Der Klinsmann geht, der Kaiser bleibt
Die Trennung von Jürgen Klinsmann am Saisonende sei beschlossen (SZ) / Bayern-Fans und Klinsmann wie Nord- und Südpol / Bayernführung orientierungslos wie Schalke
Falle Lächerlichkeit
Nachtrag zur Klinsmann-Klage gegen die taz / Plant Klaus Allofs den SV Werder Hollywood?
Eine 18.9 auf der nach oben offenen Zwanziger-Skala
Die Chronisten spotten über die Klage Jürgen Klinsmanns gegen die taz, die ihn auf einer satirischen Fotomontage ans Kreuz genagelt hat.
Klinsmann steht nicht mehr für Aufbruchstimmung
Bayern kämpft wacker, muss aber auch im Rückspiel die Überlegenheit Barcelonas anerkennen / Jürgen Klinsmann wird von den Fans verschmäht / Guus Hiddink, Garant für Siege
Abwehrreaktionen des deutschen Expertentums
Der Sieg gegen Eintracht Frankfurt hilft Jürgen Klinsmann nur kurz gegen seine Kritiker / Die Torwartfrage ist in Bayern eine politische Frage / Wolfsburg und Stuttgart sind Titelkandidaten, Berlin nicht mehr
Angeblicher Visionär ohne klare Vorstellungen
Die Kritik der Presse an Jürgen Klinsmann geht über Hohn hinaus, sie wird persönlich und ätzend / Die Klubführung wird in die Mitverantwortung genommen / Kaum Fürsprecher
Berufsanfänger gescheitert
Erste Pressereaktionen auf die 0:4-Niederlage Jürgen Klinsmanns und seinen Bayern in Barcelona
Vorige Saison hat sich Bayern blamiert in Europa
Jürgen Klinsmann gerät in die Defensive und schlägt neue Töne an / FC Barcelona hat sich der Dekadenz entwunden und pflegt seinen sportlichen und politischen Markenkern
Mit Schaum vor dem Mund eingekauft
26. Spieltag, Teil 2: Traurige Tonart beim Karlsruher SC / Nicht Klinsmann ist Schuld an Bayerns Wankelmütigkeit / Einigung zwischen DFB und Babbel in der Trainerschein-Frage
Charme der Retorte
26. Spieltag: Wenn man 5:1 gegen Bayern gewinnt, erfährt selbst der VfL Wolfsburg die Zuneigung der Fans und der Presse / Jürgen Klinsmann erneut unter starkem Druck / Felix Magath verhöhnt Bayern, Grafite demütigt sie / Berlin verliert erneut, hat aber noch alle Chancen / HSV auf dem Zahnfleisch auf Rang 2
Förderungsbedarf für Edelkarossen & Goldkettchen gleich Null
Uli Hoeneß will eine Fußballsteuer, die Presse ist dagegen / Jürgen Born zurückgetreten – wie viel dunkle Geschäfte gibt es in der Bundesliga? / Hertha BSC, unerbittlicher Meister der Effektivität / Bayerns Rückkehr zum Kontrollfußball / Vor Hoffenheim muss niemand mehr zittern
Wie ein kleiner Junge auf dem Schulhof
Jürgen Klinsmann steht ohne Verbündete da, es gibt ein erstes Nachfolgegerücht / Werders Renaissance
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »