DFB-Pokal – kollektives Versagen
Gleich in der ersten DFB-Pokalrunde verabschieden sich sechs Bundesligisten aus dem Wettbewerb. Die Presse beschäftigt sich vor allem mit den desaströsen Auftritten von Hoffenheim und Hamburg
Diese Standortnachteile hätte man anderswo gern
Der BVB wird 100 Jahre alt, Dortmund könnte neue Boomtown werden, Hertha sucht Halt, Metzelder fördert seinen Jugendklub plus ein wenig Erhellendes über die Ultras, das weiterhin uninteressante Wesen
Der Trainerjob ist mehr Handwerk als Magie
In Stuttgart tragen aufgebrachte „Fans“ zu Babbels Entlassung bei, Dortmund träumt auf einer starken Defensive aufbauend von mehr, Leverkusen spielt nicht wie ein Tabellenführer, „Drecksack“ Maik Franz
Eine turbulente Veranstaltung
Der Karlsruher SC ist intern zerstritten, er wählt heute einen neuen Präsidenten und eine neue Richtung, Oliver Kahn unterstützt seinen Vater bei dessen Kandidatur
Goldminen in Ghana
Der KSC mit neuem Präsidentschaftskandidaten, Alemannia Aachen mit neuem Stadion und Union Berlin mit neuem, zweifelhaftem Sponsor
Fußballmärchen vom Mittellandkanal
Wolfsburg cool, Hertha sachlich, Bayern fröhlich, und Karlsruhe leidet an den Folgen seiner Selbstüberschätzung
Hat Rummenigge den Daumen schon gesenkt?
Das Verhältnis Jürgen Klinsmanns zu den Bayern scheint auch durch Sieg und Titel nicht mehr zu kitten / Stuttgart greift mit deutschen Talenten an / Hamburg teilt sich seine Kraft gut ein / Wolfsburgs Fitness-Überlegenheit / Friedhelm Funkels Realo-Kurs rettet Eintracht
Ignoranz und Kassierermentalität
23. Spieltag: Die Branche will nicht kapieren, dass Doping ein Problem ist / Werder-Chef Jürgen Born wird verdächtigt, sich bei einem Transfer bereichert zu haben / Neue Gewalt im Fußball – eine Folge der Finanzkrise? / Hertha auf leisen Sohlen nach oben / Wende in Bayern zum Guten noch nicht vollzogen / HSV ist kein […]
Am Pulverfass zündelnder van Bommel
Jürgen Klinsmann gerät zunehmend in die Defensive, die Presse will eine Kluft zur Mannschaft entdeckt haben / Geht der VfL Wolfsburg den Weg des VfB Stuttgart 2009? / Karlsruhe macht einen hoffnungslosen Eindruck
Einmal kriseln ist Bremer Recht
19. Spieltag: Bremen bekommt nichts hin, aber Trainer Thomas Schaaf hat historische Verdienste (SZ) / Archaisches, unästhetisches, erfolgreiches Schalker Spiel (FAZ) / Michael Gravgaard, ein Wiedergänger Mladen Pralijas? / Hoffenheims Schönheit schwindet / Werden Linienrichter zu mächtig? (BLZ) Werder Bremen steckt nach dem 0:1 in Schalke im Mittelfeld fest. Klar, dass manch Wegelagerer nach Trainer […]
Meisterwerk Hoffenheim
Bayern München und die TSG Hoffenheim dürfen heute den Hymnen der Fußballpresse lauschen, die sie sich mit ihrem epochalen Auftritt am Freitag verdient haben; besonders dem Verlierer Hoffenheim singen Experten süße Melodien / Im Schatten der Giganten wirken alle anderen mickrig „1:2 gewonnen“, zieht die FR eine nur scheinbar widersprüchliche Bilanz für Hoffenheim; die SZ […]
Stillfragen begleiten die Sieger
12. Spieltag: Martin Jol und Jürgen Klinsmann ist die Abgrenzung von Huub Stevens und Ottmar Hitzfeld noch nicht gelungen, aber sie gewinnen / Hoffenheim und Leverkusen, die Schönheiten der Liga, diesmal mit echten und gefühlten Niederlagen / Bremen empfindet ein 0:0 in Bochum als Fortschritt / Ethikdebatte: Respekt für den Schiedsrichter! Die Ergebnisse sprechen für […]
ältere Beiträge »