Weicheier in Kickstiefeln
Die Schweiz ist vergleichbar mit Schweden eine dauerhaft erfolgreiche Nation, ohne dass es dafür Garantien gebe, in Luxemburg habe sich etwas bewegt, Neuseeland auf dem Sprung zur WM
Millionen nach Mitternacht
In der Schweiz zeigt man sich angetan von Ottmar Hitzfelds Arbeit, spielerischer Glanz fehle, doch der Erfolg sei da; zwei Interviews, eines mit Jupp Heynckes über den Mythos Real Madrid, eines mit dem Präsidenten des FC Zürich
Italienische Fußballtugend: stark sein, wenn’s gilt
Fabio Capello arrangiert sich mit den Verhältnissen, also den taktischen Bildungslücken der englischen Profis, und widerlegt mit dem 4:1 in Kroatien die Skeptiker 4:1 in Kroatien, ein Erfolg des neuen englischen Trainers – Raphael Honigstein (FR) befasst sich spitz mit dessen Aufgabe: „In den Testspielen hatte Fabio Capello schnell gemerkt, dass taktische Flexibilität des englischen […]
Fußballweisheiten wie in Butter gemeißelt
Biederes Kahn-Debüt im ZDF / Joachim Löw hätte Johannes Kerner beinahe eine gescheuert / Erste Reaktionen auf das 3:3 der deutschen Elf in Finnland / Blamage für Ottmar Hitzfeld: 1:2 gegen Luxemburg Mit Spannung war Oliver Kahns Einstieg als TV-Experte erwartet worden. Na ja, Spannung ist zu viel gesagt, doch zumindest haben sich die Fachmänner […]
Löw hat sein Team taktisch gut eingestellt, doch es agierte lethargisch
Eine letzte Pressestimme zum EM-Finale Einen bemerkenswerten Text über das Finale möchte ich noch nachreichen. Hatte ihn erst gestern Nachmittag in der Druckausgabe der Neuen Zürcher Zeitung entdeckt. Stefan Osterhaus wundert sich über den Gleichmut, mit dem sich die Deutschen den Spaniern ergeben haben: „Ziemlich genügsam gaben sich die Deutschen auch in diesem Final. Zeitweilig […]
Ein Ergebnis aus der Gründerzeit des Fußballs
Die deutsche Presse hat Spaß am 13:0 gegen San Marino, doch manche Experten ziehen den Sinn solcher Spiele in Zweifel Aus „dem großen Preisschießen von San Marino“ (FAZ) zieht die deutsche Presse zum Teil ernstere Schlüsse als erwartet. Ludger Schulze (SZ) hat „selten eine so talentierte und charakterlich intakte Mannschaft“ erlebt. „Diese Nationalmannschaft bereitet reine […]
Ist es nicht edler, mit fliegenden Fahnen unterzugehen?
Real Madrid nah dem Relaunch – die deutsche Presse zweifelt, ob Trainer Capellos Ergebnisfußball das Publikum beglücken wird Mit großer Spannung und wachen Augen verfolgen die deutschen Zeitungen die Entwicklung bei Real Madrid. Das Modell des Ex-Präsidenten Florentino Pérez, die prominentesten Fußballer der Welt zu versammeln, galt seit längerer Zeit als gescheitert, auch Korrekturen in […]
Stimmungstest bestanden
7:0 gegen Luxemburg – Michael Horeni (FAZ) schildert die Fröhlichkeit auf den Zuschauerrängen und auf den Straßen, die der deutschen Mannschaft entgegenschlägt: „Es scheint so, als werde in diesen Tagen genau jene WM-Begeisterung in Deutschland ankommen, die sich monatelang einfach nicht herbeireden ließ. Auch sportlich waren ein paar schöne Szenen zu sehen. Vor allem, daß […]
Riskanter Stil
Es tut immer weh, TV-Fußballjournalisten über das Torwartspiel reden zu hören. Am Samstag stellte der an und für sich sehr erträgliche Sebastian Hellmann (Premiere) allen Ernstes die Frage, ob Oliver Kahn den Gegentreffer der USA hätte verhindern können und ob man ihm einen Vorwurf machen könne. Die Schuldfrage bei einem Tor durch einen verunglückten Paß […]
Patriarch und Bewunderer
Ronald Reng (BLZ) kommentiert den überraschenden Rücktritt Flonretino Pérez‘ in Madrid: „Real kann sich selber nicht mehr ausstehen im Angesicht des Misserfolgs. Zum ersten Mal in einem halben Jahrhundert wird man am Ende dieser Saison wohl drei Jahre hintereinander keinen Titel gewonnen haben. Auf Mallorca ließ sich der Zerfall der Elf nicht mehr übersehen. Aber […]
Symptom beseitigt, die Krankheit nicht
Real Madrid hat einen neuen Trainer, aber Hoffnung hegt kein Journalist, zumindest nicht, so lange Florentino Perez Präsident ist. Paul Ingendaay (FAZ) schimpft: „Das Schicksal des neuen Trainers ist unvorhersehbar. Inzwischen darf an Real Madrid jedes Rezept probiert werden, wenn nur die richtigen Stars auflaufen und die nächste Asien-Tournee gesichert ist. (…) Lopez Caro, der […]
Amateurhaftigkeit
Real Madrid steht im Schatten des FC Barcelona – ein Grund für die Chronisten, sich zu sorgen. Paul Ingendaay (FAS) nennt die Fehler des Trainers und des Präsidenten und verlangt neue Köpfe: „Das Maß der Krise beim berühmtesten Klub der Welt scheinen weder Wanderley Luxemburgo noch Florentino Perez begriffen zu haben. Real Madrid ist eine […]
ältere Beiträge »