Die eigene Mannschaft stärken, die Konkurrenz schwächen
Richard Leipold (Tsp 9.4.) blickt auf das Schalker Spiel in Stuttgart: „Die Begegnung mit dem VfB ist auch ein Spiel um Kevin Kuranyi. Es ist kein Geheimnis, dass dessen Vertrag eine Klausel enthält, die ihm einen Wechsel erlaubt, wenn der VfB nicht mindestens Zweiter wird. Für Rudi Assauer wäre eine Verpflichtung nicht nur die Gelegenheit, […]
Südkorea-Deutschland 3:1
Weltlicher Natur Diese Niederlage hat offenbar ihr gutes – Jan Christian Müller (FR 20.12.) schreibt, was genau: „Selbst gediegene Blätter, die sich für gewöhnlich ein Mindestmaß an kritischer Distanz belassen hatten, scheinen dem großen Meister seit geraumer Zeit bedingungslos zu folgen. Enthusiastisch wurden sogar brav erlaufene Siege wie gegen den zerstrittenen Haufen kamerunischer Kicker gefeiert, […]
Schlechteste Mannschaft der ersten 45 Minuten
Die Spiele des 16. Spieltags: „Die Bayern sind noch nicht soweit, die Liga wie in alten Zeiten zu beherrschen“ (FAZ) – „Stuttgart fühlt sich wieder als Fußballmacht“ (Tsp) – „perfekte Strategie Hannovers“ (FAZ) – „Bayer Leverkusen ist in dieser Saison die schlechteste Mannschaft der ersten 45 Minuten“ (SZ) – Hertha BSC Berlin an der „Weggabelung“ […]
Ende des Ausnahmezustands
Der 14. Bundesliga-Spieltag: „Ende des Ausnahmezustandes“ (FAZ): Bayern ist oben – „wenn einer den FC Bayern am Titelgewinn hindern kann, dann dieser FC Schalke 04“ (FAZ) – „modernster, zügigster Mannschaftsfußball“ (FAZ) in Bielefeld – Bochum spielt „als bereiteten sie sich schon auf die zweite Liga vor“ (FAZ) – Jörg Berger, „Sanierer im Eiltempo“ (BLZ) / […]
Deutschland-Kamerun 3:0
Reformeifer Michael Horeni (FAZ 19.11.) ist begeistert: “Von Beginn an setzte die Auswahl mit Reformeifer ihr forsches Aufbauprojekt 2006 fort, und alle diejenigen, die zu Amtsbeginn von Jürgen Klinsmann geargwöhnt hatten, daß sich über Aufbruchstimmung in Deutschland zwar leicht reden lasse, sie aber nicht herbeizuführen sei, sahen sich erfreulich getäuscht. Nicht nur ihm hatte der […]
Der letzte Popstar der Liga
Mehmet Scholl, „Bayern Münchens einziger Kreative“ (FAZ) und „der letzte Popstar der Liga“ (SZ) – Willi Landgraf, „ein Paterfamilias, der in Bottrop wohnt“ (FAZ) ……….. Bayern Münchens einziger Kreative Mehmet Scholl, Individualist – Matthias Wolf (FAZ 25.10.): “Irgendwie erweckte er von Beginn an den Eindruck, als gehörte er gar nicht richtig dazu. Erst lümmelte er […]
Mischung aus Entsetzen und Langeweile
Hertha BSC Berlin-VfB Stuttgart 0:0 Matthias Wolf (FAZ 21.9.) reibt sich den Schlaf aus den Augen: “Bewundernswert, wie die 45 349 Zuschauer ihre Mannschaft während des Spiels antrieben; doch als sich Fredi Bobic kurz nach Spielende über die Arenabeschallung dafür bedankte, pfiffen die Fans ihn aus. Hertha BSC tritt auf der Stelle, und die Kunden […]
Ob als Manager oder Trainer, ist egal
Die Initiativbewerbung Olaf Thons: „Zwergenaufstand“ (SZ) – unfaire Ungarn – Dariusz Wosz fühlt sich im Uefa-Cup wohl – „Aachens sensationelle Premiere war vor allem ein Spionageerfolg der Scout-Abteilung“ (Tsp) ………….. Schalke 04-Metalurgs Liepaja 5:1 Pfiffe in Schalke – Richard Leipold (FAZ 18.9.) schildert Olaf Thons erfolglose Initiativbewerbung: “Der Zorn des Volkes richtet auch gegen den […]
„1:1-Sieg gegen Brasilien“
10. September „1:1-Sieg gegen Brasilien“ (BLZ) / „die neuen Deutschen“ (SZ) / „Weltklassefußball und deutsche Nationalmannschaft?“ (FR) / „nach dem Realisten Völler beflügelt der Reformer Klinsmann die Phantasie der Spieler und des Publikums“ (FAZ) – „der Bundestrainer neigt dazu, ins Schwafeln zu geraten“ (taz) u.v.m. 1:1-Sieg Christof Kneer (BLZ 10.9.) gratuliert: “Jürgen Klinsmann kann sich […]
Mitglied der Generation anständig
Christoph Biermann (SZ 7.9.) freut sich über die Entwicklung Frank Fahrenhorsts: „Der Innenverteidiger von Werder Bremen ist der Eitelkeit so unverdächtig wie des Spiels mit irgendwelchen Popidentitäten. Der bald 27-Jährige entspringt vielmehr der „Generation anständig“, die der ehemalige Nationalverteidiger Bernard Dietz in Bochum heranzüchtete. Noch ganz den traditionellen Werten des Fußballs verpflichtet, scharte er damals […]
Von Leidenschaft entflammte Männer verlieren halt die Kontrolle
Nationalspieler Frank Fahrenhorst, „Mitglied der Generation anständig“ (SZ) – Kevin Kuranyi war Bodo-Illgner-Fan, dennoch ist aus ihm was geworden WM-Qualifikation: Brasilien spielt gut und besiegt Bolivien 3:1 – Javier Cáceres (SZ 7.9.) berichtet: „Als der Schiedsrichter das Qualifikationsspiel abgepfiffen hatte, hatte es Leonardo Fernández, der Torwart der Bolivianer, besonders eilig. Er drehte sich um und […]
Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer
Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »