Marko Rehmer ist nur noch Ballast
„Der einst gefeierte Star Marko Rehmer ist bei Hertha nur noch Ballast“, schreibt Michael Reinsch (FAZ 19.1.): „Rehmer, bald 33 Jahre alt, erschien vor acht Jahren wie aus dem Nichts auf der Bühne Bundesliga. Trainer Frank Pagelsdorf hatte ihn in der Winterpause 1996/97 von Union Berlin in der Regionalliga zum Tabellenletzten Hansa Rostock geholt. So, […]
Uwe Rapolder, Jürgen Klopp und Ralf Rangnick
Uwe Rapolder, Jürgen Klopp und Ralf Rangnick, „Trainer neuen Typs“ (BLZ ) – brasilianische Achse in Schalke (SZ) – „die Bochumer finden sich in einer Situation wieder, die sie gut kennen, aber nicht erwartet haben: der Verein kämpft gegen den Abstieg, der Trainer gegen das Image, kein Garant für dauerhaften Erfolg zu sein“ (FAZ) – […]
Ende des Ausnahmezustands
Der 14. Bundesliga-Spieltag: „Ende des Ausnahmezustandes“ (FAZ): Bayern ist oben – „wenn einer den FC Bayern am Titelgewinn hindern kann, dann dieser FC Schalke 04“ (FAZ) – „modernster, zügigster Mannschaftsfußball“ (FAZ) in Bielefeld – Bochum spielt „als bereiteten sie sich schon auf die zweite Liga vor“ (FAZ) – Jörg Berger, „Sanierer im Eiltempo“ (BLZ) / […]
Ausstrahlung eines Arbeiters
Friedhard Teuffel (Tsp 13.11.) empfiehlt Erik Gerets den Blaumann als Garderobe: „Das müsste der Hausmeister sein, der gerade über den Flur läuft. Ein etwas bulliger Mann im Trainingsanzug mit einem leicht genervt wirkenden Gesichtsausdruck, der sagen könnte: Ihr habt doch alle keine Ahnung von Technik. Seht mal, ich bin schon früh aufgestanden und habe für […]
Von dem unerträglich bedächtigen Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen
„Von dem unerträglich bedächtigen Schalker Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen“ (FR) – „noch fehlt den Schwaben das schnelle, präzise Kombinationsspiel“ (FAZ) – „mit einem Rücktritt könnte Juri Schlünz seinem geliebten Klub den grössten Dienst erweisen“ (NZZ) / Hansa Rostock, „gefangen in Lethargie und Solidarität“ (Tsp) ………… Hamburger SV-Schalke 04 1:2 Von dem […]
Genügsam, langsam, handzahm
Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]
Neben vielen guten Momenten auch launische Phasen
Schalke 04-Slovan Liberec 2:1 Christoph Biermann (SZ 12.8.): „Es muss die Hölle sein, mit diesem Mann zusammen spielen zu müssen. 31 Jahre alt ist er, doch auf dem Rasen verwandelt er sich in einen Dreijährigen, der ständig „alles meins“ ruft und sofort bockig wird, wenn er es nicht bekommt. „Ailton will jeden Ball haben“, sagte […]
Werder mit Glück und weichen Beinen
Werder Bremen besteht den Psychotest“ (FAZ); „Werder mit Glück und weichen Beinen“ (FAS) – „Lauterer Patienten“ (FAZ); „0:6 – und die Lauterer schauen zu“ (FAS) – „auch Erik Gerets kann die Wolfsburger Welt nicht verändern“ (FAZ) – Roy Makaay, das Phänomen (SZ) – „teure Fußballstadien, wirtschaftliche Fallen“ (WamS) u.v.m. Martin Hägele (NZZ 13.4.) fasst die […]
Wolfsburg, Verein ohne Gesicht und Kontur
die Entlassung Jürgen Röbers in Wolfsburg trifft auf Verständnis der Journalisten, „er wollte wie Real Madrid spielen lassen“ (SZ); VfL Wolfsburg, Verein „ohne Kontur und Gesicht“ (FR) – Bayern Münchens „monotone Überlegenheit“ (SZ) wird auf dem Betzenberg zur Gewohnheit – „ungewohntes auf Schalke“ (FAS): ein torreicher Heimsieg – „Hans Meyer zweifelt an seiner Hertha“ (FAS); […]
Flotter Eröffnungsball
Die Beobachter sind sich einig: Die Fußball-Bundesliga ist am vergangenen Wochenende sehr gut aus ihrem Winterschlaf erwacht. „Flotter Eröffnungsball“ titelt die FAS angetan über den ersten Rückrunden-Spieltag. Weiter heißt es dort: „Eine lange Ruhepause birgt üblicherweise die Gefahr, bei Wiederaufnahme der Arbeit nur recht mühsam in Schwung zu kommen. Aber: Von Trägheitsmomenten nach fast sechswöchiger […]
Wolfsburgs neue Arena, Homosexualität im Fußball
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:2 Jörg Marwedel (SZ 17.12.) resümiert. „Trainer Wolfgang Wolf. Dessen Name passt zwar zur alten Wolfsburger Folklore wie das grüne Halsband zum Dackel. Doch nun, da mit dem Einzug in die neue Arena ein Kapitel beginnt, das von internationalem Glamour und nie erlebten Erfolgen handeln soll, scheint der alte Wolf […]
Al-Saadi Ghadhafi, „die gedopte Schnecke“ (NZZ) – Collinas Autobiografie u.a.
Peter Hartmann (NZZ 7.11.) bemerkt, dass Doping-Sünder Al-Saadi Ghadhafi, neureicher Sohn des lybischen Diktators im Trikot des AC Perugia, viel von seinen Lehrern gelernt hat: „Aus einer amüsanten Episode orientalischer Fussballfolklore wurde plötzlich eine kleine Staatsaffäre: Al-Saadi Ghadhafi, der 30-jährige Sohn des libyschen Revolutionsführers Muammar Ghadhafi, der seit August in Perugia das Leben eines Berufsspielers […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »