Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga
Kommentare zum 3. Spieltag: „bayerischer Reformstau“ (FAZ) / „Ferrari mit Zweitaktmotor“ (FR) / „der Münchner Boulevard wetzt bereits die Messer“ (NZZ) – „Fußballtrainer sind längst azyklisch funktionierende Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga“ (SZ) u.v.m. „Bayerischen Reformstau“, diagnostiziert Michael Horeni (FAZ 30.8.): “Schon nach dem dritten Auftritt im Alltag ist die erste Krise da – und mit […]
Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer
Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]
Er läßt sich immer wieder von Emotionen leiten
Klaus Toppmöller, „Gefühlsmensch bei der Kopfarbeit“ (FAZ), muss eine Strategie zum Umgang mit seinen Kritikern entwickeln und vollziehen – „Tempo! Aufbruch! Courage! Angriff!“ (SZ), das Leitbild Felix Magaths, ist neu in München – „Jürgen Klopp, Autodidakt, wäre der ideale Bundestrainer gewesen“ (Tsp) Wie geht Klaus Toppmöller mit der Kritik an seiner Arbeit und seiner Mannschaft […]
Das unhanseatische Auftreten des provinziellen Rheinländers
Jörg Marwedel (SZ 21.8.) schildert die prekäre Lage Klaus Toppmöllers in Hamburg: „Ein K.o. beim Regionalliga-Tabellenführer Paderborn könnte den mächtigen Gegenwind zu einem Sturm anschwellen lassen. Als „frostig“ und „angespannt“ hat Toppmöller das aktuelle Klima auf dem Trainingsplatz beschrieben. Noch besser hätte er damit Strömungen im Aufsichtsrat getroffen. Schon seit Monaten hat man sich im […]
Es lebe die Gegenwart
Dortmund, Hamburg und Schalke setzen auf die Tradition, Bremen und Mainz auf das Hier und Jetzt (SZ) – „Teambildung“ (FR), eine Erfolgsstrategie nicht nur für Kleine Jörg Marwedel (SZ 16.8.) empfiehlt den Vereinen mehr Heute – und weniger Gestern und Morgen: „Die Vergangenheit ist im Fußball ein Kapital, mit dem sich durchaus rechnen lässt. Tradition […]
Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen
Heute geht’s endlich los! Die FAZ er wartet „Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen“ – die Finanzen der Liga scheinen zu stimmen – Berichte aus Bremen, Hamburg und über die Aufsteiger Bielefeld, Nürnberg und Mainz u.v.m. Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen Endlich geht’s los! Frisch ans Werk, Roland Zorn (FAZ 6.8.)! „Angriffsfußball […]
Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben
„Felix Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben“ (SpOn) – in Kaiserslautern scheint man wieder in Ruhe arbeiten zu können (FAZ) – der SC Freiburg vor einer schweren Saison? (SpOn) u.v.m. Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben Was lässt Felix Magath seine Spieler üben, […]
Wurde Reiner Calmund gemobbt?
wurde Reiner Calmund gemobbt? – Kritik an der Entlassung Marcel Kollers in Köln (SZ) – FAZ-Interview mit Joseph Blatter – Alert-Interview mit Klaus Toppmöller u.v.m.
Ronaldo ist eine Herde
Zeit-Gespräch mit Klaus Theweleit und Volker Finke – Bleibt Ballack doch in München? (SZ) u.v.m.
Lautsprecher, Schaumschläger, harter Hund
Michael Martin (SZ 3.6.) kommentiert die Absage Christian Gross´ an Schalke 04. „Der Tonfall ließ auf Beiläufiges schließen, doch die Worte des Christian Gross waren von unerwarteter Klarheit. Es war bei einem Glas kalter Schokolade und einem Croissant, als der Trainer des FC Basel am Sonntag seelenruhig verkündete, dass er mit dem FC Schalke verhandle. […]
Bundesliga
Sonntagsspiele in Bochum und Rostock – Paul Freier, Bochumer und Leverkusener Spekulationsobjekt – 1860 München erfährt das Mitleid der Beobachter; neuer Trainer Gerald Vanenburg schon in der Kritik – 1. FC Kaiserslautern, dieses Jahr so gut wie gerettet, doch wie geht es weiter? „die schlechte Phase wird sportlich und finanziell noch lange andauern“ (NZZ) u.v.m. […]
Bremen feiert ausgelassen, „die Mediterranisierung der norddeutschen Tiefebene“
„schöner geht’s nicht“ (FAS); „danke, SV Werder“ (SZ); „die Welt sieht seit Samstag, 17.15 Uhr, etwas schöner aus Uhr“ (FTD); „Werder Bremen, Meister mit Stil“ (NZZaS); „grün-weiße Sause, ein Tisch mitten ins Bayern-Herz“ (FAZ); „die Low-Budget-Mannschaft aus Bremen ist zum Kronjuwel der Liga geworden“ (FAZ); Verbeugung vor Thomas Schaaf, „man kann sagen, dass schon lange […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »