Bayern schaltet Florenz aus – trotz van Buyten, wegen Robben; Real scheitert erneut, Rooney ist erwachsen
Bayern verliert in der Champions League gegen den AC Florenz, kommt aber weiter, nicht zuletzt wegen seiner Stars Robben und Ribery, während die Abwehr um Butt und van Buyten drei mal patzt. Real Madrid scheidet in Serie aus, Wayne Rooney findet auf dem Platz zu alter Stärke.
Kein Chip im Ball – weil die Funktionäre nicht offen spielen wollen?
Die FIFA entscheidet, dass es weder Chip im Ball noch sonstige technische Hilfsmittel geben werde, wenig konsequent findet das die Presse und zieht überraschende Vergleiche zum Fall Amarell-Kempter-DFB. Louis van Gaal hingegen will gleich den ganzen Regel-Laden auseinander nehmen.
Podolski beendet seine Torflaute, Schalke jetzt erster Bayern-Jäger
Bundesliga-Presseschau: Podolski beendet seine Torflaute, Hertha spiel weiter zu defensiv, der HSV ist nur noch mittelmäßig, Dortmunds Zidan lässt Gladbach keine Chance, Stuttgart spielt zu kurz in Bremen besser, Hannover und Freiburg: zwei Teams wie Zweitligisten, Schalke dank Magath mit vielen Parallelen zum letzten Wolfsburger Meisterjahr.
Hannovers neue Einheit trotz Niederlage, Bayern mit altem Selbstbewusstsein wieder Tabellenführer
Hannover 96 verliert wieder, diesmal aber sehr unglücklich gegen einen schwachen VfL Wolfsburg, der FC Bayern München wird dank der stabilisierenden Arbeit van Gaals nach fast 2 Jahren wieder Tabellenführer, punktgenau zum 110. Geburtstag, Friedhelm Funkel ist in der Diskussion, aber es gibt kaum Alternativen.
Cacaus Sternstunde, Podolski ein Hemmschuh
Hecking stoppt Bayern mit italienischer Taktik, Cacau erlebt eine Sternstunde, Dortmund mit Anlagen eines Spitzenteams, HSV ohne van Nistelrooy nur Remis, Tuchel kennt in Mainz keine Sentimentalitäten
Mit einfachen Mitteln in Kalamitäten gebracht
Weitere Nachlese zum glücklichen Sieg der Bayern gegen überraschend stark verteidigende Florentiner, international scheint Bayern doch nicht allzu weit entwickelt, Stuttgart darf sich nicht vorfreuen
Verdienter Bayern-Dusel
Die Bayern gewinnen nach einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters 2:1 gegen Florenz; die Presse diskutiert über den Chip im Ball, zwei Helden in Strumpfhosen und den umstrittenen Referee
Bayern vollbringen unter van Gaal inzwischen wagemutige Kunst
Der Sieg im Rückspiel gegen Mainz verdeutlicht die Entwicklung des Vizemeisters; Kevin Kuranyi hat endlich und vielleicht kurz vor seinem Abschied die Zuneigung der Schalker gewonnen; Hannover 96 vermittelt Pessimismus; Bremen lernt unter Thomas Schaaf das Verteidigen wohl nicht mehr; Herthas Stürmer muss man zum Jagen tragen; Köln wird seriös – leider
Alte Dortmunder Fußballkultur und Nürnberger Identitätsprobleme
Bayern ist von behäbigen Bremern nicht zu bremsen, Dortmund in traditioneller Manier auf dem Weg nach oben, Hannover mangelt es an Geschlossenheit, Nürnberg an Selbsterkenntnis, Bochum punktet glücklich
Möglichst große Schlagzeilen im Zonenrandgebiet
Was Hoeneß in Wolfsburg erwartet und was man von Hoeneß erwartet, Interview mit Zwanziger, Trainertrends der Bundesliga und Weiteres zum Verlust des Heimvorteils
Mannschaft ohne Gefühl
In Stuttgart wankt Markus Babbel weiter durch die Saison, steht zur Stunde aber noch, Leverkusen spielt mit der selbstverständlichen Lässigkeit eines Tabellenführers, Olic ist bei Bayern der Mann der Stunde
Dr. Seltsam van Gaal
Van Gaal flößt seinen Spielern weiterhin Angst ein, dem VfL Wolfsburg fehlt die nötige Courage, Real Madrid wie eine Fußballmaschine, Barca dominiert Inter Mailand völlig
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »