indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Keine Werkzeuge gegen Korruption und Manipulation

Der Sport kann seine Probleme nicht selbstständig bekämpfen / Die Mentalität, sich zu überschätzen, ist weit verbreitet

Die Kampagne ging nur von der Sport Bild aus

Michael Ballack wehrt sich gegen haltlose Vorwürfe der Boulevardpresse / Kritik an der DFL in Sachen TV-Plan: „Christian Seifert hält das Monopol des Fachkundigen“ (BLZ) / José Mourinho stichelt wieder, diesmal gegen Claudio Ranieri Ein langes Interview hat Michael Ballack dem Tagesspiegel gewährt. Ob er sich bei der Berichterstattung über den Streit mit Oliver Bierhoff […]

Rumpelrechnungen

Die SZ hat Probleme mit der Prozentrechnung, aber ihre Fußballurteile sind wie immer aufs Komma genau / Bayern gewinnt 1:0 in Bukarest, und die FAZ spürt die „Faszination Klinsmann-Projekt“ Christof Kneer (SZ) weist heute darauf hin, dass sehr wenige deutsche Spieler in der Champions League spielen, das belegt auch ein Blick auf den ersten Spieltag […]

Aus Englands Fußball verschwindet das englische Geld

Mike Ashley stellt Newcastle United nach Protesten zum Verkauf, die Fans träumen von einem reichen Märchenprinzen (FAZ) / Räuberpistolen aus Donezk Newcastle United wird nach starken Turbulenzen den Besitzer wechseln. Mike Ashley, ein englischer Einzelhandelsunternehmer, der angeblich eine dreistellige Millionensumme in den Klub investiert hat, bietet nach lauten Protesten vieler Fans den Klub zum Verkauf […]

Fußballweisheiten wie in Butter gemeißelt

Biederes Kahn-Debüt im ZDF / Joachim Löw hätte Johannes Kerner beinahe eine gescheuert / Erste Reaktionen auf das 3:3 der deutschen Elf in Finnland / Blamage für Ottmar Hitzfeld: 1:2 gegen Luxemburg Mit Spannung war Oliver Kahns Einstieg als TV-Experte erwartet worden. Na ja, Spannung ist zu viel gesagt, doch zumindest haben sich die Fachmänner […]

Sehr eigenartig

Keine neuen Beweise in Sachen Declan Hill und seiner Betrugsstory Was gibt’s Neues vom investigativen Hill? Christoph Ruf von Spiegel Online muss nach dessen Beckmann-Auftritt das Kunststück vollführen, sich von ihm zu distanzieren, ohne zu viel von der Spiegel-Story vom Montag zurückzunehmen: „Wenn der Auftritt von Hill bei Beckmann einen weiteren Erkenntnisgewinn brachte, dann diesen: […]

Neid hält sich so hartnäckig wie der Erfolg

Ein paar Verrenkungen, warum man Hoffenheim nicht zu hassen braucht Nach wie vor ein Thema in den Zeitungen: die TSG Hoffenheim und welche Empfindungen ihr entgegengebracht werden. Auffällig, dass sich die Journalisten nun kräftig ins Zeug legen, um den Klub und ihren Mäzen Dietmar Hopp gegen angebliche Missgunst zu verteidigen. Stefan Osterhaus (Financial Times Deutschland) […]

Schneise der Zerstörung

Wie erwartet verweigert die Presse den Schalkern nach dem 0:4 in Madrid die Versetzung Die Schalker Mängelliste ist lang, und sie ist keinem verborgen geblieben. Daniel Theweleit (taz) gelingt es zunächst, sachlich zu bleiben: „Sie mussten anerkennen, dass sie an einem Gegner gescheitert sind, der ihnen hoch überlegen war. Atlético, ein Klub, der im vergangenen […]

Berufsethos steht zur Debatte

Heute beginnt der Prozess gegen den ehemaligen HR-Journalisten Jürgen Emig, dem unter anderem vorgeworfen wird, Sendeplätze verkauft und das Geld in die eigene Tasche gesteckt zu haben Hans Leyendecker (SZ) sieht die ganze Branche, nämlich auch den Sender, im Verhörstand: „Die Namen Emig und Mohren sind zum Synonym geworden für den gekauften, dreckigen Journalismus. Sie […]

Außer Balance?

Christian Eichler (FAZ) blickt gebannt auf das Duell zwischen Italien und Frankreich, zwei angeschlagenen Teams: „Es liegt in der Laune der Holländer, ob es in der Neuauflage des WM-Finals um einen Platz im Viertelfinale geht – oder um den Trostpreis der Verlierer. Und vielleicht gibt es gerade deshalb einmal, ein einziges Mal zwischen den beiden […]

Holland in Ekstase

Ingo Durstewitz (FR) wirft sich den Holländern an den Hals: „Wenn die Holländer die Kugel am Fuß haben, beginnt eine rasante, faszinierende Reise durch die Lehrbücher des Fußballs. Die Elftal fährt atemberaubend schnelle Gegenangriffe, da wird der Ball in höchstem Tempo mit Härte und Präzision nach vorne getrieben. Die Niederländer schwärmen aus wie Hornissen – […]

TV-Dackel Waldi macht sich zum Affen

Die EM-Vorrunde hat die entscheidende Phase erreicht, doch es gibt auch Geschichten neben dem Spielfeld: Die Sorgen der Wirte der Fan-Zonen wegen der ausbleibenden Gäste; in Klagenfurt flüchten sogar die Einwohner aus ihrer Stadt / Ein Wissenschaftler befasst sich mit dem Milieu beim Public Viewing / Waldemar Hartmann ist der Absteiger, Mehmet Scholl der Aufsteiger […]

ältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 0,819 seconds.