indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Zwei entspannte Herren

Von wegen Torwartkrieg – Ludger Schulze (SZ 16.11.): „Er sei, glaubt man einigen extrem aufgeregten Leuten, nur durch sofortige Niederlegung der Waffen und Marathonverhandlungen in Camp David zu beenden. Der Herbeiführung eines segensreichen Friedensschlusses gilt als erste und vornehmste Aufgabe des neuen BTT. Also hat sich Andreas Köpke vor dem Länderspiel gegen Kamerun mit den […]

Biedere Niedlichkeit macht sich besser bezahlt als extravagante Entwürfe

„Deutschland streitet nicht mehr um Hartz IV, Deutschland streitet über Goleo VI“ (taz) – ist Leipzig WM-tauglich? (BLZ) ………. Biedere Niedlichkeit macht sich besser bezahlt als extravagante Entwürfe Thomas Klemm (FAS 14.11.) hat sich Deutschlands WM-Maskottchen Goleo VI angeschaut: „Ähnlichkeiten des stilisierten Löwen mit „Alf“, Figuren aus der „Muppet Show“ oder der „Sesamstraße“ sind nicht […]

Wundertüte des Fußballs

Viel zu berichten aus England, Christian Eichler (FAZ 15.11.) fasst zusammen: „Der Deutsche des Tages ist nicht der neu ins Nationalteam berufene Moritz Volz, der mit Fulham dem FC Chelsea 1:4 unterliegt; auch nicht Robert Huth, dem Chelsea-Trainer José Mourinho einen Zehn-Minuten-Einsatz erlaubt; nicht einmal Jens Lehmann, der mit einigen Klasseparaden Meister Arsenal einen epochalen […]

Homosexualität im Fußball darf’s nicht geben – Depression eigentlich auch nicht

Homosexualität im Fußball, das darf’s nicht geben, zumindest unter Männern (SpOn); Depression eigentlich auch nicht (FAZ) – Gewalt unter holländischen und schweizerischen Fans steigt (NZZ) – SZ-Interview mit Sócrates: „Fußball war für mich immer ein künstlerischer Ausdruck der Freiheit“ ………… Ein erfülltes Leben ist nicht möglich Oliver Lück & Rainer Schäfer (SpOn 29.10.) vom Fußball-Magazin […]

Fußball ist unser Leben

Sepp Maier, „ein folkloristisches Relikt“ (Tsp), ist entlassen / „Maier konnte zum unkalkulierbaren Geschäftsrisiko werden“ (Tsp) / „das Torwart-Problem muß noch lange nicht gelöst sein“ (FAZ) – 2:0 in Iran, „großes, schönes und ergreifendes Erlebnis“ (SZ) / „Klinsmanns schlüssiges Stellvertreter-Prinzip“ (BLZ) ……….. Stefan Hermanns (Tsp 11.10.) begrüßt die Entlassung Sepp Maiers: „Sepp Maier stammt aus […]

Selbstzerstörerische Rebellion

Antonio Cassano, Rudi Völlers neuer Zögling: „seine Rebellion hat etwas Selbstzerstörerisches“ (NZZ) – Luis Fernandez, fußballverrückter Trainer des FC Metz Seine Rebellion hat etwas Selbstzerstörerisches Antonio Cassano hat in seinem ersten Spiel unter Rudi Völler nach einer Tätlichkeit die Rote Karte erhalten. Peter Hartmann (NZZ 14.9.) porträtiert ihn: „Die Pflegefälle Kahn, Lehmann, Deisler hat Völler […]

Stimmungstest des Business-Modells

Deutschland gegen Brasilien: „Stimmungstest des Business-Modells“ (FAZ) – „Klinsmann ist kein Onkel Jürgen“ (BLZ) – neues Credo: „Eigenverantwortung fördern, Risikobereitschaft vorleben, Freiheiten lassen“ (FR) u.v.m. Stimmungstest des Business-Modells Was steht heute auf dem Spiel, Michael Horeni (FAZ 8.9.)? “Die Maßeinheit für den Reformer mit amerikanischem Gedankengut ist nicht zuletzt der schnelle Erfolg, um seinen neuen […]

Brasilianer in Mazedonien, Kameruner in Armenien

„Immer öfter bedienen sich Nationalteams der Hilfe ausländischer Profis“, schreibt Thomas Klemm (FAS 5.9.): „Vor allem osteuropäische Verbände sind schneller dabei, ihre Nationalmannschaften mit anderen Mentalitäten aufzupäppeln. Scheint es noch nachvollziehbar, daß nach dem Ende der Sowjetunion mittlerweile gebürtige Ukrainer oder Turkmenen für die Auswahl Rußlands auflaufen, so suchen vor allem Südamerikaner oder Afrikaner, die […]

Holländer raus, Brasilianer rein

Argentinien ist Olympia-Sieger: „Fußball unter äußerster Disziplin, mit allerhöchstem Tempo und ungewöhnlicher Finesse“ (taz) / „Noch nie hat ein Fussballteam das Olympiaturnier in gleichem Masse dominiert“ (NZZaS) – Der FC Barcelona vor der neuen Saison, „Holländer raus, Brasilianer rein“ (FAS) Fußball unter äußerster Disziplin, mit allerhöchstem Tempo und ungewöhnlicher Finesse Finale – Argentinien schlägt Paraguay […]

Die Clubs blasen zum Angriff

Ralf Itzel (FR 27.8.) blickt auf die Primera Division, die am Wochenende beginnt: “Über das frühe Ausscheiden der Nationalelf bei der Europameisterschaft haben sich die spanischen Fußballfans nicht lange gegrämt. Das Scheitern der „seleccion“ ist längst Gewohnheit. Für Erfolge stehen auf der Halbinsel die Vereinsmannschaften, und die bestimmen ab diesem Wochenende das Geschehen. Dass der […]

Der Anti-Matthäus

Die (Vor-)Entscheidung der Trainerfrage aus der Sicht eines Zeitungslesers: Jürgen Klinsmann, „der Anti-Matthäus“ (FR) wird (vermutlich) neuer Bundestrainer, und die Qualitätspresse jubelt, nicht nur im Sportteil: „Diese Personalie hat Charme“ (FAZ), „ein kluger Schachzug“ (FR), „die vernünftigen Kräfte im deutschen Fussball haben gesiegt“ (NZZ). Verlierer ist die Bild-Zeitung, erfreulicherweise hat ein Interview in der geschätzten […]

vor den Kopf

Themen: Wintersportexperte Beckenbauer engagiert sich für den österreichischen Olympiakandidaten Salzburg und stößt Leipzig vor den Kopf – Marco Bode, ein gelungenes Karriereende – Rebellenfuehrersohn wird italienischer Profi – Beckham haelt Madrid in Atem; und die Frisöre dieser Welt – Plädoyer fuer Sabine Töpperwien als Sportschau-Moderatorin Jens Weinreich (BLZ 1.7.) kritisiert das Engagement Beckenbauers für die […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 1,043 seconds.