Viel besser, als man erwarten durfte
Die Presse ist gepackt von dem Spiel Deutschland gegen Russland (2:1), von den Deutschen vor der Pause, von den Russen danach / Kevin Kuranyi wird Fahnenflucht vorgeworfen, Torhüter René Adler ist der neue Held In der Spielanalyse sind sich die Redaktionen einig, dass es eine spannende Partie zweier sehr gut aufgelegter Teams war mit einem […]
Welche Art Bundesliga wollen wir?
Wird die 50+eins-Regel überdacht, um deutsche Klubs wettbewerbsstärker zu machen? / Der Anachronismus Winterpause wird verkürzt (FAZ) / Bochum gewinnt und zählt doch zu den Abstiegskandidaten (FAZ) Zur Debatte steht wieder einmal die 50-plus-eins-Regel des deutschen Profifußballs. Sie besagt, dass in einer Aktien- oder Kapitalgesellschaft der Verein mindestens 50 Prozent plus eine Stimme halten muss. […]
Deutsch-holländische Trainerbelebung
4. Spieltag: Offensive sticht (bisher), oben in der Tabelle stehen Vereine, die auf Tore aus sind, vor allem der Hamburger SV unterhält die Beobachter aufs Beste, denen aber auch die Schwächen nicht entgangen sind / Schiedsrichter Lutz Wagner verliert das Derby Dortmund gegen Schalke (FAZ) / Lukas Podolski auf Heimatbesuch in Köln / Stuttgart gibt […]
Löw honoriert keine Leistung, sondern zählt Jahresringe
Folgen der EM: Am Bundestrainer entzündet sich die gleiche Kritik wie während und unmittelbar nach der EM, diesmal weil er Patrick Helmes nicht aufgestellt hat; außerdem wird seine Fähigkeit bezweifelt, Michael Ballack und Oliver Bierhoff in Schach zu halten / Im „Kulturstreit“ mit Bierhoff erhält Ballack zunehmend Rückendeckung aus der Presse; Theo Zwanziger schaltet sich […]
Die beiden werden keine Freunde mehr
Die anhaltenden Sticheleien zwischen Kapitän Michael Ballack und Manager Oliver Bierhoff überdecken das bedeutungsschwache 6:0 in Liechtenstein / Der torlose Miroslav Klose sieht sich dennoch Kritik, Mitleid und Spott ausgesetzt; Lukas Podolski und Piotr Trochowski sammeln Pluspunkte Bevor wir zum Sportlichen kommen – die Sticheleien zwischen Michael Ballack und Oliver Bierhoff gehen weiter. Diesmal hat […]
Ballacks absolutistischer Führungsanspruch
Ein paar Splitter einen Tag vor dem Beginn der WM-Qualifikation in Liechtenstein: Die gestressten Miroslav Klose und Lukas Podolski zur Kur im Nationalteam / Ballack-Debatte wird leiser, findet aber Fortsetzung / Philipp Lahm und Christoph Metzelder geben zu, dass die Stimmung während der EM nicht mehr so gut gewesen sei wie an der WM / […]
Brüchiger Friede
Oliver Bierhoff und Michael Ballack räumen alles aus dem Weg, was sie trennt. Alles? Die Presse traut der Sache nicht und zweifelt an Ballacks sportlichen und sozialen Fähigkeiten / Lukas Podolski jammert nicht, Herr Hoeneß / Patrick Helmes, der Stürmer mit der besten Form (BLZ) Worum kümmert sich die Presse heute? In erster Linie um […]
Münchner Zukunftsfußball
3. Spieltag, Teil 2: Im Sturm 4:1 gegen Hertha – Befreiungsschlag für Jürgen Klinsmann Jürgen Klinsmann, dem bereits nach zwei Unentschieden gegen Hamburg und Dortmund (eigentlich schon vorher) Zweifel entgegenschlug, hat sich mit dem 4:1 gegen Hertha fürs erste Luft verschafft. Besonders die Art des Siegs überzeugt die Kommentatoren, Moritz Kielbassa (SZ) entdeckt in der […]
Wiederholungstäter, reif für die Couch
Der 2. Spieltag: Ärger allerorten über Mark van Bommel, den Wüterich, der sich über seine Schläge hinaus als verfolgte Unschuld wähnt; Jürgen Klinsmanns Bayern wieder unentschieden, doch die Umstände des Spiels in Dortmund verschonen ihn vor härterer Kritik; die Freude über Hoffenheim, den offensiven und erfolgreichen Aufsteiger, ist nicht vorbehaltlos; Leverkusen und Stuttgart tauschen die […]
Wundertüte Deutschland
Aus den unberechenbaren Leistungen der Löw-Elf werden die Journalisten nicht schlau, daher sind sie mit Prognosen für das Finale vorsichtig / Philipp Lahm fehlerhafter Matchwinner; löchrige Innenverteidigung / Die Türkei und Fatih Terim hinterlassen Spuren in der EM-Geschichte Philipp Selldorf (SZ) beschreibt die Wechselhaftigkeit eines Finalteilnehmers: „Das deutsche Team hat eine verwirrende Vielfalt seiner Fähigkeiten […]
Meister bezwingt Lehrjunge
Spielerisch, technisch und taktisch unterlegen – doch das fehlerhafte Deutschland erkämpft sich von den Türken in der letzten Minute den Sieger-Nimbus zurück / Die Türkei erfährt von allen Seiten größten Respekt / Deutsche Abwehr schwach; Philipp Lahm mit ungewohnt vielen Fehlern, aber dem herrlichen Siegtor; von Michael Ballack nicht viel zu sehen; Lukas Podolski hop […]
Die Türken sind viel mehr als das Bielefeld Europas
Ist Deutschland gegen die Türkei hoher Favorit? / Wird Torsten Frings in die Startelf zurückkehren, obwohl die Startelf (vom Portugal-Spiel) keinen Grund dazu bietet? / Vorwurf an die Bayern wegen der Verhandlung mit Mario Gomez / Joachim Löw im Interview über Gedanken über einen möglichen Rücktritt, seinen Umgang mit Bastian Schweinsteiger und die Fotos von […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »