegen Jürgen Klinsmann: „Was haben wir in Deutschland doch für ein Glück mit unserem Bundestrainer! Das müssen spätestens seit Montag selbst diejenigen zugeben, die Klinsmann nicht als mutigen Innovator des deutschen Fußballs schätzen, sondern für einen in […]

Der Generationswechsel ist vollzogen

Jürgen Klinsmann im Spiegel-Interview Spiegel: Zuletzt haben Sie eine Besuchstour durch die deutsche Presselandschaft unternommen, bei der Oliver Bierhoff in einem Referat die Errungenschaften Ihrer Dienstzeit als Bundestrainer vortrug. Was versprechen Sie sich davon? Klinsmann: Es war Olivers Idee, noch einmal zu verdeutlichen, warum wir gewisse Schritte unternommen haben und welcher Zielrichtung alles untergeordnet ist. […]

Ich fühle mich tatsächlich viel leichter

Oliver Kahn im Interview mit Michael Horeni und Roland Zorn (FAZ) über seine Degradierung in der Nationalelf FAZ: Sie haben eine insgesamt starke Bundesligarunde absolviert – und sind trotzdem an deren Ende nicht mehr die Nummer 1. Wie hat diese Mitteilung von Jürgen Klinsmann getroffen? Kahn: Solche Entscheidungen sind natürlich hart. Vielleicht war es aber […]

Rechnung

Ob der DFB eine Reiserücktrittsversicherung für Jens Nowotny abgeschlossen hat? Stefan Hermanns (Tsp) höhnt: „Wahrscheinlich weiß der DFB noch gar nicht, was Jürgen Klinsmann ihm da schon wieder eingebrockt hat. Es ist gut möglich, dass bald außerplanmäßige Kosten auf den DFB zukommen. Bei Jens Nowotny muss man dies immer in Betracht ziehen. Der DFB sollte […]

Der CEO des deutschen Fußballs

Sehr lesenswert! Der Schriftsteller Burkhard Spinnen (FAS/Politik) anerkennt die Rationalität Jürgen Klinsmanns und empfindet den Schmerz nach, den sein Handeln einem Mitglied der deutschen Fußballfamilie zufügt: „Klinsmann hat dem deutschen Fußball die altertümliche Kicker-Folklore ausgetrieben und ihn endlich globalisierungstauglich gemacht (…) Klinsmann ist wenig vom Liga-Geschäft mitgenommen und bringt ein geradezu atemraubend jugendliches, ja jungenhaftes […]

Weltmeisterlich

Jürgen Klinsmann lädt Jens Nowotny zum Fitneßtest; Andreas Lesch (BLZ) hofft auf eine Finte: „Herrje, waren die Zeiten, in denen solche Aufrufe das Land verschreckten, nicht längst vorbei? War es nicht die beste von vielen guten Ideen Klinsmanns gewesen, das Nationalteam konsequent zu verjüngen? Hatte er nicht standhaft all den Gurus widersprochen, die ihm die […]

Wahrnehmungsstörungen

Wie bitte? Scholl für Deutschland?! Gerd Schneider (FAZ) reißt die Augen auf: „Angesichts der bevorstehenden Weltmeisterschaft befindet sich das Land im Ausnahmezustand. Die Hauptnachrichtensendungen im Fernsehen befassen sich plötzlich mit so merkwürdigen Dingen wie der Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern, dem Wohnsitz von Jürgen Klinsmann und mit der T-Frage, die an Brisanz die einstige K-Frage längst übertroffen […]

Falle

Stefan Osterhaus (NZZ) betrachtet Oliver Kahns Gegenwart im WM-Kader mit Skepsis: „Für Kahn ist die neue Rolle als blonde Eminenz im Hintergrund ein erster Schritt auf dem Weg zur inneren Genugtuung. Man stelle sich vor: Ein generös referierender Kahn, der über die Schwierigkeiten des Toreverhinderns parliert und Lehmann demonstrativ in Schutz nimmt, nachdem der Kollege […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,083 seconds.