indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Keine Geduld mehr

Uli Hoeneß kritisiert Louis van Gaal öffentlich, Hertha sucht einen neuen Stürmer, Frontzeck liest „das Internet“ selten, im Bochumer Mittelfeld ist ein Loch

Weitere Reaktionen auf Lahms Interview mit der SZ

Alle direkt Beteiligten rudern zurück, es wird keine Rekordstrafe geben, Philipp Lahm zeigt sich einsichtig, doch die Presse diskutiert weiter interessante Aspekte des Interviews vom Samstag

Das Sagen hat Lahm

Lahm erntet Zustimmung und Lob für seine Größe und seinen Mut, die Presse wartet auf die sich anbahnende Explosion beim FC Bayern — ein anderer großer Bayer schlägt vor, ein ganzes Land solle sich schämen

Babbel trifft den Ton

Stuttgart findet ein bisschen aus der Krise, Babbel wird dabei für seine Ansprache gelobt, deren Wirkung wiederum nicht überschätzt wird, doch Babbels Stil unterscheide sich angenehm von dem anderer Trainer

Ein einziger gezielter Punch genügt

„Erschreckend“ lautet die beliebteste Vokabel zur Niederlage der Bayern, der nur noch europäisches Mittelmaß darstellende Klub weiß keine Antworten; der FC Zürich verliert hoch, aber unter Wert in Marseille

Labbadias Starrsinn und Mainzer Organisation

Schalke sei kein Spitzenteam, doch andere Bundesligisten genauso wenig, Labbadia wechselt falsch, Stuttgart kommt vorne nicht weiter, die Bundesliga schwach wie Österreich, Podolskis Weg zum Unvollendeten

Ordentlich im Nirgendwo der Tabelle

Für Bayern treffen die alten Stürmer, worunter Mario Gomez zu leiden hat, in Frankfurt geht es einfach nicht aufwärts, Bremen verzückt mit einer guten Mischung und Jürgen Klopp kann seine Saison bereits abhaken

Zwei Schwachstellen im Masterplan

Der VfB Stuttgart bleibt seiner Unbeständigkeit treu, beim FC Bayern klafft ein Loch zwischen Plänen und der Wirklichkeit, in Mönchengladbach sehen schon vorher nüchterne Zuschauer eine trockene Nullrunde

Totalschaden, Desaster, Offenbarungseid

Der FC Bayern verliert nicht einfach ein Spiel, sondern van Gaal inzwischen auch den Vergleich mit seinem Vorgänger Klinsmann, die Bundesliga bleibt international harmlos, Altenheim AC Mailand

Feine Gewächse und große Jahrgänge

Fabian Ernst wird bei Besiktas Istanbul ob seiner Einsatzhärte verehrt, in Bordeaux ist der Trainer der Star, Yoann Gourcouff erinnert an Zinedine Zidane, der AC Mailand hat einen nötigen Umbruch verschlafen

Weltweit bestbezahlter Spaziergänger

Tasmania-Vergleiche für die Hertha, bei Werder steht neuerdings die Null, welche in Leverkusen Hyypiä erfolgreich sichert, in Stuttgart könnte schon bald Koller auf Babbel folgen

Fehlende Fähigkeit zur Empathie

In diesem Falle müsste die Rubrik „Portrait“ eher „Selbstportrait“ heißen, denn ein solches hat Louis van Gaal von sich verfasst, die SZ war bei der Buchvorstellung, aus den Niederlanden erfährt man mehr zum Inhalt

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,141 seconds.