indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Beschleunigte Reifeprozesse

Beim VfL Bochum gibt sich Heiko Herrlich äußerst zielstrebig; Borussia Dortmunds Nuri Sahin ist mit 21 uralt, aber wertvoll; Frankfurt verpflichtet Altintop und verliert Preuß; zudem viele Interviews

Ordentlich im Nirgendwo der Tabelle

Für Bayern treffen die alten Stürmer, worunter Mario Gomez zu leiden hat, in Frankfurt geht es einfach nicht aufwärts, Bremen verzückt mit einer guten Mischung und Jürgen Klopp kann seine Saison bereits abhaken

Liegt Ronaldinhos Problem tatsächlich im rechten Oberschenkel? Oder höher?

Vor dem Viertelfinalhinspiel in Schalke – weitere Abgesänge auf Barcelona und seine Stars; doch an der Favoritenrolle ändert das nichts Das aktuelle Barcelona vor dem Ende? Ronald Reng (FR) sieht seinen Pessimismus durch die 2:3-Niederlage (nach 2:0-Führung) in Sevilla bestätigt: „Die Saison wird Barça wohl noch einige angenehme Abende schenken, womöglich schon bei Schalke 04, […]

S04, ein Kürzel für vergebliche Mühen

Die Journalisten gehen mit Schalke und Trainer Slomka wegen der Niederlage in Chelsea überraschend hart ins Gericht / Bremen, das deutsche Flaggschiff (FR) / Wo steht der Mailänder Jungbrunnen? Aus den Reaktionen der Schalker auf die Niederlage in Chelsea liest Raphael Honigstein (Financial Times Deutschland) Duckmäusertum: „Mit dem wahrhaft nicht übermächtigen Gegner, der an gleicher […]

Spitzenfußball, zelebriert

Pressestimmen zum 2. Spieltag: Bayern München betört Freund und Feind, Bremen derzeit kein Konkurrent / Schalke besiegt Dortmund und einen Teil seiner Vergangenheit / Meister Stuttgart lässt sich von Berlin übertölpeln Trotz des Münchner 4:0-Erfolgs in Bremen warnt Roland Zorn (FAZ) vor voreiligen Meisterschaftsprognosen – auch sich selber: „Die gute Nachricht für die Bundesliga vorweg: […]

Etwas völlig Neuartiges

Pressestimmen zum 1. Spieltag 07/08: Schwärmerei über Bayern München / Respekt vor dem Hamburger SV / Warnung an die Wolsburger Vereinsführung vor der Machtfülle Felix Magaths / Bremens Schlafanfall / Stuttgart und Schalke imponieren Philipp Selldorf (SZ) erfreut sich an Bekanntem: „Die Bundesliga ist gläsern geworden. Sämtliche Vorhersagen sind eingetroffen: Bayern vom Start weg Erster, […]

Raubkapitalismus

Den Bayern scheint wieder nichts anderes einzufallen, als die deutsche Konkurrenz zu schwächen / Wieviel Bonus hat Ottmar Hitzfeld? Wildern die Bayern in Bremen und Hamburg? Matti Lieske (Berliner Zeitung) geht mit gutem Gedächtnis auf dieses Gerücht ein und rügt die Bayern-Führung: „Einen privaten Kooperationsvertrag mit dem Medienimperium des Leo Kirch hatten sie einst ebenso […]

Die Bundesliga, eine Not-und-Elend-Vereinigung

Vortrauer um Mönchengladbach / Respekterzeugungen nach Cottbus / Lincoln, der Schalker Meistermacher? / Stuttgart siegt ohne Schwung u.v.m. Ulrich Hartmann (SZ) teilt uns mit, welcher Film gerade in Mönchengladbach läuft: „Borussia Mönchengladbach wäre ein Fall für Danny Rose. Rose war Agent für gescheiterte Varietékünstler. Er betreute eine einbeinige Stepptänzerin, einen blinden Xylophonisten und einen stotternden […]

Ein Kahn sieht immer und nie rot!

Eine Leserzuschrift von Peter Trompeter Oliver Kahn sieht öfter rot, doch die Rote Karte sieht er nie. Die vielen Ausfälle von Kahn begleiten schon seine ganze Karriere. An kaum einem Spieler läßt sich die oft zitierte „Bayern-Lobby“ besser verdeutlichen. Vor einigen Wochen gab es für den Bayern-Konkurrenten Schalke wegen einer ähnlichen Aktion eine fünfwöchige Strafe […]

Alte Bogenlampen

„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]

Spielt die Bundesliga verrückt?

Thomas Doll entlassen – Kritik und Verständnis in der Presse; Radikalkritik an der Ungeduld der Vereine mit ihren Trainern Ralf Wiegand (SZ) kritisiert die Entlassung Thomas Dolls: „Es liegt nicht am Trainer. Mit einem schlechten Coach hätte der HSV nicht – trotz zeitweise neun verletzter Stammspieler – die fünftbeste Abwehr, hätte nicht nur ein Spiel […]

Suche in den Krümeln

Fortsetzung: Der falsche Meinungsführer Die Vorfälle in Schalke (Presseboykott) und Hamburg (Rauswurf der Journalisten durch die Mitglieder) füttern die Diskussion über den Ruf der Sportjournalisten und über Einfluß und Anziehungskraft der Bild-Zeitung. Jan Christian Müller und Andreas Morbach (FR) haben sich in der Branche mal umgehört, wie sie das Schalker Schweigen wertet: „Als Speerspitze der […]

ältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 1,081 seconds.