indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Selbstvertrauen und Kontinuität gesucht

Gomez, Klose & Co. leiden unter van Gaals 4-3-3-System, der formschwache Grafite würde gerne wieder länger auf dem Feld stehen und in Nürnberg scheint man sich bei der Kaderzusammenstellung verzettelt zu haben.

Als könne er durch Wände gehen

Bayern präsentiert sich gut wie lange nicht, doch der verdiente Sieg misslingt, Wolfsburg spielt im Theater der Träume forsch auf, der VfB Stuttgart steckt fest und der FC Zürich landet einen Coup

Stuttgarter Motivationsprobleme, Wolfsburgs Defensiv-Dilemma

Der VfB Stuttgart tritt in der Champions League auf der Stelle, während der FC Bayern und der VfL Wolfsburg ihre Defensivprobleme in den Griff kriegen müssen, um heute Abend gegen ihre Gegner zu bestehen.

Schachmatt für Bayern

Hamburg gegen Bayern ist ein echtes Spitzenspiel, Leverkusen scheint titelfähig und bei Hertha bleibt man ratlos

Schnell, wuchtig, konterstark

Der VfB Stuttgart überzeugt nur zu Beginn seiner Partie und erschreckt danach, in der Nachlese von Dienstag erhalten Grafite und Thomas Müller alle Lorbeeren sowie Aufmerksamkeit

Alles auf Angriff!

Van Gaal baut um und hat auf ungeplantem Wege Erfolg, Grafite, der Vollblutstürmer trifft drei Mal, in Zürich spielt jemand erstaunlicherweise so, wie man ihn aus Videos kennt

Ein calvinistischer Zuchtmeister und sein leichtfüßiger Filou

Ribéry hat seinen Trainer gänzlich unmilitärisch sehr lieb, der FC Bayern schwimmt in Offensivkräften, in Berlin beginnt die Ergebniskrise, Veh pokert zu hoch, Leverkusen und der HSV bilden die Teams der Stunde

Das Genörgel eines Ahnungslosen

Felix Magath entledigt sich des „Finanzakrobaten“ Schnusenberg, die Bayern-Spitze vertraut auf Erfahrung, die ohne Konzept daherzukommen scheint, der VfB Stuttgart versucht, ganz oben anzuschließen

Louis van Klinsmann

Van Gaal überrascht die Bayern mit seinen erfolglosen Experimenten, Hertha fehlt die Qualität und der HSV spielt wie ein Meisterkandidat

Vielschichtige Überforderung

Planlosigkeit und fehlende Klasse werden den Bayern vorgeworfen, Lehmann ist alles andere als altersweise, in Freiburg gewinnt die Mannschaft, die weiß, wo das Tor steht

Lebemänner, Freigeister, Fliegenfänger

Claudio Pizarro ist zurück beim gar nicht so reichen Werder Bremen, Jörn Andersen war vielleicht doch nicht so schlecht, Luca Toni steht vorerst hintenan

Vitaminspritzen und Speed

Beim „FC Ribéry“ diskutiert man dessen Rolle in van Gaals System, das Hamburger Publikum feiert einen neuen Liebling, Markus Babbel führt die „kleine Rotation“ ein

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,335 seconds.