Die Geld-schießt-Tore-Meisterschaft
Der 31. Spieltag: Die Journalisten möchten den neuen Deutschen Meister Bayern München am liebsten dazu verpflichten, seiner Dominanz in Deutschland auch internationale Triumphe folgen zu lassen; Werder Bremen scheint in einem Jahr voller Krisen dennoch die Champions League zu erreichen; Schalke büßt Schwung ein; Rostock wird geraten, an Trainer Frank Pagelsdorf festzuhalten Michael Horeni (FAZ) […]
Schwarze Stunde im Hinterhof des europäischen Fußballs
Die 0:4-Niederlage der Bayern in St. Petersburg schockt Großteile der deutschen Fußballpresse, auch weil das Ergebnis ein trübes Licht auf die Bundesliga wirft / Glasgow Rangers igeln sich erfolgreich in Florenz ein Schon wieder keine deutsche Mannschaft im Europapokalfinale, nicht mal Bayern im Uefa-Pokal – für Peter Heß (FAZ) ist es eine Frage des Geldes: […]
Bayer stürzt wie so oft, wenn’s drauf ankommt, Bayern debattiert lieber über Stilfragen
Pressestimmen zu den Viertelfinalhinspielen der deutschen Klubs Klaus Hoeltzenbein (SZ) fällt beim 1:1 gegen Getafe dass den Bayern ein Spielmacher fehlt: „Wer sorgt – neben Ribérys anarchischen Tempodribblings – für die Regie? Wer sorgt für Tempowechsel, wer kann den Ball auch in des Gegners Hälfte behaupten, jetzt, da die Bayern wegen des Auswärtstores von Getafe […]
Vorgeschmack
Erst wird vermeldet, dass Bayern unter Klinsmann nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren werde; dann, nach vielen verärgerten Reaktionen der Bayern-Fans und zwei Tagen Verspätung, beschwichtigt die Vereinsführung, es sei alles nicht so gemeint gewesen. Sebastian Krass (Berliner Zeitung) erkennt darin ein Wetterleuchten: „Der Kommunikationsunfall wird Schäden hinterlassen. Die Vorbehalte gegen Jürgen Klinsmann, der […]
Über die Schweiz hinweggebraust wie ein ICE
Der 4:0-Sieg in Basel wird in der Presse schnell abgehakt; doch Mario Gomez imponiert; Jens Lehmann wird ein fehlerfreies Spiel bescheinigt / Die freistoss-Leser kommen, was Lehmann betrifft, zu abweichenden Ergebnissen, verweisen auf die Schwäche des Gegners und lassen sich über das ZDF aus Roland Zorn (FAZ) applaudiert: „Der letzte große Test vor der Europameisterschaft […]
Bringt das Abschiedsspiel für Kahn Klinsmann auf die Palme?
Oskar Beck greift in der Stuttgarter Zeitung das Abschiedsspiel für den privilegierten Oliver Kahn auf und schließt, dass Geld und Macht die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung des DFB gewesen seien. Zudem wundert er sich, dass das Thema von den Medien verschwiegen worden sei. Da kann man ihm nur empfehlen, den freistoss zu abonnieren. Beck […]
Die Bayern haben selbst dafür gesorgt, dass Hitzfeld umstritten ist
Die Fußballjournalisten verkneifen sich Schadenfreude über die Bayern-Niederlage in Cottbus, sorgen sich aber um die deutschen Nationalspieler in den Reihen Münchens und um die Autorität Ottmar Hitzfelds; Huub Stevens habe dagegen alles im Griff; Schalke hat, trotz Sieg gegen Duisburg, keinen Kredit bei Fans und Presse; Maik Franz, „Bad Guy“ aus Karlsruhe; Bochum und Stuttgart […]
Diego, ein Opfer?
Diego und Kyrgiakos spielen Zidane und Materazzi; Mario Gomez nennt seinen Gegenspieler im Fernsehen ein „Arschloch“ (das zitiert man doch gerne, oder? Dokumentationspflicht); Michael Frontzeck hat in Bielefeld jeden Kredit verspielt (Kredit? Welchen Kredit?); Schalkes Keeper Manuel Neuer zieht momentan das Pech an; Felix Magaths Wolfsburg gewinnt an Kontur – die Pressestimmen zum 21. Spieltag […]
Man ist wieder wer – und doch auf Abstand zu Europas Stars
Der Einzug von vier (fast fünf) deutschen Klubs ins Achtelfinale wird von der Presse vorsichtig bewertet Roland Zorn (FAZ) rückt den deutschen Erfolg zurecht: „Den feinen Unterschied zwischen begehrter deutscher Hausmannskost im Uefa-Pokal – erstmals nach achtzehn Jahren kommt wieder ein Viertel der Achtelfinalteilnehmer aus der Bundesliga – und der Delikatessabteilung mit großenteils englischen, italienischen […]
Hertha BSC, gesichtsloser denn je
Die Pressestimmen zum 18. Bundesliga-Spieltag: Die Berliner 0:3-Niederlage gegen Frankfurt veranlasst die Presse zu Schwarzmalerei / Wackeliger Bayern-Sieg in Rostock / Duisburg verliert 3:3 gegen Dortmund / Kann Huub Stevens nur defensiv? / Winterpause noch zeitgemäß? Nach dem 0:3 gegen Frankfurt – Andreas Lesch (Berliner Zeitung) kritisiert kühl die Sprunghaftigkeit des Hertha-Managers Dieter Hoeneß: „Der […]
Die ferne Welt rückt noch ein bisschen näher an München heran
Martín Vásquez in ersten Kurzportraits Was erfahren wir heute über Martín Vásquez, wie man seit gestern weiß Jürgen Klinsmanns Co-Trainer bei den Bayern? Michael Horeni (FAZ): „Vásquez strahlt bei der Arbeit genau das aus, was Klinsmann den Bayern-Spielern in der kommenden Saison vermitteln will: einen leidenschaftlichen Geist.“ „Vásquez wirkt wie der geborene Assistent“, heißt es […]
Leidet Jürgen Klinsmann am Stockholm-Syndrom?
Der ehemalige Bundestrainer verbündet sich sensationellerweise mit seinem ehemaligen Gegner, dem FC Bayern München, und wird den Klub vermutlich zu neuen Erfolgen führen – doch wissen das auch die Fans, deren Skepsis nicht auszuschließen ist? Und handelt es sich wirklich um eine Sensation? (mehr) freistoss des tages
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »