indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Deutsch-holländische Trainerbelebung

4. Spieltag: Offensive sticht (bisher), oben in der Tabelle stehen Vereine, die auf Tore aus sind, vor allem der Hamburger SV unterhält die Beobachter aufs Beste, denen aber auch die Schwächen nicht entgangen sind / Schiedsrichter Lutz Wagner verliert das Derby Dortmund gegen Schalke (FAZ) / Lukas Podolski auf Heimatbesuch in Köln / Stuttgart gibt […]

Van Bommel ist der holländische Lothar Matthäus

Vorbild Mark van Bommel? / Torwartwechsel in Nürnberg? / Michael Frontzeck, Bielefelder „Sündenbock“ (11 Freunde) Peter Heß (FAZ) wäre Mark van Bommel fast, aber wirklich nur fast, auf den Leim gegangen: „Die Erkenntnis, Sekunden vor dem Abpfiff vom Schiedsrichter um die Teilnahme am Schlagerspiel in Schalke gebracht worden zu sein, ließ van Bommel jegliche gute […]

Hertha BSC, gesichtsloser denn je

Die Pressestimmen zum 18. Bundesliga-Spieltag: Die Berliner 0:3-Niederlage gegen Frankfurt veranlasst die Presse zu Schwarzmalerei / Wackeliger Bayern-Sieg in Rostock / Duisburg verliert 3:3 gegen Dortmund / Kann Huub Stevens nur defensiv? / Winterpause noch zeitgemäß? Nach dem 0:3 gegen Frankfurt – Andreas Lesch (Berliner Zeitung) kritisiert kühl die Sprunghaftigkeit des Hertha-Managers Dieter Hoeneß: „Der […]

Was ist ihm vorzuwerfen?

Fortsetzung von: Prekariat der Fußballfans und kickende Unterschicht Stefan Hermanns (Tsp) rät den Gladbachern zu Geduld mit Jupp Heynckes: „In Mönchengladbach wirkt es fast wie ein Kulturschock, daß die Borussia nun – zum ersten Mal seit Hans Meyer – wieder einen Trainer mit Konzept beschäftigt. Mit einem Konzept wie gemalt für den Verein. Jupp Heynckes […]

Bayern München–Schalke 04 3:0

Nicht ganz jugendfrei Klaus Hoeltzenbein (SZ) schildert eine Art Prügelei: „Versprochen worden war doch eigentlich ein Spitzenspiel, Erster gegen Dritter, aber losgegangen war es wie beim Power-Wrestling. Auch dort, bei dieser amerikanischen Variante des Ringens, ist es für den Laien ja nicht so leicht festzustellen, ob es sich nun um Spaß oder Ernst handelt, wer […]

Hamburger SV – Schalke 04 1:0

Rätsel Alle grübeln über die Schwäche der Schalker, auch aus den Aussagen der Spieler und Offiziellen wird man nicht schlau. Daher fällt die Ursachensuche der Presse unterschiedlich aus. Peter Müller (WAZ) zeigt auf den Trainer: „Vieles stimmt nicht in der Mannschaft, und die Frage nach den Gründen muss sich vor allem Ralf Rangnick gefallen lassen; […]

Bielefelds Ballartisten mit Speed

Der 9. Spieltag: „der HSV hat die Pestfahnen in Dortmund zurückgelassen“ (SZ) – Systemvorteil, „Werder Bremen gewinnt ungeheure Möglichkeiten, selbst auf schwere Personalprobleme reagieren zu können“ (FAZ) – Oliver Kahn, zum peinlichsten Deutschen gewählt (FR/FTD) – „keine Führungskraft in Gladbach weit und breit“ (FAZ) / „Hannovers Lienen-Fußball nahe der Perfektion“ (SZ) – „Bielefelds Ballartisten mit […]

Drei Pressestimmen über das Ereignis des Jahres

Gefühl der Leere und so etwas wie Phantomschmerz Christoph Biermann (SZ 28.1.): „Ruhelos strich Günther Koch über die leeren Ränge des Tivoli. Mal reportierte er neben der kleinen Pressetribüne, mal befragte er die winzige Schar der Offiziellen. Dann wieder redete Koch mit Ordnern, der Bedienung an der einzig offenen Würstchenbude oder tauchte auf dem unbesetzten […]

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,125 seconds.