indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Kröten leben in München nicht lange

die DFL formiert sich neu, „das Verhältnis im Vorstand hat sich nämlich zu Ungunsten der zweiten Liga verschoben“ (SZ) – der VfB Stuttgart will mit Matthias Sammer bald wieder deutscher Meister sein (SpOn) – Borussia Mönchengladbach zieht um Kröten leben in München nicht lange Die DFL hat sich neu formiert; Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurts) […]

Bei Anruf Tor

„Beckenbauers Schützling Rudi Völler nimmt gegen Holland eine Anleihe bei seinem Vorgänger“ (FTD) – „die Dänen fühlen sich gegen Italien zumindest als moralische Sieger“ (FAZ) / Italien spielt nicht gut, aber präsentiert „Freizeit-Kreationen von Dolce & Gabbana“ (Tsp) – Henrik Larssons erfolgreiches Comeback, „bei Anruf Tore – so einfach scheint es in Schweden zu funktionieren“ […]

Kohler, der Li-La-Laune-Bär

Jürgen Kohler verzockt sich (FR) – ein Buch über Herbert Zimmermann, „Bohemien, Tierfreund, Karrierist, Exzentriker und rheinisches Cleverle“ (taz) – RW Essen steigt in die Zweite Liga auf u.v.m.

Magath mit Gebrüll vom Hof gejagt

der 34. Spieltag im Pressespiegel: „Felix Magath wurde vom Hof gejagt, er geht unter Gebrüll“ (FAZ); „Magath hinterläßt frustrierte Stuttgarter“ (FAZ) – „La ola mit Hitzfeld, Abschied auf dem Gipfel der Gefühle“ (FAZ) – Franz Beckenbauer, „Mann ohne Unrechtsbewußstsein“ (FAS) – „Man hat mich im Regen stehen lassen“ (Michael Ballack im WamS-Interview) – Uefa-Cup-Qualifikation, der […]

Wolfsburg, Verein ohne Gesicht und Kontur

die Entlassung Jürgen Röbers in Wolfsburg trifft auf Verständnis der Journalisten, „er wollte wie Real Madrid spielen lassen“ (SZ); VfL Wolfsburg, Verein „ohne Kontur und Gesicht“ (FR) – Bayern Münchens „monotone Überlegenheit“ (SZ) wird auf dem Betzenberg zur Gewohnheit – „ungewohntes auf Schalke“ (FAS): ein torreicher Heimsieg – „Hans Meyer zweifelt an seiner Hertha“ (FAS); […]

Europapokalspiele im Frühjahr

Europapokalspiele im Frühjahr sind gewöhnlich Festtage mit breiter öffentlicher Resonanz. Schließlich hat sich die Spreu vom Weizen bereits getrennt, und der Wettbewerb nähert sich seinen Höhepunkten. Der Modus der Champions League hingegen bringt es mit sich, dass in der Endphase der Gruppenspiele oft Mannschaften antreten, die entweder ihre Ernte bereits eingefahren haben oder (so gut […]

Albanien und Portugal

Wieder mal ein kleiner Briegel „Es sind dies die schönsten Geschichten, die der Fußball erzählen kann“, findet Christian Zaschke (SZ 6.6.) zu Recht. „Es gibt gerade ziemlich viele gute Nachrichten aus Albanien. Seit März zum Beispiel ist das Land wieder ans internationale Eisenbahnnetz angeschlossen. Bei der Wiedereröffnung der Eisenbahnlinie zwischen Shkodra und Montenegro saß der […]

Identifikationsfigur, Mädchen für alles und Auszubildender

Aufgabe und Bedeutung Jürgen Kohlers in Leverkusen – SZ-Portrait Klaus Allofs’, Sportdirektor Werder Bremens – FR-Interview mit Christian Müller, DFL-Geschäftsführer, über die Finanzpolitik der Bundesliga-Vereine – wohin ist Dortmunds Geld gewandert? – Halbzeitverlängerung für Würstchenpause? u.v.m.

Erfahrungen mit Jürgen Kohler

Christoph Biermann erzählt in der heutigen taz von seinen Erfahrungen mit Jürgen Kohler, dem neuen Sportdirektor von Bayer Leverkusen, wundert sich dabei, warum die Öffentlichkeit und nicht zuletzt die Bayer-Vereinsführung vom kürzlich noch aktiven Fußballer Großes auf die Schnelle erwarten. Gleichzeitig stellt sich wieder einmal die Frage, ob hierzulande eine Fußballerkarriere im Hinblick auf einen […]

Big Brother bei Bayer 04

„Im Theater Leverkusen geht es immer toller zu, und dem Publikum muß es vorkommen, als würde es Zeuge immer neuer Big-Brother-Folgen, die plötzlich alle in Leverkusen spielen“, spöttelt die FAZ nach der erneuten Heimniederlage von Bayer 04 (1:3 gegen Schalke 04) und den vorangegangenen Personaldebatten um Udo Lattek und Thoma Hörster. Die Financial Times Deutschland […]

die deutsche Nationalelf

Im Mittelpunkt der Berichterstattung über die deutsche Nationalelf sind wieder Flanken, Doppelpässe, Freistöße und Tore. Nach der Aufregung über Rudi Völlers Wut, bundesweit und tagelang, kümmern sich die Fußball-Journalisten ums sportliche Geschehen – überwiegend. „Scheißdreck, Mist und Käse“ hallten nach beim deutschen Sieg gegen Schottland (2:1) durchs Dortmunder Westfalenstadion; bis herunter auf den Rasen und […]

Sturm bei Borussia Dortmund

Die FR (11.4.) vermeldet Sturm bei Borussia Dortmund. „Es gibt gute Nachrichten von Borussia Dortmund: Die Regionalliga-Mannschaft befindet sich auf Höhenflug. Am Mittwochabend gab es im Nachholspiel einen 2:1-Sieg über Dynamo Dresden. Damit kletterte der Nachwuchs auf Platz vier. Eine nette Petitesse für die Leid geprüfte börsennotierte GmbH Co. KG auf Aktien. Der Erfolg der […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,477 seconds.