Die Glücklosigkeit des kleinen Mannes
Berti Vogts, die Glücklosigkeit des kleinen Mannes – friedliches 0:0 zwischen Serbien/Montenegro und Bosnien/Herzegowina – Frankreich zweifelt ………… Schottland-Norwegen 0:1 Die Glücklosigkeit des kleinen Mannes Christian Eichler (FAZ 11.10.) leidet mit Berti Vogts: „Vogts‘ Wunschbild modernen Fußballs – flüssiges Paßspiel, vernetzte Bewegung, Phantasie, Dynamik, das alles in höchstem Tempo – es bleibt in Schottland ein […]
Götterdämmerung im Starsystem
„Die iberische Invasion in Englands Fussball“ (NZZ) – „Luigi Delneri will aus den Römern das machen, was der Deutsche vor ihm nicht geschafft hat: eine disziplinierte Truppe“ (SZ) / „Götterdämmerung im Starsystem des Calcio“ (NZZ) trifft del Piero, Vieri und Cassano – schwere Saison für Deportivo La Coruña? (NZZ) – Ruud Gullit will mit Feyenoord […]
Jiayi Shao, Miroslav Klose und Angelos Charisteas
Um den Chinesen in München, Jiayi Shao, ist es ruhig geworden (SZ) – Miroslav Klose und Angelos Charisteas, zwei von vier guten Bremer Stürmern ………. Die Öffnung des chinesischen Marktes erwies sich als unerwartet schwierig Um den Chinesen in München, Jiayi Shao, ist es ruhig geworden – Christian Zaschke (SZ 2.10.): „Es ging ja um […]
Beauty-Salon hier, frisch aus der Kneipe da
Roy Makaay und Wayne Rooney, zwei unterschiedliche Stars – „ein typischer Bayer-Abend in Kiew“ (FAZ) – das angeschlagene Real Madrid besiegt den angeschlagenen AS Rom u.v.m. …………. Bayern München-Ajax Amsterdam 4:0 Ein überdurchschnittlich begabter Langweiler Roy Makaay, ein Star ohne Glamour – Heinz-Wilhelm Bertram (FTD 30.9.): „Kann dieser so fest auf dem Erdengrund verwachsene Roy […]
Ajax Amsterdam und seine Tips
Unsicherheit in Leverkusen, „ob der Kader die nötige Qualität besitzt?“ (FAZ) – das Konzept Ajax Amsterdams – „spätestens 2007, wenn Fener 100 Jahre alt wird, wollen wir die Champions League gewinnen“ (die FR zitiert Christoph Daum) ……….. Ob der Leverkusener Kader die nötige Qualität besitzt? Die FAZ (28.9.) fühlt Bayer Leverkusen den Puls: „Mit mulmigen […]
Der beste Nationaltrainer, den England nie hatte
Lars-Christer Olsson, neuer schwedischer Uefa-Generaldirektor: „die Schweden sind die heimliche Fußballmacht Europas“ (FAZ) – Nachrufe auf Brian Clough, „der beste Nationaltrainer, den England nie hatte“ (NZZ) und „überzeugter Sozialist und praktizierender Diktator“ (FAZ) ……… Die Schweden sind die heimliche Fußballmacht Europas Christian Eichler (FAZ 21.9.) stellt den Lars-Christer Olsson vor, den neuen Uefa-Generaldirektor: „Fußball hat […]
Gelöst, vielleicht erlöst
Frank Heike (FAZ 20.9.) erlebt Miroslav Klose erleichtert: „Vielleicht haben zwanzig Minuten genügt, um Miroslav Klose in Bremen ankommen zu lassen. Ihm selbst zumindest haben seine zwanzig besten Minuten im Bremer Trikot so viel bedeutet, daß er gern noch ein wenig erzählen wollte, wie es denn so war, ein Tor vorzubereiten, eines zu schießen und […]
Ich hatte nie Probleme mit Dortmund
In Dortmund trifft Torsten Frings auf ehemalige Mitarbeiter – Andreas Burkert (SZ 18.9.): “Manchmal können Fußballprofis ziemlich naive Dinge von sich geben, ohne dass man sie deshalb gleich auslachen muss. Weil sie in solchen naiven Momenten wirklich überzeugend klingen. Frings bekommt solche Momente ziemlich gut hin, auch am Freitag, als er gefragt wird, ob seine […]
Jens Lehmann will austeilen
Karl-Heinz Rummenigge (SZ): „Für Felix Magath ist die Tatsache, dass jede Aussage hier dreimal chemisch gereinigt werden muss, eine neue Erfahrung“ – Jens Lehmann will „austeilen“ (Spiegel) ……………….. Für Magath ist die Tatsache, dass jede Aussage hier dreimal chemisch gereinigt werden muss, eine neue Erfahrung Klaus Hoeltzenbein & Andreas Burkert (SZ 15.9.) fragen Karl-Heinz Rummenigge […]
Der Klub gaukelt Normalität in Tschetschenien vor
Ilja Kaenzig (Ja, DER Ilja Kaenzig) (NZZ 15.9.) stellt die „Retortenmannschaft“ Terek Grosny vor: „Dem FC Basel steht in Moskau eine nicht zu unterschätzende Hürde im Uefa-Cup im Weg: der russische Cup-Sieger Terek Grosny, 1946 als Dynamo Grosny gegründet und seither noch nie in der ersten Liga. Sogar die Präsenz in der zweithöchsten Spielklasse beschränkte […]
Boykottieren die Spieler Magath?
Bayer Leverkusens Comeback, „die Zeit der Leere ist vorbei“ (FAZ) – Zweifel an der Stärke und der Strategie Real Madrids: „Briten haben im spanischen Fußball bisher wenig bewegt“ (FAZ) / „der neue Trainer Camacho will, dass Real hungriger, schneller, praktischer, dynamischer, geschlossener spielt“ (BLZ) – „Boykottieren die Spieler Magath dafür, dass der Trainer sie öffentlich […]
Die kurzzeitig ausgerufene Bescheidenheit ist schon wieder vorbei
Heute beginnt die Champions-League 04/05. Was lernen Europas Große aus der Vergangenheit, Wolfgang Hettfleisch (FR 14.9.)? „Es geht um viel Geld. Die konjunkturelle Delle, die den europäischen Profifußball vor ein, zwei Jahren hat von neuer Bescheidenheit fabulieren lassen, wurde ausgebeult, der Lackschaden übertüncht. Das Millionenspiel geht weiter, als wäre nichts gewesen. Und wer nicht mitzieht, […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »